Vectra A M Themperatur geht nicht hoch!
Hallo,
Mein Motor wird in letzter zeit nicht richtig warm!
fahre täglich ca. 25km am stück, landstraße auf und ab müßte eigendlich genug zeit sein damit der motor auf 90°C kommt.
troz kälte! morgens 12°C!
ist das normal? denke nicht oder ?
...ist mein erster Vectra!
dachte (C20XE) dass es am Thermostat liegen könnte,....hab in ausgebaut in Wasser erhitz und feststellen müßen dass er funktioniert! öffnet bei ca 90°C, laut angaben normal!
woran könnts noch liegen?
hab dank!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ellmecc
bleibt sie auf 80° müsste der thermostato OK sein!
Das dacht ich mir, es ist ja schließlich neu (und aus Rüsselsheim *g*)
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
der 2l sollte wohl um ca 80° anzeigen.
der 1,6l und 1,8 liegen wohl nur knapp über dem ersten strich der Temp anzeige.
Bin jetzt grad bissel verwirrt. Der erste Strich ist sind doch die 80°C, wenn die 2l um den Strich liegen und die kleinern etwas drüber dann sind doch alle Motoren gleich warm oder?
Aber wie gesagt er liegt leicht drunter und ging (leider) noch nie höher) wobei ich ein ganz ruhiger Fahrer bin und ich den Wagen nicht in den Begrenzer jage.
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
durch den großen motorraum mit wenig drinn*fg* und ohne unterfahrschutz etc bekommt er wohl ausreichend luft zum kühlen und der ventilator brauch wohl auch 20 min im stand bis er mal angeht.
hab ich letztens mal probiert und dauerte wirklich 20 min.
Ich hätte gerne nen Unterfahrschutz ... dann wäre mein Semmering heile geblieben... .Wenn ich den Wagen 20min stehen lasse wie warm wird er dann und wieviel sollte die Anzeige anzeigen? Wie heiß wird er im Stand? Bisschen Drehzahl hochjagen wie beim TÜV (AU)? Ab wann geht der Lüfter an?
mfg Micha
Hi,
Es reicht wenn du ihn einfach mal im Leerlauf stehen lässt, Motorhaube zu lassen... dann gehst du mit nem Campingstuhl vors Auto und wartest das der Lüfter anspringt, nen tolles Erlebnis...
wenn ich zurückkomme (woher auch immer) und bleibe an meiner Garage stehen, steige aus, dann geht meist der Lüfter an 🙂 da weiß ich, dass es ihm noch gut geht...
Markus...
also bei den kleineren 1,6l und 1,8l bleibt er beim ersten strich (auch mal bissl unter) beim 2l sollte er bissl drüber sein.
der lüfter sollte eher selten anspringen.
wie gesagt,da er keinen unterfahrschutz hat und genügend platz unter der haube ist ,ist die luftzirkulation so gut, das er wenig hilfe vom lüfter benötigt.
der fahrtwind tut dann noch übriges.