Vectra C OPC wenig leistung!!

Opel Vectra C

Moin!
ich hab mal ne frage! und zwar habe ich einen vectra opc caravan (255 PS version), mit einer der ersten! ! habe das gefühl das der nicht die vole leistung hat! z.b. autobahn noch nie mehr wie 240-245 km/h!
habe auch mal mit einem kollegen probiert zu beschleunigen! er fährt nen BMW E46 mit 193 PS und er war schneller! eigentlich bei über 50 ps unterschied ja komisch ! bei fast selben gewicht!
hat jemand vielleicht mal von solchen problem gehört oder sie selber schon gehbabt?

mfg

Beste Antwort im Thema

Frontantrieb hat in Kurven immer konstruktiv bedingte Nachteile bei sportlicher Fahrweise.

Jeder Reifen kann eine bestimmte Kraft auf die Straße bringen. Wird diese Kraft überschritten, setzt übermäßiger Schlupf ein (ein bisschen Schlupf ist immer da). Diese Kraft ist als Vektor zu sehen. Dieser Vektor lässt sich in zwei Komponenten spalten. Eine in und eine quer zur Fahrzeuglängsachse. Beide addiert ergibt die gesamte Kraft, die nie höher sein darf, als die Kraft, die der Reifen auf die Strasse bringen kann. Wird jetzt ein Teil der Kraft bereits durch den Vortrieb verbraucht, bleibt weniger Kraft für die Seitenführung übrig. Da die Vorderräder in einer Kurve eine höhere Seitenführungskraft benötigen, als die Hinterräder, die ja im Prinzip nur hinterherrollen müssen, wird ein Fronttriebler niemals die gleiche Kraft für eine Beschleunigung (in Fahrzeuglängsrichtung) auf die Strasse bringen können, wie ein Hecktriebler. Zur Verdeutlichung: Ein Hecktriebler schiebt ausgekuppelt bei zu hoher Kurvengeschwindigkeit auch über die Vorderräder.

Zusätzlich wird bei einer Beschleunigung immer die Vorderachse entlastet, da die Fahrzeugmasse ja träge ist. Dies gereicht auch bei der Geradeausfahrt dem Hecktriebler zum Vorteil und dem Fronttriebler zum Nachteil.

Gruß
Achim

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


*schonmalPopcornraushol*

Ich bring die Cola und das Bier mit !

Jetzt im Ernst ! Beim M3 (aktuelles Modell) von meinem Bruder ist SuperPlus pflicht , empfohlen wird Shell V-Power oder Aral Optimax.

Naja den M3 kann man mit einem OPC nicht vergleichen 😛

" Achtung voll Deckung ! Jetzt Hagelts gleich !"

Marco

😁

Soweit ich es in Erinnerung habe, ist 98 Oktan Super-Plus beim 280 PS Motor nicht Pflicht, jedenfalls stehts nicht so in meiner Betriebsanleitung. Desweiteren war ja auch mein LMM kaput, anscheinend eine Krankheit dieser Motorengeneration, was ich dem TE eigentlich so mitteilen wollte...

Desweiteren bleibt für mich immer noch der Audi RS6 das Mass der Dinge...und mit dem neuen Modell erst recht 😉

so long...

Zitat:

Original geschrieben von kaphoon



😁

Soweit ich es in Erinnerung habe, ist 98 Oktan Super-Plus beim 280 PS Motor nicht Pflicht, jedenfalls stehts nicht so in meiner Betriebsanleitung.
...

S. 188

(Bedienungsanleitung zu Modelljahr 2008):

Vectra OPC bei Verwendung von 95 ROZ geringere Leistung und Drehmoment.

Hammer Geschichte was :-)

Was hat das mit Missgunst oder Neid zu tun ?

Fakt ist das OPC Tachos im oberen Bereich eine Voreilung von 24 KM/H haben.

Es gibt einige Kunden die zu ihren Händlern sind und auf den Tisch geschlagen haben.
Nicht alle OPC Kunden sind Motor Talker !
Es gibt leider Fahrzeuge die haben mit Anlauf die 250 auf dem Tacho geschafft.

In der 280 PS Version sind folgende Werte auf der Kreisbahn in Dudenhofen gemessen worden:

Caravan mit 18 Zoll 248KM/H
Limo mit 18 Zoll 254KM/H

Mit einer tollen Tuner Software waren es dann:

Caravan 253
Limo 262

Diese Werte sind Fakt und die genausten Messungen die gemacht werden können.
Also nix Testmode oder GPS Navi von Aldi.

Leistungsangaben des Tuner spare ich mir.

Wartet einfach auf den neuen Motor im neuen Model, der zieht jetzt schon seine Bahnen mit 276 KM/H ohne Tuner.

Und jetzt können alle wieder zuhauen!

Fakt ist auch, der OPC ist ein feines Auto, das viel Spaß macht und man sollte endlich aufhören ihn mit einem Porsche vergleichen zu wollen.

Mit Neid hat das also nichts zu tun, nur sollte man das übertreiben langsam mal lassen............ich hab sowieso den " Größten und längsten " "

@ kaphoon
der Audi deines Freundes sollte dringend in die Werkstatt :-)

Ähnliche Themen

280ps OPCler am reden:

fahrt das ding einfach mal.

das paket, das Opel da auf den Boden stellt ist einfach genial.
ziemlich ueppig Leistung und Drehmoment-schon-in-der-tiefe.

Fahrwerk, wie man es haben will. In "normal" recht weich,
in "Sport" sehr aktiv und hart wo es sein muss.

Geringes (fuer so nen Caravan-Bomber) Gewicht.

Es ist eine Mischung, die einfach nur Spass macht.
Und das fuer 43tEUR ...

Zitat:

Original geschrieben von double-p_OPC


280ps OPCler am reden:

fahrt das ding einfach mal.

das paket, das Opel da auf den Boden stellt ist einfach genial.
ziemlich ueppig Leistung und Drehmoment-schon-in-der-tiefe.

Auf den Boden gestellt wirkt das Paket auch klasse, aber mal ehrlich 280 PS nur auf die Vorderachse sind schon grenzwertig vom Grip wenn man den OPC artgerecht bewegt, aus engen Kehren heraus oder bei schlechten Straßenverhältnissen.

Dazu brauche ich nichtmal 280 PS.

Wenn ich hier morgens auf unsere Schnellstrasse auffahre, kriege ich selbst mit den mickrigen 175 PS Schwierigkeiten aus der Kurve raus zu beschleunigen.

Gradeaus gehts ja einigermaßen, aber sobald eines der Antriebsräder entlastet ist, gehts aufs Gummi

Zitat:

Auf den Boden gestellt wirkt das Paket auch klasse, aber mal ehrlich 280 PS nur auf die Vorderachse sind schon grenzwertig vom Grip wenn man den OPC artgerecht bewegt, aus engen Kehren heraus oder bei schlechten Straßenverhältnissen.

beim frontler trennt sich halt eher die spreu vom weizen.

in nem 400ps heckler kannst auch nicht nur willenlos auf's gas treten

und "hoffen", dass das auto und/oder ESP das "regelt".

wer seinen gasfuss nicht in <1mm bereich bewegen kann, sollt's halt einfach lassen.

Ich glaube, es geht hier eher um die physkalische Grenze.

In bestimmten Bereichen bekommt man die Kraft bei einem Fronttriebler eben nicht auf die Strasse, sondern muss eben den Gasfuss zurücknehmen, wo man bei Heckantrieb oder Allrad 'draufbleiben' könnte.
Ich glaube schon, dass es in meinem Beispiel schneller voran gehen würde, wenn der Signum Heckantrieb hätte. So kratzt er mit dem kurveninneren Rad immer auf dem Asphalt, wenn ich nicht das Gas etwas zurücknehme.

Eine gewisse Sensibilität im Gasfuss sollte jeder haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Dazu brauche ich nichtmal 280 PS.

Wenn ich hier morgens auf unsere Schnellstrasse auffahre, kriege ich selbst mit den mickrigen 175 PS Schwierigkeiten aus der Kurve raus zu beschleunigen.

Gradeaus gehts ja einigermaßen, aber sobald eines der Antriebsräder entlastet ist, gehts aufs Gummi

Der OPC mit IDS+2 hat eine spürbar bessere Traktion als der normale Vectra, auch als einer mit IDS+ (habe ja den direkten Vergleich zum 2.8 turbo, den ich auch mit immerhin 225ern gefahren bin).

