Vectra C Caravan mit Z19DTH oder Z20NET

Opel Vectra C

Hallo Leute,

irgendwie kann ich mich nicht zwischen den Motoren entscheiden!
Was für den Z20NET spricht wäre schon mal die grössere Bremsanlage !
Vom Motor her ist die Steuerkette die für den Benziner spricht!
Der Benzinverbrauch spricht wieder für den Diesel !
Also auf Steuer und Versicherung kommt es nicht drauf an!
Anschaffungskosten sprechen wieder für einen gebrauchten Z19DTH !
Viele wenn und aber ....., aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!?!

MfG aus dem schönen Allgäu

PS Hab noch nie selbst einen Turbo oder Diesel gehabt !

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich denke, man sollte jemanden, der eine Kaufentscheidung braucht, nicht unnötig mit den Vorzügen seines eigenen Fahrzeugs nerven. Ich verstehe natürlich, daß man da gerne seinen eigenen Wagen in den Vordergrund stellt - das hat aber nichts mit Objektivität bezüglich eines Mitglieds für eine Kaufentscheidung zu tun!
Ich bin 3 Jahre den 2.2 direkt gefahren - ein sehr schöner und für die durchschnittlichen Bedürfnisse völlig ausreichender Motor den man zwischen 7 und 12 l/100km fahren kann - wobei man bei 7 Litern sicher keinen Spaß hat. Zur Probe hatte ich auch mal den 2.0t - muß allerdings sagen, daß ich zu diesem Zeitpunkt noch meinen Audi 3.6 V8 hatte und da natürlich verwöhnt war. Natürlich läuft der 2.o turbo sehr gut und hat auch den gewissen "Bums" - aber vom Hocker gehauen hat es mich nicht.

Nun fahr ich seit 2 Jahren den 1.9 cdti mit 150PS und muß sagen, ich bin selten entspannter Auto gefahren - vom besseren Spritverbrauch mal abgesehen. Jeder muß für sich nach einer Probefahrt entscheiden, was für ihn und seine Situation am besten paßt.

Und wie gesagt - bei allem Verständnis für das eigene Fahrzeug - was ich sicher nachvollziehen kann, sollte man auf dem Teppich bleiben und Hilfestellung für eine Kaufentscheidung geben.

So - und jetzt erschlagt mich!!

Schönes Wochenende und knitterfreie Fahrt

Pierre

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Aber der 2.0T ist doch gar kein Direkteinspritzer, oder? 😕

Und so hoch ist die Literleistung nun auch wieder nicht 😉

Das war allgemein gesagt und bezieht sich nicht auf den 2.0T im Speziellen.

Gruss Jürgen

OK, dann hab ich nix gesagt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6


Na ja,

da war schon was !?!

Gruss Harry

Der Omega V8 hat knapp >300PS, nicht 440PS 😉

Gruß
Jürgen

Muss du glauben oder nicht. Der Omega V8 hat genaue 440PS und nicht 300PS.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C GTS


Muss du glauben oder nicht. Der Omega V8 hat genaue 440PS und nicht 300PS.

Eben, ich muss es NICHT glauben Herr Experte 😛

Klick
Klick
Klick

Manchmal glaub ich echt, die Leute sind zu faul um 3 Minuten in Google zu suchen 🙄

Gruss
Jürgen

hiho zusammen,

ich weiß nicht ob die frage mit den innenbelüfteten scheibenbremsen abschließen geklärt wurde. ich fahre einen vectra c gts my 2006 (11/05) und dieser hat an der hinterachse innenbelüftete scheibenbremsen (bereifung original 18" von opel)

sl
Letar

Ähnliche Themen

Nee, ich glaube, die Frage wurde immer noch nicht abschließend geklärt 😉

okay,

dachte es geht noch darum, dass ab dem fl model die innenbelüfteten scheiben dem rotstift zum opfer gefallen sind.

sl

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 3. September 2009 um 15:14:48 Uhr:


Hallo Leute,

irgendwie kann ich mich nicht zwischen den Motoren entscheiden!
Was für den Z20NET spricht wäre schon mal die grössere Bremsanlage !
Vom Motor her ist die Steuerkette die für den Benziner spricht!
Der Benzinverbrauch spricht wieder für den Diesel !
Also auf Steuer und Versicherung kommt es nicht drauf an!
Anschaffungskosten sprechen wieder für einen gebrauchten Z19DTH !
Viele wenn und aber ....., aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!?!

