Vectra C 2,2 DTI kaufen?
Hallo zusammen!
Bin nun echt am Überlegen, ob ich mir nicht einen Vectra C anlegen soll. Ich dachte an einen Diesel, besser gesagt den 2,2 DTI.
Könnt ihr mir diese Maschine empfehlen oder nicht oder vielleicht doch einen Benziner??? Wie seit ihr mit euren Vectras zufrieden? Ich fahr im Moment nen Corsa C 1,2 und kann nicht klagen. Da ich wahrscheinlich bald weitere Strecken fahren werde, hab ich mir überlegt den Wagen zu wechseln, deshalb der Thread.
Hab auch schon einen ins Auge gefasst:
Vectra 2,2 DTI Comfort, Baujahr Ende 2002, 23500 km gelaufen, 1. Hand, Klimaautomatik, PDC vorne/hinten, 6 Airbags, Bordcomputer, 17 Zoll Alus, etc. Preis: 13900 €. Ist der Preis ok, was könnte man noch runterhandeln und was darf so ein Vectra kosten?
Danke schonmal für die Antworten.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
.....Wenn dir also einer vorrechnen will, dass ein Reimport weniger wert sei als ein gleicher Nicht-Reimport, darfst du ihn auslachen oder zumindest fragen, wie er auf solchen Unsinn kommt und wie er ihn begründet......
Wenn du dir einen Gebrauchten kaufen willst, würdest du dann für einen RE-Import das gleiche zahlen wie für ein deutsches Modell ??
Das sollte als Begründung eigentlich schon genügen.
Gruß
V2
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Wo ist das Problem? Der Marktwert des Autos rechnet sich nach Alter, Ausstattung und Zustand, sonst nichts.
Wenn dir also einer vorrechnen will, dass ein Reimport weniger wert sei als ein gleicher Nicht-Reimport, darfst du ihn auslachen oder zumindest fragen, wie er auf solchen Unsinn kommt und wie er ihn begründet. Mit etwas Geduld bist du auf solche schlauen Zeitgenossen nicht angewiesen.
MfG Walter
Das ist ja alles schön und gut, aber Du erzielst nunmal bei einem EU-Fahrzeug nicht den Preis eines in DE gekauften Fahrzeugs.
Da nützt auch das Auslachen oder Rumzetern nix. Wenn man den Wunschpreis nicht bekommt, ist das eben (leider) so.
Vectra C 2.2 DTI KAUFEN !
Hallo iceman,
mein Vecci 2.2 DTI aus Bj 12/2002 hat heute 30.001 km runter.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ein sehr zügiges Fahren möglich ist. Der erste Gang etwas schwach, im 2. Gang gehts dann ab wie eine Rennmaus. Selbst vor dem Zupacken des Turbos ein gutes Mitschwimmen im Stadtverkehr möglich und vor allem ein super niedriger Verbrauch.
Meine Autobahnfahrten waren bisher ein Genuss. Der Wagen ist laufruhig, spritzig und legt selbst nahe Vmax noch zu.
Ansonsten ich super zufrieden, nachdem ich ca. 15 Jahre Mazda 626 gefahren bin und absolut keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte hatte, seit Führerschein nur Opel gefahren bin und vom ersten Vectra A total enttäuscht war, war ich doch sehr gespannt .
Außer Probleme mit dem Radio und kleine Mäusekino-Probleme nichts gewesen.
Von der (Zusatz?-)Ausstattung finde ich deinen angepeilten Vectra interessant, obgleich ich meinen Elegance wohnlicher finde. Aber das ist Gäshmackssache.
Gruß Carsten