Vectra A CC V6
Gibt es ein Vectra A-CC mod. 95 mit 6 Zylindern? Ich finde einfach keinen.
Beste Antwort im Thema
Logisch gabs den als CC!
34 Antworten
da bin ich auch überarscht das es den V6 auch im CC gab. gabs den turbo auch im CC?
naja beim vectra a gefällt mir trotzdem die limo besser.
p.s.: ein auto mit dem steuer auf der falsche seite würde für mich nie in frage kommen. aber wenn man sehr enthusiastisch ist kann man ihn trotzdem auch linkslenker umbauen.
Turbo gab es nicht. Es gab auch keine CC-Karosse mit Einzelradaufhängung hinten.
danke schon mal für die vielen antworten. mal ne andere frage. weiß jemand was das ca. kosten würde, wenn ich nen vectra v6 motor in einen vectra a-cc einbauen lassen würde?
wenn du das nicht selber machst kostet es sicher eine lawine.
p.s.: sind die teileder hinterachse des cc nicht austauschbar mit den teilen der limo?
Ähnliche Themen
Die Achse ist komplett identisch. Umbauen lassen wäre viel zu teuer. Selber machen lohnt sich da eher.
Brauchst nur das Buch "So helfe ich mir selbst", Werkzeug und ein Kran. 😉
Gruß
Leider mit Automatik... http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß
ja geil! Dankeschön. So einen will ich haben. Automatik ist zwar blöd aber man kann ja nicht alles haben :-) Oder ist die Automatik im Vectra a nich so doll?
Ich denke nicht, dass die schlecht ist. Hab zumindest noch nix Schlechtes davon gehört...😉
Gruß
Hi,
de Automatik schaltet soweit ganz gut, aber ist auch sehr anfällig, Der Wahlhebel Positionsschalter macht gern Probleme und das Getriebe arbeitet nur noch im Notlauf.
Holger
Hi,
die Automatik wurde damals im Vectra V6 sehr gelobt. Kein Wunder- Motor und Getriebe wurden zusammen entwickelt und harmonierten dementsprechend sehr gut miteinander. Selbst als Automat fuhr der Vecci seinen Schaltbox-Konkurrenten auf und davon...
zum Vergleich:
V6 Automatik: V-Max 230 km/h
V6 Schaltung: V-Max 233 km/h
Das sind noch heute höchst respektable Fahrleistungen bei sehr moderatem Verbrauch.
BG
CS
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Hi,die Automatik wurde damals im Vectra V6 sehr gelobt. Kein Wunder- Motor und Getriebe wurden zusammen entwickelt und harmonierten dementsprechend sehr gut miteinander. Selbst als Automat fuhr der Vecci seinen Schaltbox-Konkurrenten auf und davon...
zum Vergleich:
V6 Automatik: V-Max 230 km/h
V6 Schaltung: V-Max 233 km/hDas sind noch heute höchst respektable Fahrleistungen bei sehr moderatem Verbrauch.
BG
CS
Laut deinen Werten fährt der Schalter dem Automaten auf und davon😁
😁 Du weißt schon, was ich meine... auch, wenns etwas ungeschickt ausgedrückt war...
Als der Vecci mit V6-Maschine auf den Markt kam, gab es nur die Automatik-Version. Die wurde dann in ersten Vergleichstests mit Handschaltern der Konkurrenz unter die Lupe genommen. Trotz Automatik war der Vecci der sportlichste und schnellste.
Die Schalt-Variante des Vectra V6 ist dann freilich noch etwas foltter unterwegs- wenn auch nicht eklatant. Das wiederrum spricht für die gut gemachte Automatik...
BG
CS
Ich hab leider nur die Stückzahlen von 2005:
Limo: 2649
CC: 179
Rechtslenker mit Automatik könnte man sich ja noch antun, aber schalten geht garnet. Weitere Vorteil, mein Parkplatz hat links eine Hecke und rechts ne Wiese und meine Schwesta parkt wirklich sehr knapp, bequemes einsteigen sieht anders aus... zumal sie den Sitz immer ganz vorne lässt... 😉
mfg Micha