vectra a 2.0 16V springt net mehr an?!
hi,
also erst mal zu meinem vecci,hat 232.000km runter,bj 94 und hab ihn jetzt gut en jahr.
seitdem hab ich immer schon nen hohen kühlwasser verbrauch. mkl manchmal leuchten.diagnosen hunderte.
mkl hat bald ständig geleuchtet keine leistung mehr,stottern bei drehzahl 2,5-3,also voll die schubkarre.
ab in werkstatt:nockenwellen,kurbelwellensensor,zahnriemen und wasserpumpe neu.
ca 4.000km (bis auf kühlwasser)alles perfekt.
dann wieder ruckeln.aber immer ansers,erst beim losfahren,später nur noch in hoher geschwindigkeit.
darauf hin gesehen ventildeckeldichtung dahin zündkerzen im öl,also neue kerzen und dichtung.danach perfekt wieder gelaufen aber heut morgen net mehr angesprungen...können das die stecker sein??
gas geht kaum,krieg ihn net hoch,mkl is dabei an...
wär dankbar für tips...
187 Antworten
Geht schon! Hab auch schon nen C20NE mit Loch im Block gesehen🙂
dann hat sich aber einer mühe gegeben...
obwohl, ich hab auch schon einen kaputt gemacht... da war ne ventilfeder gebrochen...
ich mach immer nur die vom motocross kaputt.
das noch besser.
da hauts ein ma richtich offe fresse
Zitat:
Original geschrieben von grün_und_giftig
dann hat sich aber einer mühe gegeben...
Ich denk mal nicht nach dem Öl geschaut und Polensprit und Kaltheizer. Der hatte den gradmal 1000km... War aber etwas modifiziert, 125Ps vielleicht...
Ähnliche Themen
125ps sollte die serien(streu)leistung sein...^^
Scharfe Welle, vergrößerte Drosselklappe. Nichts gr0ßartiges halt.
pillepalle^^
standart;-)
Eben. Trotzdem Schrott😁
ganz klar bedienerfehler... ;-)))
Soooo war heut mal bei der Babsi und omg dieser Werkstätten hätte ichaus geräuchert.
Bestes Beispiel Schrauben von der Zahnriemenabdeckung weg, ach durch gebohrt und Kabelbinder direkt durch die Abdeckung gezogen. Dann Nockenwellensensorkabel mit Schrumpfverbindern irgendwie zusammen getüdelt, genauso Wegfahrsperre.
In der Ansaugbrücke wie auch auf den Kolben steht öl. In der Kurbelgehäuseentlüftung dicker Matsch denke das kommt von der kaputten ZK Dichtung bzw Kurzstreckenbetrieb.
Er will anspringen nur zündet er irgendwie zum Auslass raus, Kaputte ZK Dichtung.
Allerdings von der Karosse habe ich selten so einen Guten Vectra A gesehen, kein Rostansatz an Schweller und Radläufen. Türen sind wie immer befallen und der Heckschaden halt. Und die gesprungene Scheibe.
Also es bleibt klar eine Kostenspiel. Tüv ist in 2/12 fällig dafür muss die Scheibe gemacht werden, selbst wenn ich die machen sind das 200-300€ Motor locker 300€+ Heckschaden halbwegs richten Appelbaum gibt es überall. Beim Motor kann man es erst beurteilen wenn der Kopf runter ist. Kolben sahen böse aus was ich durch das Kerzenloch sehen konnte.
dank dir nochma,war echt ganz schön baff zwecks des nws kabels...
problem is nur,wer weiß ob dies damals ni doch gemacht ham und jetz so ne doofe werkstatt den hier getauscht hat?! naja kann nix machen...
werd jedenfalls versuchen,so schnell wie möglich den mal anzuschauen,glaub würd ihn gern nehmen aber weiß ja ni wie kolant der is^^
tja also,ein klein schritt bin ich weiter.da der vati meiner freundin so frei war ihn einfach mal mit nach ungarn zu dem mechaniker seiner anderen firma mitzunehmen.
auf jeden fall wurde da endlich(🙂) mal die kompression oder wie das heißt gemessen.
da is alles normal.aber mein steuergerät is dahin...
Für den X20xev hätte ich noch nen Steuergerät da.