Vectra C 3.2 Startet nicht klack klack..

Hi
Habe nun schonwieder ein doofes Problem
Wenn ich meinen vectra 2 Tage stehen lasse startet er nicht Waren bis jetzt zwei tage gewesen sonst issa
Angesprungen. Also folgendes man dreht den Schlüssel um und es klack so als wenn die Batterie leer ist und Auto
bleibt aus. Das ganze wiederhole ich dann ca 5mal mit Schlüssel abziehen und dann springt er an.ist er einmal an passiert das erstmal nichtmehr
kann das der anlasser sein ?

Danke im voraus lg

37 Antworten

Zitat:

wobei die akkus ja durchaus auch trocken gelagert werden und erst beim verkauf mit säure befüllt werden

Diese Batterien gibt es so gut wie gar nicht mehr.

Sind alle geschlossen, selten gibt es eine noch wo man destilliertes Wasser nachfüllen kann.

Meine letzten 4 Batterien die ich gekauft habe waren alle sofort betriebsbereit und geschlossene Wartungsfreie Batterien.

Ich frag mich eh wer ne Batterie mein Vertragshändler kauft. Die gibt es im Teilehandel billiger.
Wenn ich sehe das meine 3 Jahre Garantie hat, aber die billigste war die ich bekommen konnte(Prozente und Eigenmarke eines großen Teilehandels). Besser wie in der Werkstatt, vor allem wenn nicht weiß ob man das Fahrzeug überhaupt noch so lange fährt.

Meine nächste Batterie wird eine Moll, die oben zum öffnen ist.

Warum wohl ist meine derzeitige Batterie über 9 Jahre jung ?
Genau, weil ich schon öffters destilliertes Wasser nachgefüllt habe.

Wobei man auch da Rechnen muss, ich habe 2 Batterien in 14Jahren Verbraucht. Macht also 7 Jahre im Durchschnitt.
Die neu hat mich 39€ gekostet, jetzt ne etwa gleichstarke Moll mit Schraubverschlüssen(M3 plus K2) im Netz kaufe kostet sie mich 75€, dann aber auch gefüllt und nicht trocken. Trocken wird es wohl teuer werden mangels Wettbewerbern.
Jetzt kannst dir ausrechnen wie lange die Moll halten muss damit sie sich lohnt. Wenn ich davon ausgehe die Moll hält 10 oder 11 Jahre durch, dann bin ich im 12 Jahr bei 78€ für ne billige und bei 150€ für ne teure.
Selbst mit 14Jahren Lebensdauer liege ich mit 118€ zu 150€ bei den billigteilen vorne. Dazu kommt ja noch das ich mit dem Geld das ich erstmal spare auch Zinsen erwirtschaften kann oder investieren. Das ist also gar nicht so einfach den richtigen Weg zu suchen.
Die Frage ist, will ich mein Auto noch 28Jahre fahren damit sich die zwei teuren Batterien gelohnt haben? Wenn wir davon ausgehen das du schon ein min 10 Jahre altes Auto hast. 😁

Als Faustregel würde ich aber sagen, je älter das Auto und umso mehr Verschleiß es zeigt, umso besser fahre ich mit ner billigen.

Ähnliche Themen

Nun, bei Batterien sehe ich nicht auf den Preis (und die Zinsen), aber oben zum öffnen muß absolut bei mir sein und wenn es eine russische Batterie ist (falls auf dem europäischen Markt keine solche mehr geben sollte).

Wozu willst du ne Antimon-Batterie, wenn die mittlerweile üblichen Calziumteile viel günstiger sind? Lieber im Winter an Erhaltungsstrom hängen statt dafür noch nen Haufen Geld auszugeben..

Meine Batterien brauchen nicht im Winter an die Erhaltungsladung, das Auto steht immer draußen auf dem Grundstück, bisher keine Probleme damit.

Also ich habe mir eine von energizer geholt (70Ah) eig sollte es ne varta werden aber rein zum probieren wie sich diese macht...
Günstiger isse obendrein auch
Was mir aufgefallen ist hatte zwei tage die alte batterie abgeklemmt und mit Einbau der neuen ist der Durchschnittsverbrauch des BC noch immer vorhanden fand ich super iwie muss er sich das wohl speichern..

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen