Vectra C Caravan mit Z19DTH oder Z20NET
Hallo Leute,
irgendwie kann ich mich nicht zwischen den Motoren entscheiden!
Was für den Z20NET spricht wäre schon mal die grössere Bremsanlage !
Vom Motor her ist die Steuerkette die für den Benziner spricht!
Der Benzinverbrauch spricht wieder für den Diesel !
Also auf Steuer und Versicherung kommt es nicht drauf an!
Anschaffungskosten sprechen wieder für einen gebrauchten Z19DTH !
Viele wenn und aber ....., aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!?!
MfG aus dem schönen Allgäu
PS Hab noch nie selbst einen Turbo oder Diesel gehabt !
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich denke, man sollte jemanden, der eine Kaufentscheidung braucht, nicht unnötig mit den Vorzügen seines eigenen Fahrzeugs nerven. Ich verstehe natürlich, daß man da gerne seinen eigenen Wagen in den Vordergrund stellt - das hat aber nichts mit Objektivität bezüglich eines Mitglieds für eine Kaufentscheidung zu tun!
Ich bin 3 Jahre den 2.2 direkt gefahren - ein sehr schöner und für die durchschnittlichen Bedürfnisse völlig ausreichender Motor den man zwischen 7 und 12 l/100km fahren kann - wobei man bei 7 Litern sicher keinen Spaß hat. Zur Probe hatte ich auch mal den 2.0t - muß allerdings sagen, daß ich zu diesem Zeitpunkt noch meinen Audi 3.6 V8 hatte und da natürlich verwöhnt war. Natürlich läuft der 2.o turbo sehr gut und hat auch den gewissen "Bums" - aber vom Hocker gehauen hat es mich nicht.
Nun fahr ich seit 2 Jahren den 1.9 cdti mit 150PS und muß sagen, ich bin selten entspannter Auto gefahren - vom besseren Spritverbrauch mal abgesehen. Jeder muß für sich nach einer Probefahrt entscheiden, was für ihn und seine Situation am besten paßt.
Und wie gesagt - bei allem Verständnis für das eigene Fahrzeug - was ich sicher nachvollziehen kann, sollte man auf dem Teppich bleiben und Hilfestellung für eine Kaufentscheidung geben.
So - und jetzt erschlagt mich!!
Schönes Wochenende und knitterfreie Fahrt
Pierre
99 Antworten
Hallo zusammen,
ich denke, man sollte jemanden, der eine Kaufentscheidung braucht, nicht unnötig mit den Vorzügen seines eigenen Fahrzeugs nerven. Ich verstehe natürlich, daß man da gerne seinen eigenen Wagen in den Vordergrund stellt - das hat aber nichts mit Objektivität bezüglich eines Mitglieds für eine Kaufentscheidung zu tun!
Ich bin 3 Jahre den 2.2 direkt gefahren - ein sehr schöner und für die durchschnittlichen Bedürfnisse völlig ausreichender Motor den man zwischen 7 und 12 l/100km fahren kann - wobei man bei 7 Litern sicher keinen Spaß hat. Zur Probe hatte ich auch mal den 2.0t - muß allerdings sagen, daß ich zu diesem Zeitpunkt noch meinen Audi 3.6 V8 hatte und da natürlich verwöhnt war. Natürlich läuft der 2.o turbo sehr gut und hat auch den gewissen "Bums" - aber vom Hocker gehauen hat es mich nicht.
Nun fahr ich seit 2 Jahren den 1.9 cdti mit 150PS und muß sagen, ich bin selten entspannter Auto gefahren - vom besseren Spritverbrauch mal abgesehen. Jeder muß für sich nach einer Probefahrt entscheiden, was für ihn und seine Situation am besten paßt.
Und wie gesagt - bei allem Verständnis für das eigene Fahrzeug - was ich sicher nachvollziehen kann, sollte man auf dem Teppich bleiben und Hilfestellung für eine Kaufentscheidung geben.
So - und jetzt erschlagt mich!!
Schönes Wochenende und knitterfreie Fahrt
Pierre
Zitat:
Jeder muß für sich nach einer Probefahrt entscheiden, was für ihn und seine Situation am besten paßt.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Es soll sogar Leute geben, die mit dem 1.8 zufrieden sein. Immer eine Frage des eigenen Anspruchs.
Nochwas zum Verbrauch: Mit der BSR/Lexmaul Tuningbox für den Z20NET sinkt der Verbrauch bei gleicher (gemäßigter) Fahrweise geringfügig (0,5 bis 1l). Darauf sollte man aber nicht soviel geben. Wenn man Mehrleistung hat, dann nutzt man sie von Zeit zu Zeit ja auch mal 😁
Ansonsten fällt mir auch nur ne Gasanlage ein.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wir hatten diese Diskussion bei Einführung des FL schon mal. Tatsache ist, daß es viele gab, die sich hier mit Vollscheiben gemeldet haben.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Könnten wir das an der Stelle beenden?!🙄Der Thread war bisher so gut,wir wollen ihn doch nicht damit versauen oder?
Also,gab es nun auch nach dem Facelift ab 2.0T innenbelüftete Scheiben oder nicht?
Ich habe einen Signum 2.0T aus mitte 2005,also kurz vorm Facelift gebaut.
Ich jedenfals habe die innenbelüfteten hinten.omileg
Allerdings weiß ich nicht, ob das jetzt wirklich so kaufentscheidend ist. Kurz vorm Facelift ist jedenfalls nicht Facelift 😁
Kaufentscheidend sicherlich nicht,aber für manche auch nicht unerheblich denke ich.
Aber warum melden sich hier auch Leute mit Faceliftmodellen,die im 2.0T hinten die Innenbelüfteten Scheiben haben?
Gabs die evtl. dann gegen Aufpreis?
omileg
Ähnliche Themen
Mein 05er hat hinten innenbelüftete.
Du hast auch einen Vorfacer und das die innenbelüftete haben ist klar,da war es Serie.
Es geht aber um die Frage,warum einige Faceliftmodelle mit dem 2.0T auch welche haben und andere nicht!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Du hast auch einen Vorfacer und das die innenbelüftete haben ist klar,da war es Serie.Es geht aber um die Frage,warum einige Faceliftmodelle mit dem 2.0T auch welche haben und andere nicht!
omileg
Also wenn ich mir, das auf
Opel-Niedersachsenanschaue, ist das nicht so klar !?!
Gruss Harry
Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
Also wenn ich mir, das auf Opel-Niedersachsen anschaue, ist das nicht so klar !?!Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Du hast auch einen Vorfacer und das die innenbelüftete haben ist klar,da war es Serie.Es geht aber um die Frage,warum einige Faceliftmodelle mit dem 2.0T auch welche haben und andere nicht!
omileg
Gruss Harry
Das hat OMILEG ja auch gesagt. Es gibt offensichtlich FL-Modelle, die hinten Vollscheiben haben und es gibt offensichtlich welche, die immer noch innenbelüftete Scheiben haben.
Hat man das vielleicht beim FL erst nachträglich geändert? Sonst wüsste ich keine andere Erklärung.
Vielleicht haben auch nur die letzten VFL,
da gab es ja doch noch einige Änderungen,
die innenbelüfteten BS 😕
Ist das mit den Bremsscheiben ab Facelift evtl. Ausstattungsabhängig (Gewicht)? Ich hab z.B. ein Schiebedach drin, wie gesagt ein '08er Modelljahr und definitiv hinten belüftete Scheiben.
Gibts hier User mit Z20NET die hinten Vollscheiben haben?
Matze
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das hat OMILEG ja auch gesagt. Es gibt offensichtlich FL-Modelle, die hinten Vollscheiben haben und es gibt offensichtlich welche, die immer noch innenbelüftete Scheiben haben.Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
Also wenn ich mir, das auf Opel-Niedersachsen anschaue, ist das nicht so klar !?!
Gruss Harry
Hat man das vielleicht beim FL erst nachträglich geändert? Sonst wüsste ich keine andere Erklärung.
Kokolores!😁
Der Signum 2,0T (ohne OSV) hat in D immer (VorFL- kurzvorFL-FL-kurznachFL😉) hinten innenbelüftete Scheiben!
...und vorne auch, und sogar relativ große!😰
Bremsen sind sehr standfest, nicht zu vergleichen mit denen vom 1,9ern, gerade bei hohen Geschwindigkeiten!
Was heisst OSV?
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Was heisst OSV?
Ich wollt auch schon fragen, in welcher Liga
der Verein spielt 😁
MfG aus dem schönen Allgäu
Zitat:
Original geschrieben von Robinsohn
Kokolores!😁Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das hat OMILEG ja auch gesagt. Es gibt offensichtlich FL-Modelle, die hinten Vollscheiben haben und es gibt offensichtlich welche, die immer noch innenbelüftete Scheiben haben.
Hat man das vielleicht beim FL erst nachträglich geändert? Sonst wüsste ich keine andere Erklärung.
Der Signum 2,0T (ohne OSV) hat in D immer (VorFL- kurzvorFL-FL-kurznachFL😉) hinten innenbelüftete Scheiben!
...und vorne auch, und sogar relativ große!😰
Bremsen sind sehr standfest, nicht zu vergleichen mit denen vom 1,9ern, gerade bei hohen Geschwindigkeiten!
Es geht aber in diesem Thread um den Vectra im allgemeinen und um den Caravan im Besonderen 😁