vectra a 2.0 16V springt net mehr an?!

Opel Vectra A

hi,
also erst mal zu meinem vecci,hat 232.000km runter,bj 94 und hab ihn jetzt gut en jahr.
seitdem hab ich immer schon nen hohen kühlwasser verbrauch. mkl manchmal leuchten.diagnosen hunderte.
mkl hat bald ständig geleuchtet keine leistung mehr,stottern bei drehzahl 2,5-3,also voll die schubkarre.
ab in werkstatt:nockenwellen,kurbelwellensensor,zahnriemen und wasserpumpe neu.
ca 4.000km (bis auf kühlwasser)alles perfekt.
dann wieder ruckeln.aber immer ansers,erst beim losfahren,später nur noch in hoher geschwindigkeit.
darauf hin gesehen ventildeckeldichtung dahin zündkerzen im öl,also neue kerzen und dichtung.danach perfekt wieder gelaufen aber heut morgen net mehr angesprungen...können das die stecker sein??
gas geht kaum,krieg ihn net hoch,mkl is dabei an...
wär dankbar für tips...

187 Antworten

so,mal schaun,will morgen ma die bilder machen,
aber erst müswsen wir zwe das auto wieder abschleppen,als wir das abschleppseil geholt hatten,hat der typ noch versucht,uns das auszureden😁
aber war voll lustig🙂

wieso lustich?

zuerscht habsch ja ma diese oese underm audo gesucht(da endeckte ich o den rost🙂)
dann hammer bei ihrm bmw das gar ni gefunden und einfach an de kupplung geknotet😁
dann hammer ihn zsamm rausgeschoben wo ich schon merkte,
das lenken wird echt brutal.....
außerdem habsch bissl spät gemerkt,das ich ununterbrochen voll stark bremsen muss(bremsen @me sowieso schrott)🙄
also das schwerste war echt das seil wieder gespannt zu kriechen,wenn es enmal ins ruckeln kam🙂

oh ja.abschleppen is n scheiß.
mein schwager hat mich ma abschleppen müssen und der is mit seinem turbo audi immer recht flott unterwegs.
hätt ihn am liebsten getötet.
mannnnnging hatt ich muffen sausen

Ähnliche Themen

hey Leute...

ich wurde heute auch abgeschleppt. Hatte ja erzählt das mein Vectra auch Mucken macht. War jetzt ne Woche in der Werkstatt und gestern sollte er fertig werden. Diagnose war elektronische Wegfahrsperre defekt. Da können die meisten hier ja ein Lied von singen, oder?
Gegen 22 Uhr gestern abend habe ich mein Vectra, nachdem ich!!!!! ihn 2 Stunden lang innen wieder zusammengebaut habe, wieder bekommen. Die Werkstatt hat gesagt, wir haben jetzt keinen Bock mehr, wieviel willste haben? Wir zünden ihn auch an für dich.

Jedenfalls hat ein Kumpel heute meinen Vectra heim geschleppt. Jetzt ist er wenigstens wieder in Sicherheit.
Auch wenn er nicht läuft.

Daniel

was warn das denn für säcke?
kann ja nicht sein man.

hast de ne batterie in deinem schlüssel?
wenn ja wechsel die mal.

bei unseren geschäfts wagen macht die wegfahrsperre auch immer dicke backen wenn die lääääääääär is.
sind zwar keine opel aber is ja schon mal ne möglichkeit.

oder hast schon ne genaue diagnose?

gruß didi

Habe heute das Steuergerät von der Wfs ausgebaut und habe mir mal die Lötstellen angesehen. Lötstellen sind richtig dunkel, wie angeschmort. Da geh bich mal von aus, das die durch ist. Meine Benzinpunkt bekommt nämlich kein Signal zum pumpen.
Wenn ich aber direkt Strom auf die Pumpe gebe, macht sie Betrieb. Dann kommt ab und zu mal kein Signal zum Anlasser, erstz wenn das Amaturenbrett ne "Ohrfeige" bekommen hat leiert er los, aber dann wieder ohne Sprit. Ist echt zum heulen.

VectraDaniel

wenn du willst, kannste nach dem winter meinen caravan kaufen...

häng die wfs wieder an bewaffne dich mit kühlspray(elektronik laden bekommst ded zeug)gib strom drauf und sprüh das gerät ein.wenn de ne wärme quelle entdecken kannst is da der hund drin.

(frau meint dann kannst de mit ihm gassi gehn und stöckchen werfen)(sag bitte nix ich weiß)

oh mann,komme einfach ni dazu,den endlich in de next werkstatt zu bring....
aber glob o,ich muss im lotto gewinn,um ihn noch zu retten:-)
wobei ich evtl überlege,einfach nen andren motor rein zu machen...

auch ne möglichkeit.

wieso och nich.

Entweder habe ich hier etwas überlesen, oder aber mit der grundsätzlichen Fehlersuche geht es nicht weiter.
Ist denn der Öleinfülldeckel schleimig? Ist nach längerer Standzeit eine Kerze nass? Den typischen weißen Qualm beim Anlassen hast du ja schon erwähnt.

Das deutet erst mal auf eine defekte Kopfdichtung, wenn wir einen Riss im Krümmer ausschließen.
Der Wechsel ist keine Zauberei und wäre entweder mit einem kompetenten Kumpel in einer Mietwerkstatt (z.B. Marburg / Rosenstraße) oder in einer kleinen Werkstatt (es gibt bestimmt noch welche, die Frauen nicht übers Ohr hauen) nach vorheriger Preisverhandlung möglich. In Marburg gibt es auch eine Hinterhofwerkstatt, die gute Unterbodenschweißarbeiten macht.

Genau diese Probleme hatte ich übrigens auch mit meinem A

heßt das,ich hätte jetz evtl connection??🙂
ja hab jetz mit meiner freundin entschieden,wir könnten ihn in ener woche "umsetzen" !?
naja ich denk ma das würd schon einiges sein🙄

der könnte mir ja sicher och sagen,ob en neuer motor sinnvoller wär...🙄das wär ja cool.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen