Vectra C Caravan mit Z19DTH oder Z20NET
Hallo Leute,
irgendwie kann ich mich nicht zwischen den Motoren entscheiden!
Was für den Z20NET spricht wäre schon mal die grössere Bremsanlage !
Vom Motor her ist die Steuerkette die für den Benziner spricht!
Der Benzinverbrauch spricht wieder für den Diesel !
Also auf Steuer und Versicherung kommt es nicht drauf an!
Anschaffungskosten sprechen wieder für einen gebrauchten Z19DTH !
Viele wenn und aber ....., aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!?!
MfG aus dem schönen Allgäu
PS Hab noch nie selbst einen Turbo oder Diesel gehabt !
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich denke, man sollte jemanden, der eine Kaufentscheidung braucht, nicht unnötig mit den Vorzügen seines eigenen Fahrzeugs nerven. Ich verstehe natürlich, daß man da gerne seinen eigenen Wagen in den Vordergrund stellt - das hat aber nichts mit Objektivität bezüglich eines Mitglieds für eine Kaufentscheidung zu tun!
Ich bin 3 Jahre den 2.2 direkt gefahren - ein sehr schöner und für die durchschnittlichen Bedürfnisse völlig ausreichender Motor den man zwischen 7 und 12 l/100km fahren kann - wobei man bei 7 Litern sicher keinen Spaß hat. Zur Probe hatte ich auch mal den 2.0t - muß allerdings sagen, daß ich zu diesem Zeitpunkt noch meinen Audi 3.6 V8 hatte und da natürlich verwöhnt war. Natürlich läuft der 2.o turbo sehr gut und hat auch den gewissen "Bums" - aber vom Hocker gehauen hat es mich nicht.
Nun fahr ich seit 2 Jahren den 1.9 cdti mit 150PS und muß sagen, ich bin selten entspannter Auto gefahren - vom besseren Spritverbrauch mal abgesehen. Jeder muß für sich nach einer Probefahrt entscheiden, was für ihn und seine Situation am besten paßt.
Und wie gesagt - bei allem Verständnis für das eigene Fahrzeug - was ich sicher nachvollziehen kann, sollte man auf dem Teppich bleiben und Hilfestellung für eine Kaufentscheidung geben.
So - und jetzt erschlagt mich!!
Schönes Wochenende und knitterfreie Fahrt
Pierre
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robinsohn
Der Signum 2,0T (ohne OSV) hat in D immer (VorFL- kurzvorFL-FL-kurznachFL😉) hinten innenbelüftete Scheiben!
...und vorne auch, und sogar relativ große!😰
Bremsen sind sehr standfest, nicht zu vergleichen mit denen vom 1,9ern, gerade bei hohen Geschwindigkeiten!
Ok,also hat der Signum 2.0 T immer innenbelüftete Scheiben ringsum,egal ob FL oder VFL.
Die größeren Scheibendurchmesser sind sowieso.
Und wie verhält es sich beim Vectra ansich?
Warum haben da mache mit dem 2.0T auch nach dem Facelift innenbelüftete und manche nicht?
War es da nach dem Facelift eventuell gegen Aufpreis zu haben?
Oder vielleicht nur beim GTS-Vectra auch nach dem FL?
omileg
Hallo,
Mein GTS 2.0T, MJ 07 hat hinten auch innenbelüftete Scheiben.
Und die waren meines Wissens und lt. der Opel Konfigurationsliste keine Sonderausstattung.
Zum Thread; bin mit dem Motor sehr zufrieden. Verbrauch extrem Fahrstilabhängig. Hab zwischen 7,9 und 13,5 schon alles während einer Tankfüllung gehabt.
Im Mittel über 32000 km stehen jetzt 9,5 l/100 im BC
Gruß
Holderndriver
Zitat:
Original geschrieben von Holdendriver
Zum Thread; bin mit dem Motor sehr zufrieden. Verbrauch extrem Fahrstilabhängog. Hab zwischen 7,9 und 13,5 schon alles während einer Tankfüllung gehabt.
Im Mittel über 32000 km stehen jetzt 9,5 l/100 im BCGruß
Holderndriver
Ja,das liegt im normalen Bereich beim 2.0T.
Aber wie sagt man so schön,wer Spaß haben will...........😁
omileg
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Was heisst OSV?
Hi
Gibts ne Antwort oder seid ihr euch zu fein dazu?
Ähnliche Themen
Vielleicht ist das hier gemeint....
Hi
Vielleicht oder ganz sicher?
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiVielleicht oder ganz sicher?
Wahrscheinlich. Polizei-Fahrzeuge haben z.B. i.d.R. verbesserte Teile.
Aber vielleicht sagt es uns ja mal jemand 😉
Hallo,
mal kurz Off-Topic (weil ich das jetzt schon öfter gelesen habe)
also mal zu diesem Mythos, dass Polizeifahrtzeuge "verbesserte" Teile, mehr Motorleistung etc. haben...
Also ich kann nicht generell für jedes Bundesland sprechen, aber das ist schlichtweg so nicht korrekt. Die Autos haben weder "verbesserte Teile" noch haben die mehr Motorleistung. Eher im Gegenteil. Es gab im VW T4 5 Zylinder mit gedrosselter Leistung, damit die Haltbarkeit von rund 300.000 Kilometer erreicht werden kann.
Leistungsgesteigerte Polizeifahrzeuge gibt es nicht einmal in Zivil (z.B. für die Autobahnpolizei). Dort fahren durch die Bank, Serienfahrzeuge!
Diese Fahrzeuge gibt es meiner Kenntnis nach nur in anderen Ländern.
Z.b. in Österreich und der Schweiz fahren BMW E36 M3 als Videowagen. In den USA gibt es teilweise (normale)-Streifenwagen mit bis zu 450 PS.
Stellt Euch das mal in "Goog old Germany" vor. Wenn bei uns ein M3 als Videowagen rumfahrt und wir Streifenwagen mit einem Verbrauch von 15 Litern hätten. Ich glaube dann gehen unsere linken Freunde vor den Reichstag und schmeißen Gehwegplatten auf die schöne Kuppel!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wahrscheinlich. Polizei-Fahrzeuge haben z.B. i.d.R. verbesserte Teile.Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiVielleicht oder ganz sicher?
Aber vielleicht sagt es uns ja mal jemand 😉
Ja, genau die meinte ich.
...............ich dachte euch Freaks brauchte man das nicht erklären.😁
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Hallo,mal kurz Off-Topic (weil ich das jetzt schon öfter gelesen habe)
also mal zu diesem Mythos, dass Polizeifahrtzeuge "verbesserte" Teile, mehr Motorleistung etc. haben...
Also ich kann nicht generell für jedes Bundesland sprechen, aber das ist schlichtweg so nicht korrekt. Die Autos haben weder "verbesserte Teile" noch haben die mehr Motorleistung. Eher im Gegenteil. Es gab im VW T4 5 Zylinder mit gedrosselter Leistung, damit die Haltbarkeit von rund 300.000 Kilometer erreicht werden kann.
Leistungsgesteigerte Polizeifahrzeuge gibt es nicht einmal in Zivil (z.B. für die Autobahnpolizei). Dort fahren durch die Bank, Serienfahrzeuge!
Diese Fahrzeuge gibt es meiner Kenntnis nach nur in anderen Ländern.
Z.b. in Österreich und der Schweiz fahren BMW E36 M3 als Videowagen. In den USA gibt es teilweise (normale)-Streifenwagen mit bis zu 450 PS.
Stellt Euch das mal in "Goog old Germany" vor. Wenn bei uns ein M3 als Videowagen rumfahrt und wir Streifenwagen mit einem Verbrauch von 15 Litern hätten. Ich glaube dann gehen unsere linken Freunde vor den Reichstag und schmeißen Gehwegplatten auf die schöne Kuppel!
MFG
Frag mal Johannes (J.M.G), der wird es auch wissen. Soviel ich das hier im Forum richtig in Erinnerung habe, besitzen Polizeifahrzeuge teilweise ein andere Ausstattung was Bremsen und Fahrwerk betrifft. Von Leistungssteigerung war nie die Rede.
Diese Fahrzeuge sind meines Wissens in den Papieren auch als solche gekennzeichnet, auch dazu haben Besitzer schon was geschrieben.
Hallo,
wie ich oben geschrieben habe, es mag wenige Ausnahmen bei den Länderpolizeien geben. Vielleicht hätte ich es präziser sagen sollen. Die vom Bund beschafften Streifenwagen, Zivilwagen sind Serienfahrzeuge!
Leider müsste ich jetzt wieder ein bisschen suchen, ich habe in einem Beitrag hier gelesen, dass Streifenwagen angeblich Leistungssteigerungen haben sollen (Es ging wie so oft um Chip-Tuning).
Es gibt auch in den vom Bund beschaften Fahrzeugen Veränderungen in der Lichttechnik. Auch ist leider in den vom bund beschaften selten ein Radio eingebaut.
Seltsam ist auch teilweise die Innenausstattung. So ist z.B. bei den beschaften Golf Variant die Rückbank mit Leder besattelt und die Vordersitze sind standart Stoffsitze...
MFG
Hi
Falls so ein Serienfahrzeug für einen bestimmtes Einsatzgebiet gepanzert ist kann schon ne andre Bremsanlage zum Einsatz kommen. Ich kenne auch keine Leistungsgesteigerten Fahrzeuge. Mein Cousin arbeitet ja bei der Polizei und die fahren ganz gewöhnliche meist untermotorisierte Fahrzeuge. Damit jemanden nach nem vergehen einzuholen ist quasi ausgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Hallo,mal kurz Off-Topic (weil ich das jetzt schon öfter gelesen habe)
also mal zu diesem Mythos, dass Polizeifahrtzeuge "verbesserte" Teile, mehr Motorleistung etc. haben...
Also ich kann nicht generell für jedes Bundesland sprechen, aber das ist schlichtweg so nicht korrekt. Die Autos haben weder "verbesserte Teile" noch haben die mehr Motorleistung. Eher im Gegenteil. Es gab im VW T4 5 Zylinder mit gedrosselter Leistung, damit die Haltbarkeit von rund 300.000 Kilometer erreicht werden kann.
Leistungsgesteigerte Polizeifahrzeuge gibt es nicht einmal in Zivil (z.B. für die Autobahnpolizei). Dort fahren durch die Bank, Serienfahrzeuge!
Diese Fahrzeuge gibt es meiner Kenntnis nach nur in anderen Ländern.
Z.b. in Österreich und der Schweiz fahren BMW E36 M3 als Videowagen. In den USA gibt es teilweise (normale)-Streifenwagen mit bis zu 450 PS.
Stellt Euch das mal in "Goog old Germany" vor. Wenn bei uns ein M3 als Videowagen rumfahrt und wir Streifenwagen mit einem Verbrauch von 15 Litern hätten. Ich glaube dann gehen unsere linken Freunde vor den Reichstag und schmeißen Gehwegplatten auf die schöne Kuppel!
MFG
Hallo,
also ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß
die Polizei Vectra C mit Z19DTH fährt mit
Bremsen vom 2.0T ! In welche Bundesland oder
Bundesweit, keine Ahnung !
MfG aus dem schönen Allgäu
Hallo
Bei mir oben an der küste fährt ein Polizei Omega der hat ein V8 mit 440 PS. Ich meinte das wäre der letzte gebaute Omega, das war doch 2003, oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C GTS
HalloBei mir oben an der küste fährt ein Polizei Omega der hat ein V8 mit 440 PS. Ich meinte das wäre der letzte gebaute Omega, das war doch 2003, oder nicht.
Also das glaube ich erst wenn ich ihn live vor mir stehen sehe und dieser Omega gerade auf einem Leistungsprüfstand steht.
Gruss
Jürgen