Vectra C, 2,2 DTI und der liebe Turboschlauch

Opel Vectra C

Hallo leidgeplagte Opel-Kollegen!

Ich fahre jetzt schon 220.000 km einen Vectra GTS, 2,2 DTI. Das Auto an sich mag ich sehr gerne, nur alles rundum der Turbolader ist eine kleine Archilles Ferse der Fahrzeuges.

Wenn man einen Turboschlauch erneuern möchte, weil er Risse hat, muss man immer gleich ein ganzes Set kaufen und das ist teuer.

Ich brauch nur den schlauch vom Turbolader direkt zum Ladeluftkühler (der Schlauch nach dem Metallteil, das über den Zylinderkopf geht)

Vielleicht kann mir wer von Euch Experten helfen......... wäre sehr froh.

Danke und lg
Stefan

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robby38


Ah ok ne is klar wackel rüttel das geht natürlich mit `nem unflexiblen Schlauch schade. Ich hatte schon viele Teile in Carbon gebaut damals war das ein Ansaugrohr das sich beim Atmen zusammen zog, das war aber fest ohne wackeln verbaut. Der der diese Carbonrohr haben wollte war später sehr zu frieden und hatte nicht mehr das Problem -- hat er gesagt ob das aber auch nur so war weil`einfach besser im Motorram weis ich nicht mehr.

Was solls war nur ne Idee danke für den Aufwachmoment😛

Noch ne Frage: ich habe jetzt meinen 2,2DTI knappe 200km gefahren den BC genullt um mal zu sehen was der so anzeigt Verbrauch etc.

Ich habe das Gaspedal nur gestreichelt "wirklich", wollte gleich sehen wie weit ich meinen Vectra C im Verbrauch runter bringe" Das Beste aber bisher sind im Durchschnitt 7,8L/100km grübel

der BC 2 sagt 9L/100 bei totalen 1900km Durchschnitt V 58km/h

Ich weiss echte Werte ermittelt man nach tatsächlichen Tankmengen und Reichweiten.

Mein 2,2DTI Caravan EZ03/2005 und bereits 81tkm

Aber wenn ich mal etwas schneller unterwegs sein will dann wird das sicher um die 9 -11L im Durchschnitt sein??

Hatte mal nen 1,9TDI Sharan und einen T5 2,5TDI aber beide waren wesentlich Verbrauchsärmer?? oder ist das normal beim "alten 2,2DTI" ??

Sorry will den Fred hier nicht vom Thema zu weit abbringen

Gruss Robby

Hi, ich fahre einen 2,2 Dti Limo Automatik. So um die 8 Liter bei Tagesmix sind normal. Lange Strecken auf der BAB sind so um die 6,5 Liter bei 140 bis 160 km/h auch normal.

Zitat:

Original geschrieben von Robby38


...
Ich habe das Gaspedal nur gestreichelt "wirklich", wollte gleich sehen wie weit ich meinen Vectra C im Verbrauch runter bringe" Das Beste aber bisher sind im Durchschnitt 7,8L/100km grübel

der BC 2 sagt 9L/100 bei totalen 1900km Durchschnitt V 58km/h
...
...
... ist das normal beim "alten 2,2DTI" ??
Gruss Robby

------------------------------------------

Das ist überhaupt nicht normal!

Mein DTI/AT5 verbraucht im Schnitt -BAB, Bundesstraße, Stadt- um die 6,4 l. Genau das zeigt er auch auf der BAB an, wenn ich mit Tempomat und 3.000 UpM (=15o kmh Anzeige) unterwegs bin.

Nach einer Spazierfahrt den Rhein aufwärts gestern waren es nach 200 km 4,4 l Durchschnitt. Ich dachte mir schon, das glaubt dir eh' keiner. Nachtanken bewies übrigens den angezeigten Wert.

Wie man auf einen Verbrauch oberhalb 7 Liter nochwas kommen kann, ist mir rätselhaft. Da stimmt was nicht.

MfG Walter

(187 TKm)

Also ich fahre meinen bei 50/50 Stadt/Land bei aktuell 5,7l-6,4l . Das finde ich, ist ein angemessener Wert.

2.2DTI 5-MT

Den Rechten Schlauch gibts in der Bucht unter ArtNr: 250749034903

LG
Piri

Ähnliche Themen

Meiner hat 6,2-6,7L Verbraucht recht zügig gefahren..

Gruß Philipp

Ps. Mit dem Schlauch hatte ich in meinen 130000km keine Probleme...

Hallo Slemberger

ich fahre auch seit 4 Jahren den vectra c gts 2,2 dti ich hatte das gleiche problem ich habe einen tipp vom FOH bekommen weil der turboschlauch um die 220 € und ich hatte es nicht eingesehen das ich den kompletten schlauch kaufen musste deswegen habe ich mir ein rohr biegen lassen den ich mit klein stück schlauch und rohrschellen befestigen konnte war danach beim FOH und die waren der meinung das es sehr gut ausschaut.... wenn du interesse hast dann schreib es hier aus weil ich noch 1 stück habe ... hatte ich mir sicherheitshalber 2 mal biegen lassen und der andere liegt seit 2 jahren bei mir im keller. anbei kannst du es auf dem bild sehen wie es aussieht

Deine Antwort
Ähnliche Themen