Vectra C (Z19DTH) Standheizung bleibt kalt
Hallo liebes Forum!
Da ich meinen Vecci ja nun erst seit ein paar Wochen hab habe ich die letzten 2 Tage mal meine Standheizung getestet.
Bei mir ist eine originale ab Werk verbaut (Mit Fernbedienung).
Also Auto Abends abgestellt Standheizung auf 5:45 gesetzt (Um 6:15 ist Feierabend von der Nachtschicht).
Kam ins Auto da war unten Das klimabedienteil am leuchten (Zumindest die Drehregler) und das Innenraumgebläse war auch ganz fleißig am pusten aber leider leider nur kalte Luft!
Jetzt natürlich die Frage wodran kann das liegen? Mit dem Settings-Knopf in das "Untermenü" bis auf Kühlwassertemp. die war auch nur auf 11° :-(
Kann das von meinem defekten Thermostat kommen? Das neue ist leider noch nicht da.... Batterie kommt diese Woche auch neu rein.
Danke schonmal für jegliche Vorschläge!
Viele Grüße
Olli
Im übrigen: Muss man die 2 Zonen Klimaautomatik vorm Abstellen des Wagens auf Hi stellen und dann auf Automatik? Hab ich nämlich bis jetzt nicht hab die immer so auf 23-25° stehen und Gebläse Stufe 1-3
16 Antworten
Und heute erneut getestet, dieses Mal ging die Lüftung überhaupt nicht, ich hörte jedoch aus der Standheizung "Laufgeräusche" sowie ein klackern aus dem Heck wahrscheinlich die Pumpe.
Aber das ging 2-3 Min. dann ist wieder alles aus gewesen. Also nicht mal kalte Luft aus der Lüftung.
da bildet sich keine Flamme, deshalb bricht der Startvorgang dann ab .
Am besten zum FOH fahren der das eingenaut hat , Auto abkühlen lassen Fehler auslesen und Startversuch der STH mit Tech2 einmal mitloggen ...