Vectra C 1.9 FOH wechselt Zahnriemen nicht!?
Hallo zusammen, ich habe mir einen Vectra C 1.9 GTS gekauft mit 150PS.
Der Zahnriemen wurde noch nicht gemacht. Der Vectra ist BJ 12/2006 ist also ca 5 Jahre alt...
Zahnriemen wäre in 27Tkm fällig oder in 5 Jahren lt. Opelvorgabe... der Wagen bekam jetzt nochmal eine Inspektion... mir ist leider erst nach Kaufvertragabschluss eingefallen das der Zahnriemen fällig ist... für den Preis wo ich ihn bekommen hab machen sie mir den Zahnriemen nicht... lt. Werkstatt und Chef des Autohauses nicht nötig da erst ca 5 Jahre alt und noh 27 frei. Er meinte eher dann bei der nächsten Inspektion in einem Jahr... oder halt wenn die KM voll werden.
Ich fahre aber ungern bis zu den letzten Kilometern... und die sind hier schon fast erreicht... Budget ist aber erstmal auch knapp - ging alles für das Auto drauf...
Ich habe auf den Wagen eine Gebrauchtwagengarantie - lt. ihm greift diese wenn der Zahnriemen innerhalb der ersten 6 Monate reisst - ist das richtig?
Ändert sich an der Garantie etwas wenn ich z.B eine Musikanlage verbaue? (Kabel verlegen etc..)
Wie seht ihr das ganze mit dem Zahnriemen, ich habe gelesen das dort neue von Conti verbaut sind die wesentlich länger halten als die von früher...trozdem mache ich mir da sorgen... wäre sehr Schade drum der Wagen hat mal abgesehen davon das er Teilleder hat anstelle von Vollleder eine Vollausstattung.
Ist ein wechsel selbst leicht zu machen?
Werkzeug ist vorhanden, das schlaue Buch sowie Spezialwerkzeug zum fixieren der Kurbelwelle etc würd eich mir dann holen... schon jemand Erfahrung mit dem Wechsel in Eigenregie?
Danke euch im voraus.
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Gedanken.
Der Zahnriemen ist beim Diesel total unauffällig.
Das ist jetzt keine Garantie das nix passiert, aber ich hab hier noch nie was vom Gerissenen Riemen gelesen.
Da mach Dir lieber Gedanken über AGR., Drallklappen, Lichtmaschine, Zweimassenschwungrad, Gebrochene Federn und CIM.
32 Antworten
Hallo an alle ....
der letzte Eintrag ist schon ein Weilchen her aber ich versuche mal das Thema kurz wieder zu beleben.
Meine Frage ist nicht ob es besser ist den ZR bei x Km vorher zu wechseln sondern wie das weitere Intervall ist.
Wenn ich z.B. den ZR bei einer freien Werkstatt erneuern lasse - mit Rollen waPu usw. ist dann wieder ein Intervall von 150 000 Km bzw. 10 Jahren bis zum nächsten Wechsel?
Es gibt ja jede Menge Typen und Hersteller - was weis denn ich was der Freie einbaut. Selbst wenn er mir eine Garantie von 150 000 Km / 10 Jahre geben würde kann es doch sein das es die Werkstatt in einem Monat gar nicht mehr gibt?
Ist es also nicht besser / sinnvoller das von OPEL machen zu lassen?
Was mein Ihr ??
mfg Günter
Naja so schnell geht eine Werkstatt nicht Pleite... nicht bei sovielen Leuten die ein Auto besitzen.
Die von Opel haben das aber halt vermutlich schon etliche male gemacht und Wissen wie was gemacht werden muss.
Ich hab 425€ beim FOH im Nachbarort bezahlt... inkl. Wasserpumpe versteht sich.
Das Intervall ist dann natürlich wieder 150Tkm oder 10 Jahre.
Es gibt übrigens z.B von Conti Zahnriemen die Lebenslang halten sollen - inkl Garantie von Conti!
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Es gibt übrigens z.B von Conti Zahnriemen die Lebenslang halten sollen - inkl Garantie von Conti!
Aber nicht im Austausch sondern nur ab Werk.
Sascha