Vectra C GTS - falsche Federn verbaut?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich war gestern bei der Werkstatt mit 3 Buchstaben und die haben mir vorne neue Federn eingebaut.

Da ich gehört habe dass der GTS 20mm tiefer liegt habe ich extra darauf hingewiesen, aber in deren Computersystem gab es für den C Vectra nur 3 Typen (Automatik, Manuell und mit/ohne Klima) von Federn.

Daraufhin wurden also die Federn für den AT/Klima bestellt und eingebaut, nur sieht das ganze jetzt etwas komisch aus meiner Meinung nach: Das Auto ist vorne höher wie hinten!

Die Mechaniker dort sagten daraufhin dass dies daran liegt dass die Federn (und auch die Stossdämpfer) noch neu sind und nach einiger Zeit besser werde würde.

Ich bin aber immer noch sehr skeptisch, daher hab ich zur Beurteilung mal ein paar Bilder angehängt:

29 Antworten

Naja sie haben mich schon gefragt ob ich ein Sportfahrwerk habe.

Habe gesagt dass es ein GTS ist und dieser von Werk aus tiefergelegt ist. Daraufhin hat man mir gesagt dass das dann aber kein Sportfahrwerk sei.

Die Federn sind wohl von nem eigenen Hersteller, zumindest kann man auf den Bildern noch den entsprechenden Schriftzug erkennen.

Reifen sind 17" drauf im Moment.

__

Habe gerade mal auf deren Homepage nachgesehen, da komme ich bei der Auswahl genau auf die gleichen 3 Federn:

OPEL, VECTRA - C - CC FLIESSHECK (Z02/VECTRA/LIM), 2.2 I 16V

1) Manuell
2) Automatik / Klima => Meins
3) Automatik / keine Klima

Sportfahrwerk gibts bei allen dreien nicht so wies aussieht (?). Einen GTS gibts da auch nicht, aber ich glaube der steht auch nicht im Fahrzeugschein...

Wo kommst du denn her?

Habe noch die GTS Federn hier, wenn du aus der Umgebung von Recklinghausen kommst, kannst du sie dir gerne abholen kommen um bei ATU die zu zeigen und wenn die sagen sind die richtigen, sollen sie die ausbauen und dann die Federlänge vergleichen.

Gruß Benny

Moin,

bin mir zwar nicht sicher, ob Dir das jetzt unbedingt hilft aber ich hab auch noch normale GTS-Federn in der Garage liegen. Sind vom Z22SE mit Klima und MT5.

Wären wohl auch zu verkaufen, sind ca. 50tkm verbaut gewesen.

gruß

der Stadtmensch

Nö, hilft mir leider nicht, aber danke!

Ähnliche Themen

Habe auch noch einen Satz GTS Federn wohne im Raum Osnabrück, wenn Du in der Nähe bist kannst du sie
dir holen.
Mfg Reiner

Hier mal ein Bild von meinem GTS damals direkt nach dem Kauf: Serienzustand

Die Perspektive ist für den Vergleich zwar jetzt nicht ideal, man sieht aber dennoch deutlich den optisch wirkenden Negativkeil (vorn höher als hinten), sowie die Höhe des Vorderrades an sich.
Und ja, das sind die "Sportfedern" mit 20mm Tiefgang.
Ich würde sagen das nimmt sich mit Deinem Foto nicht all zu viel.
Montiert war dort ebenfalls 17" Serienbereifung.

Zitat:

Original geschrieben von - DC -


Hier mal ein Bild von meinem GTS damals direkt nach dem Kauf: Serienzustand

Die Perspektive ist für den Vergleich zwar jetzt nicht ideal, man sieht aber dennoch deutlich den optisch wirkenden Negativkeil (vorn höher als hinten), sowie die Höhe des Vorderrades an sich.
Und ja, das sind die "Sportfedern" mit 20mm Tiefgang.
Ich würde sagen das nimmt sich mit Deinem Foto nicht all zu viel.
Montiert war dort ebenfalls 17" Serienbereifung.

Hm, Danke! Sieht in der Tat sehr ähnlich aus. Vielleicht passts ja doch so...

Auch ich hätte noch "GTS-Sportfedern, Dieselausführung" im Angebot. 😛

Ich habe sie bei 43 tkm ausbauen lassen, weil ich auf Normalfahrwerk umrüsten lies. Die Achslasten sind angebeben im Fahrzeugschein mit VA 1080 kg / HA 980 kg.

Bei Interesse PN.

PS: und neue Reifen (dringend!!!) in 225/45R17 scheiden nach den gezeigten Bildern definitiv aus. Danke dafür, ich bleibe beim 50er-Querschnitt. Auch weil im Instrument Reifengruppe 2 (2020 mm) hinterlegt ist. 😛

hat sich dein Vectra GTS eigentlich seitdem gesenkt vorne?

denn ich hab das selbe problem und bin zur fachwerkstätte deswegen gefahren. bei mir war zusätzlich noch dass ich mit den federn+dämpfer auch von sommer (17"😉 auf winter (15"😉 reifen umgesteckt habe.

in der werkstätte haben die mir gesagt dass sich das das erste halbe jahr senkt, das war bei seinem privatauto auch so. mir kommts auch vor als wäre er schon um einen halben finger tiefer geworden vorne... der händler hat auch die rechnung überprüft und die federn+dämpfer passen zum auto. und hart is er ja auch.

Also wir haben einen normalen Signum 2.2 DTI ohne Sportpaket. Uns war er zu weich und etwas zu hoch. Da ich sehr günstig an Signum Sport Federn gekommen bin, habe ich die Sportfedern und Bilstein Dämpfer verbaut.

Ich kann nur sagen die Federn sind genau 20 mm tiefer im eingebauten Zustand. Als ich die beiden feder Typen nebeneinander liegen hatte, sah man deutlich das die Sport/GTS Federn kürzer sind als die ganz normalen Federn.

Zitat:

@chromium schrieb am 29. April 2009 um 19:50:57 Uhr:


Also wenn nur vorne gewechselt wurde, dann hast Du jetzt eine Keilform, aber verkehrt herum.
Hier mal zwei Blder von normal und gts Federn für vorne und hinten. Da gibts schon einen gewissen Unterschied...

Gruß
chromium

servus , die 2 fotos , sind für vectra c normale (links seite ) und für GTS Schreghäck ( rechte seite ) stimmt oder , weil ich brauche feder tauschen vorne und ich weise nicht genau die Größe für mein Vectra C cc GTS , 01.04.2003 Bj , Y22DTR motor , Diesel , 92 KW ??? Und muss genau wiesen was brauche und welche größe und forme ( zb. für hintere sind 2 modele( Schraubenfeder mit konstantem Drahtdurchmesser oder mit inkonstantem Drahtdurchmesser ) und verschiedene größe !!! Bitte schön ich brauche deine Antwort unbedingt ! Danke und Alles Gute !!! LG .

Hallo

Ich habe auch den 2.0 C GTS. Der ist ab werk 20mm tiefer gelegt wie die normalen Limousinen. Es gibt meiner Meinung nach andere Federn. Hier meine verbauten Federn vom FOH 93190524

Pit

Was für geneue Größe , also Länge wieviel mm hat , vorne und Hinten , die GTS ???

Was für geneue Größe , also Länge wieviel mm hat , vorne und Hinten , die GTS ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen