Vectra C 2.0 Turbo bockt nach LPG-Umbau!
Fahrzeugdaten: Vectra C Bj. 2003, 2.0 16v Turbo 175PS, 58000km.
Hi!
Habe endlich meinen Vectra auf LPG Umrüsten lassen. Verbaut wurde eine Prins VSI Anlage mit Turbo-Kit. Der Tankinhalt beträgt 70l Brutto. Als ich den Wagen abgeholt habe, sagte man mir, ich bräuchte noch spezielle Zündkerzen von NGK, dann wäre auch das
"Bocken" beim Beschleunigen weg. Das kam mir schon komisch vor. Naja egal. Ich zum freundlichen und Kerzen gewechselt (waren allerdings schon NGK drin, toll nich??). Der FOH meinte nur, es kann nur eine Einstellungssache an der Anlage sein.
Ich wieder beim Gaseinbauer angerufen und denen das gesagt (ziemlich stinkig), dass das mit den Kerzen jawohl nix war...
Jetzt soll ich am Freitag nochmal vorbeikommen, die wollen nochmal was am Verdampfer einstellen.
Weiss jemand woran das noch liegen kann? Ist das denn so schwierig die Anlage vernünftig einzustellen? Ich dachte immer Prins
Anlagen sind sooooo toll.... und wie war das mit dem Steuergerät was "selber lernfähig ist" ???
MfG
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von engel08
Hallo Leute, ich hab zwar nen Fiat Croma (194) und keinen Opel aber meiner hatt den Vectra C 2,2L Motor ab Werk drin. Ich fahre ihn jetzt schon seit 1,5 Jahren und hatte bis jetzt noch KEINE einzige Reparatur gehabt. Meine Anlage ( Star Gas).
Schön das es Deinem Chroma gut geht. 🙂
Aber zum einen ging es hier um den 2.0 Turbo, nicht um den 2.2 Sauger.
Zum anderen hat Dein Chroma den alten 2.2 Benziner (Z22SE) mit 147PS aus dem Vectra B verbaut.
Der Vectra C hat einen 2.2 Direkteinspritzer (Z22YH, 155PS), der ist nicht auf LPG umrüstbar. 😉
Zitat:
Original geschrieben von - DC -
Aber zum einen ging es hier um den 2.0 Turbo, nicht um den 2.2 Sauger.
so sieht es aus, die beiden Motoren sind verschieden.
Vernünftig.
Leider wird durch Umrüst-Pfuscher, -Murkser und -Abzocker eine an sich gute Idee zum Roulette degradiert.
Und wenn einer von den wenigen schon mal durch Wissen und Können einen gewissen Status in der Branche erreicht hat, läßt er sich seine Arbeit mit ein paar Hundert €€ extra vergolden. Es ist doch wirklich ein Glücksspiel, ob man an einen fairen Könner gerät oder nicht.
Man muß sich nur mal das MT-Forum "Gaskraftstoffe" durchlesen. Haarsträubend! Da vergeht einem die Idee des Umrüstens.
Mir schon seit langem. Ehemals LPG, jetzt Diesel.
MfG Walter
Hat der die Ansaugbrücke runter gemacht beim bohren.
Ähnliche Themen
Hat er die Ansaugbrücke abgebaut beim bohren.
Wenn nicht dan hat er ansaugrohr warscheinlich verfehlt
Guck mal aufs Datum! Das Thema ist von 2011. Ich glaub der Kollege hat die Probleme nicht mehr.
Ich freue mich schon auf die Osterferien...