Vectra C Diesel

Opel Vectra C

Hallo mir ist aufgefallen dass Sehr Viele Vectra Diesel im internet stehen zu verkaufen. Was ist da faul?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Kannst Du mir mal bitte für einfache Leute erklären, was Du mit Deiner Aussage meinst? Ich komm da jetzt nicht so mit. Danke.

Hi

Meinst du mich,was genau möchtest du wissen?????Was hast du net verstanden,ich war nur ehrlich und ausserdem habe ich noch einige Sachen net erwähnt,
wie zum Beispiel die Radlager..........................
Den Zuheitzer haben nicht alle Diesel bekommen,überwiegend waren es die Autos,die ins Ausland gegangen sind..Den Zuheitzer braucht man ,da der Diesel wenig Wärme produziert (es entsteht wenig Wärme,aufgrund des hohen Wirkungsgrades) ,wenn du Pech hast und die Aussentemperaturen -10 Grad waren,wie in diesen Winter des öfteren,dann erfrierst du in einen 2,2DTI,so wie ich einen habe,erst nach knapp 10-15km wird er so warm,das man auch etwas im Fahrgastinnenraum was spürt...Als ich meinen FOH das schilderte,zuckte der nur mit dem schultern und sprach man könne das von Opel auch net verstehen,warum da an den falschen Fleck gespart wurde,und er empfahl mir ne Standheizung,schön und gut aber so viel Geld wollte ich auch net investieren,meiner bräuchte die ziemlich teure,da ich ne klimaautomatic habe,ich kann leider net wie andere meinen zuheizer(sofern man einen hat)zur Standheizung umrüsten!!!
so und wenn du jetzt noch nicht verstehst ,was ich meine ,dann bitte genauer angeben ,was du net verstehst!

cu

Naja...es klang irgendwie Zusammenhanglos...eher sogar so, als wärst Du total unzufrieden mit Deinem Wagen und wolltest hier einfach mal Deinen Frust loslassen. Ganz Unrecht hast Du ja leider auch nicht 😉

Bzgl. Wärmeentwicklung kann ich nicht meckern. Nach ca. 1 - 2 km wird die Luft bereits handwarm. Nach weiteren ca. 4 km reicht die Wärme bereits aus, um sich den Hintern nicht mehr abzufrieren. Ich habe weder Zuheizer noch Standheizung, aber ebenfalls nen 2.2 DTI. Allerdings soll das wohl bei den 1.9 CDTI tatsächlich unerträglich sein im Winter mit der Wärmeentwicklung. Bei Neuwagenbestellung kann man bei allen Dieseln den Zuheizer mitbestellen. Bei Jahreswagen...nun ja...nicht jeder hat ihn bestellt. Ich leider auch nicht. Beim Nächsten isser aber drin.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Heizung deutlich schneller anspricht, wenn man den Scheibenfön benutzt. Nach ca. 3-4 Minuten abegschaltet (bei mir der Weg bis zur BAB), wird es 'relativ' schnell warm.

Da gibt es Dinge die ich an meinem Signum weitaus schlimmer finde :-)

Gruß
Sascha

Bei uns in Österreich is bei den Dieselmodellen Vectra und Signum) schon der Zuheizer serienmäßig dabei, nennt sich "Wagenheizung verstärkt (bei allen Diesel-Modellen).

Man rechnet offenbar damit daß es hier in Österreich öfters mal recht kalt wird und Motor und Passagiere etwas Extra-Wärme brauchen. :-)

Warum für die Standheizung aber dann noch mehr als 1700€ Aufpreis verlangt werden versteh ich nicht (da wird kein Unterschied zwischen Benzin und Diesel gemacht). Bei einem Dieselmotor ist es deshalb vermutlich günstiger ohne Standheizung zu bestellen und den Zuheizer nachträglich aufzurüsten so wie ich das gemacht hab (hätte damals nur 700€ incl. Einbau beim FOH gekostet) => man spart sich mal schnell 1000€.

Ähnliche Themen

Hi jb79

Tja das meinte ich ja,ihr habt alles serienmässig mit bekommen und für uns Deutsche hat man wahrscheinlich gedacht,die brauchen das nicht ,warum weiss ich auch nicht,denn an den Temperaturunterschied zwischen Deutschland und Östereich wird es sicher nicht liegen,aber mit uns kann man das ja machen,so ein Mist!!!!

cu

Bei uns mag zwar schon einiges mehr drinnen sein, allerdings is der Grundpreis auch höher bei uns (war zumindest so wie ich damals meinen bestellt hab). Vielleicht liegt das aber auch an der niedrigeren Mehrwertsteuer in Deutschland und der nicht vorhandenen NOVA (Normverbrauchsabgabe).

Deine Antwort
Ähnliche Themen