Ist für einen Fronttriebler wirklich das bemerkenswert.

Aber klar, irgendwann ist auch da Schluss, nicht umsonst kommt der Insignia dann auch mit Allrad!

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Dazu brauche ich nichtmal 280 PS.

Wenn ich hier morgens auf unsere Schnellstrasse auffahre, kriege ich selbst mit den mickrigen 175 PS Schwierigkeiten aus der Kurve raus zu beschleunigen.

Gradeaus gehts ja einigermaßen, aber sobald eines der Antriebsräder entlastet ist, gehts aufs Gummi

Der OPC mit IDS+2 hat eine spürbar bessere Traktion als der normale Vectra, auch als einer mit IDS+ (habe ja den direkten Vergleich zum 2.8 turbo, den ich auch mit immerhin 225ern gefahren bin).
Ist für einen Fronttriebler wirklich das bemerkenswert.

Aber klar, irgendwann ist auch da Schluss, nicht umsonst kommt der Insignia dann auch mit Allrad!

Also wenn ich so an den Vauxhall OPC Test aus Topgear denke, wo der Typ mit schräg stehenden Vorderrädern geradeaus gefahren ist, würde ich die Traktion als sehr eingeschränkt bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Dazu brauche ich nichtmal 280 PS.

Wenn ich hier morgens auf unsere Schnellstrasse auffahre, kriege ich selbst mit den mickrigen 175 PS Schwierigkeiten aus der Kurve raus zu beschleunigen.

Gradeaus gehts ja einigermaßen, aber sobald eines der Antriebsräder entlastet ist, gehts aufs Gummi

Der OPC mit IDS+2 hat eine spürbar bessere Traktion als der normale Vectra, auch als einer mit IDS+ (habe ja den direkten Vergleich zum 2.8 turbo, den ich auch mit immerhin 225ern gefahren bin).
Ist für einen Fronttriebler wirklich das bemerkenswert.

Aber klar, irgendwann ist auch da Schluss, nicht umsonst kommt der Insignia dann auch mit Allrad!

IDS+ hin oder her, die physikalischen Grenzen überwindet man damit auch nicht. Sie hilft nur, den Grenzbereich des Antriebs besser auszunutzen.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Der OPC mit IDS+2 hat eine spürbar bessere Traktion als der normale Vectra, auch als einer mit IDS+ (habe ja den direkten Vergleich zum 2.8 turbo, den ich auch mit immerhin 225ern gefahren bin).
Ist für einen Fronttriebler wirklich das bemerkenswert.

Aber klar, irgendwann ist auch da Schluss, nicht umsonst kommt der Insignia dann auch mit Allrad!

IDS+ hin oder her, die physikalischen Grenzen überwindet man damit auch nicht. Sie hilft nur, den Grenzbereich des Antriebs besser auszunutzen.

Fährst du im 2.Gang auf die Schnellstraße auf? Ich dachte du hast einen Turbo mit ganz viel Drehmoment untenrum? *scnr* 🙂

@focus3333

also was der Topgear-Idiot da vom Stapel liess, nenne ich unter aller Sau🙁

Bitte entschuldigt mich meiner vielleicht etwas groben Ausrede, aber als Ausländer bin ich eventuell Eurer Sprache nicht immer so mächtig...

Aber dass man als Autotester eine Marke derart kaputt machen will, finde ich echt doof...ok...wenns nass ist, und ich auf der BAB einen Lkw überholen will, dreht mein Bock auch ab 4tsd Umdrehungen durch, aber das weis ich ja, diesetwegen muss ich dann doch nicht Vollgas geben, wie so ein Ignorant/Schlechtmacher...

so long...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kerberos



IDS+ hin oder her, die physikalischen Grenzen überwindet man damit auch nicht. Sie hilft nur, den Grenzbereich des Antriebs besser auszunutzen.
Fährst du im 2.Gang auf die Schnellstraße auf? Ich dachte du hast einen Turbo mit ganz viel Drehmoment untenrum? *scnr* 🙂

Wenn Du die Auffahrt sehen würdest, dann hättest Du dir dieses Posting gespart.

Im 3. Gang ist es dort kein Problem, Gummi auf der Straße zu lassen.
Du kannst Dir das gerne mal auf Google Earth ansehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen