Vectra C mit TID-Bordcomputer nachrüsten

Opel Vectra C

Leider ist der Tausch nicht so einfach wie ich gedacht habe ,da vier kabel fehlen bei TIP nämlich die MSCAN (Can bus mittlere Geschwindigkeit)

Laut plan BC:

Pin 19 geht zum Stecker XC25 (Klimaautomatik)
Pin 20 geht zum Stecker XC25 (Klimaautomatik)
Pin 22 geht zum Diagnosestecker
Pin 23 geht zum Diagnosestecker

Das problem ist da ich eine manuele Klimaanlage habe und bei mir diese Leitungen nicht vorhanden sind.Pin 19 , 20 die anderen beiden kann ich ohne probleme nachrüsten Pin 22 und 23
Meine frage ist braucht der BC grundsetzlich die Leitung oder ist es nur bei der Klimaautomatik erforderlich.Wenn ja wo kann ich sie dann abgreifen? und gibts es verschiedene Lenksäulenintegrierte Module (CIM) bei Autos mit BC und ohne wegen den Tasten für die Bedienung.

Gruss, delta

21 Antworten

Hallo delta73,

meinen Glückwunsch für die funktionierende Umrüstung.

Wie hast Du die Kabel 22+23 zum Diagnose-Stecker nachgerüstet?
Wo kommen die Kabel genau hin?

Aus der Pinbelegung von 'VECTRA C' kann ich nicht entnehmen wo genau die Kabel enden.

Gibs Fotos von dem Umbau? (Adapter!)

Gruss, Striepi

Zitat:

Original geschrieben von striepi


Hallo delta73,

meinen Glückwunsch für die funktionierende Umrüstung.

Wie hast Du die Kabel 22+23 zum Diagnose-Stecker nachgerüstet?
Wo kommen die Kabel genau hin?

Aus der Pinbelegung von 'VECTRA C' kann ich nicht entnehmen wo genau die Kabel enden.

Gibs Fotos von dem Umbau? (Adapter!)

Gruss, Striepi

Hallo Striepi,

Pin 22 geht nach pin 3 Diagnose-stecker.

Pin 23 geht nach pin 11 Diagnose-stecker.

Gruße, Joche (Niederlande)

BoardComputer + Checkcontroll bei Belgischen Reimport?

Hallo zusammen.
Ich würde gerne in meinem Vectra C GTS den Boardcomputer und falls möglcih das Checkcontroll nachrüsten.

Vorhanden sind schon GID, und auch der Scheibenwischerhebel mit "hoch+ runter Wippe" sowie der "OK-Knopf".

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Belgischen Reimport.

Ist es möglich, via Software den BC + Checkcontrol freizuschalten, oder sind noch andere Technische Veränderungen am Fahrzeug durchzuführen?

Wer kann den BC freischalten?

Ich bedanke mich schon jetzt für Antworten!

Schau dir mal diesen Beitrag an, ist sehr interessant, was in dieser Beziehung alles möglich ist...

http://www.motor-talk.de/t190641/f237/s/thread.html

Ähnliche Themen

Hallo,

vorab ein grosses Dankeschön an
delta73 und VECTRA C.

Ich habe gestern das TID gegen ein GID getauscht.
Es funktioniert alles einwandfrei (CDR 2005) , werde demnächst beim FOH den BC freischalten lassen aber ich denke das wird kein Problem mehr werden.

Den Adapterstecker von 18 pol TID auf 32 pol GID habe ich mir aus AMP PC Stecker gebaut.

Melde mich wieder wenn mit dem BC geklappt hat.

Gruss, Striepi

Hallo Striepi,

Danke, hab das gern gemacht.

Gruße, Joche (Niederlande)

Hallo,

so, nun ist es geschafft.

GID ist drin
BC ist freigeschaltet
CHECK Control funzt ebenfalls
(Kühlmittel und Waschwasser wurde von FOH gebrückt)

Kosten
86 € GID (3 2 1 meins)
10 € 32 pol Stecker (3 2 1 meins)
10 € Diagnosestecker (Schrottplatz, brauchte nur die Kontakte)
29 € FOH Wischerhebel mit BC Tasten
35 € FOH Programmierung mit Brücken setzen

Besten Dank ans Forum

Striepi

Deine Antwort
Ähnliche Themen