MfG aus dem schönen Allgäu

PS Hab noch nie selbst einen Turbo oder Diesel gehabt !

Hi,

ich zahle für meinen z20Net Caravan 129€ Steuer während wir für unsren Z19DTH 320€ Steuer bezahlen, da den z20Net kaum einer hat, kostet mich dieser auch nur 270€ im Jahr bei TK mit 150SB, der Diesel ist auch hier etwas teurer. Der Spritverbrauch des Benziners spricht deutlichst gegen den des Diesels...ich rede hier von 12l München Rushhour verbrauch gegen 7l selbe Route, bei Vollast ( Autobahn rund 250 lt Tacho ) kommst nicht über 300km mit einem Tank während es beim Diesel maximal 7l sind bei rund 230
und gemütlicher Fahrt rund 5,5l . Meine Reichweite ist meist um die 500km während die beim Diesel teilweise über 1000km liegt. Vom Fahren her macht meiner, also der Benziner weit mehr Spaß vor allem weil er auf über 215 Ps Optimiert wurde und dank kompletter OPC line plus Ausstattung schon sehr Sportlich daher kommt, das IDS plus Tieferlegung tut da sein übriges... Für Lange Strecken kann muss ich allerdings unbedingt den 150PS Diesel empfehlen, guter Durchzug, und sehr sparsam.

Öhm, du weist schon das der letzte Beitrag von 2009 ist ? Ich würde mir momentan kein Diesel mehr kaufen, auser es ist ein ganz neuer Diesel mit Euro6d-TEMP. Sonst doch lieber nen guten Benziner oder hybrid.

Zitat:

@copper654321 schrieb am 2. August 2018 um 17:10:06 Uhr:


Öhm, du weist schon das der letzte Beitrag von 2009 ist ? Ich würde mir momentan kein Diesel mehr kaufen, auser es ist ein ganz neuer Diesel mit Euro6d-TEMP. Sonst doch lieber nen guten Benziner oder hybrid.

Ja hab ich gesehn, aber vielleicht kann man das Thema wiederbeleben ^^.

Ich hab meinen Z20NET jetzt gegen nen Insignia 2.0 Turbo getauscht und war erstaunt wie der abgeht... obwohl mein Vectra 215Ps hatte, sieht er gegen den Insignia kein Land...weder in Beschleunigung noch in Vmax die bei dem doch bei Sage und Schreibe über 265 liegt ( lt. Tacho ) . Ich dacht ich fall vom Glauben ab.

Bei der Suche nach nem neuen Auto stand eigentlich nur der 2.0 BiTurbo Diesel oder ein Turbo Benziner zur Debatte. Ich komme aus München, dennoch juckt mich dieses Dieselgate getue null. Leider denken die Gebrauchtwagenhändler da genauso....Nur die kleinen 160Ps Diesel bekommst halbwegs bezahlbar. den BiTurbo entweder nur mit Laufleistungen von 150tkm + oder mit Harz4 Ausstattung ;-)

Jo den 2.0T Insignia hatten wir auch mal. Den mit 220 PS 4x4 der ging Serie echt schon gut mit Tacho über 250 Vmax bei Probefahrt. Haben dann einen mit Chip direkt bei Opel gekauft mit Gebrauchtwagen Garantie 300/310 PS . Ging wirklich sehr gut nach vorne, gerade ab 1800/2000 Umndrehungen. Leider hat unser Insignia extrem viele Probleme gemacht, so das wir ihn nach etwa ein Jahr wieder abgestoßen haben. Und die Garantie hat immer nur zum Teil bezahlt. Probleme warn als Beispiel: Kühlwasserverlust, Reifendruck Sensoren gingen nicht, Xenon höhen verstellung Sensor Defekt, Allrad komplett am arsch, wurde komplett getauscht für über 10K zum Glück auf Garantie. Rost an den Türen, Steuerkette und dann hatten wir kein Bock mehr auf das Auto. Das war alles in etwa 3/4 Jahr rum. Da warn bestimmt noch andere Defekte, wo ich jetzt einfach nicht mehr weiß, da wir das Auto jetzt schon lange nicht mehr haben. Aber so eine krücke wie den insignia hatten wir noch nie im Leben. Der neue ist bestimmt viel viel besser verarbeitet als die ersten Insignia's von 2008 bis 2011/2012. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen