Vectra c caravan 1.9CDTi verbraucht mehr

Opel Vectra C

Hi Leute
Habe mal wieder Probleme mit dem dicken.
Seid ca 2000 km verbraucht der Wagen ca 2 Liter mehr als vorher.
Rechne ich immer mit der Tankfüllung nach.
Ist ein 1.9 cdti caravan 150 ps.
Hatte schon den Luftfilter getauscht was leider nix brachte.
Nun ist mir aufgehalten das er an 2 Stellen etwas ölt. ( Schlauch porös?)
Vllt Weiß einer ob das damit zusammenhängt.
Hänge mal paar Bilder an.
Vllt kann einer weiterhelfen..

Vielen Dank schonmal im Voraus.

43ebc4e6-4adf-4284-b182-06716e0a11fd
A50f02f7-3c97-4544-a4be-295b2e108894
F19a2e98-8ebc-4f0e-a9b3-a415897a14bf
+1
22 Antworten

Das sind die Schläuche von der Motorentlüftung, wenn ich richtig liege. Da geht nur Luft-Öl Gemisch durch bis hinten in den Ölscheider (das runde Ding hinter dem Motor. Dort "fließt" also kein Öl durch. Wenn das undicht ist sifft es aber etwas. Denke nicht dass das was damit zu tun haben kann.

Ich gehe davon aus, dass Sich Dein Fahrprofil nicht geändert hat?
Kurzstrecke, statt Langstrecke, oder gar ein anderer Fahrer?
Beladen mit Anhänger, statt leer...
Handbremse angezogen, Berge statt Flachland.

Klingt alles banal, doch die Summe aller Möglichkeiten könnten auch ohne Störungen zu diesem, oder weitaus höheren Differenzverbräuchen sorgen.

Gute Fahrt!

Hi..
soweit hat sich mein Fahrprofil nicht geändert.
Selbe Strecke , gleiche Geschwindigkeit.
Lg

Die großen Spritschluckerdefekte:
Ladeluftstrecke/AGR/Turbo - rußt er beim Gasgeben, wurden die Regenerationen häufiger, wurde die Leistungsentfaltung komisch?
Thermostat/Standheizung/Zuheizer - wird er noch richtig warm? Qualmt in der Kaltphase was komisch?
Spritversorgung - da irgendwas undicht? Dieselgestank?
Zusatzaggregate - wie ist denn der Momentanverbrauch im Stand und Leerlauf?
Reifen/Räder/Fahrwerk - Reifen komisch abgefahren? Wird nach einer längeren Fahrt ein Rad um die Nabe wärmer als die anderen? Zieht er komisch zur Seite?
Sind Fehler gespeichert?

Ähnliche Themen

Flexrohr evtl. undicht?

Das geht normalerweise nicht auf den Verbrauch. Höchstens insofern, als dass die Regenerierung nicht mehr richtig funktioniert und dauernd startet.

wenns richtig undicht is ja

Sonstige Auffälligkeiten? Weniger Leistung? Rußt? Unruhiger Lauf? Irgendwas muss es doch geben. Ohne Auffälligkeiten 2 Liter Mehrverbrauch kann ich mir nicht vorstellen.

Hallo, denke auch das häufiger regeneriert wird und dadurch steigt der Verbrauch!
Kurzstrecke mag der Diesel überhaupt nicht! Drallklappen undicht, AGR, AGR Kühler gerissen DPF dicht, kann viele Ursachen haben!

mfg, vectrahans

Mach mal Fotos von den Drallklappen und dem Abgaskrümmer im Bereich der Stehbolzen.

Viele gute, kluge Hinweise!
Tippe auf andauerndes Abreinigen, aus einer der o.g. Fehlerquellen.
Gewissermaßen die RE-Aktion auf den eigentlichen Defekt.

Gute Fahrt!

Fahre eher Langstrecke (2 mal 60 km)
Ziehen tut er noch soweit ganz gut komme auch noch auf eine gute Endgeschwindikeit ( zieht bis dahin auch ganz okay)
Drallklappen wurden schonmal getauscht , ist aber auch 40,000 kn her
AGR kann’s nicht sein da ich Ben Plättchen mal beim kfzler einbauen gelassen habe und ne Software aufgespielt wurde. ( lief danach auch ganz normal ohne Auffälligkeiten)
Stehbolzen sind sich schon getauscht haha
Vom Turbo kommt ein ganz leises Pfeifen was aber schon immer war,
Bilder mache ich dann die Tage mal..
Danke schonmal

Was hat er denn gelaufen und was zeigt der Momentanverbrauch im Stand?
Vielleicht liegt es an den Injektoren? Dicht ist aber alles?

Das mit dem Momentanverbrauch im Stand hätte ich dann auch als nächstes abgefragt, sofern Du den BC abfragen kannst.
Ich habe ebenfalls täglich die gleiche Strecke und lasse an einer Stelle den Wagen fast immer mit Tempomat und 6. Gang in der Ebene laufen.
Im Sommer hat er hier zwischen 3,2-3,5l Momentanverbrauch, im Winter rund 3,8-4,0l.

Das mache ich schon seit Jahren so, das wäre der ´Gegencheck´ falls da mal etwas aus dem Ruder laufen sollte.

Im Stand habe ich 0,5-(max.) 0,8 l Verbrauch/Std.

Gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen