Vectra 2.5 vs. Mondeo 2.5
Was spricht für den Vectra Kombi bzw. den Mondeo Kombi?
Beschleunigungsdaten sind ähnlich, beide haben 170PS.
Für den Mondeo spricht der noch günstigere Preis und mehr Platz, für den Vectra meines Erachtens die Optik (was nicht heissen soll dass ich den Mondeo nicht hübsch finde).
Wie sieht es mit Wartungsintensität bzw. -kosten aus? Qualität?
Macht es Sinn nach Autos älter als BJ2000 mit Automatikgetriebe zu suchen?
Vielen Dank im Voraus
79 Antworten
moin moin , also von aussen gefällt MIR der vectra besser aber auch der mondeo hat das gewisse etwas .
den gibbed im übrigen auch als st200 ( mkII ) quasi die antwort auf den i500 . st200
schlecht ist der bestimmt auch nicht aber wohl auch teuer . in dem test ist auch ein , leider sehr kleines , bild vom cockpit und ich finde das sieht ziemlich schlecht aus , leider wie beim omega nen analogen kilometerzähler und das ist schon bissel arm , da wars im b vectra deutlich besser .
nimm lieber den vectra 😉 ( gib dem mondeo aber auch eine chance voher ja ? )
gruss Alex
Ich würd an deiner stelle den vectra nehmen sieht einfach besser aus.Und vieleicht bist du mit den 2.6 besser bedint er soll weniger probleme machen.
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
leider wie beim omega nen analogen kilometerzähler und das ist schon bissel arm , da wars im b vectra deutlich besser.
Was, bitte, soll an einem analogen km-Zähler "arm" sein?
Ich finde die analogen Zähler viel praktischer, zudem gehen sie nicht so oft kaputt --- die digitalen Zähler waren somit ein klarer Rückschritt.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Hanky panky
Und vieleicht bist du mit den 2.6 besser bedint er soll weniger probleme machen.
Nein.
Wenn Vectra-B-Facelift, dann Z22SE.
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber halt auch teurer. (Das ist wie Vectra B vs. C.)
Ganz so krass ist der Unterschied nicht. Man bekommt gute Mondeos Bj~2001-2002 für ca. 10000 Euro. Wenn ich mir einen guten Vectra B der letzten Modelle kaufe, dann lege ich auch ca. 10000 Teuro auf den Tisch.
Zitat:
Ich finde die analogen Zähler viel praktischer, zudem gehen sie nicht so oft kaputt --- die digitalen Zähler waren somit ein klarer Rückschritt.
Sehe ich genauso!
Allerdings muß ich der Äußerung zustimmen, daß der Vectra äußerlich das schönere Auto ist. Aber das nützt wenig, weil man ja meistens drinnen sitzt...
Zitat:
Allerdings muß ich der Äußerung zustimmen, daß der Vectra äußerlich das schönere Auto ist. Aber das nützt wenig, weil man ja meistens drinnen sitzt...
Das ist mein Argument.....das Mondeo Cockpit ist in meinen augen nunmal aus der Zeit der Casio Digitaluhren. Und genauso sieht es aus. Mit glänzendem Hartplastik und grünen einzeiligen Displays. Und ob ein analoger Tacho besser ist als ein Digitaler, dass sei mal dahingestellt. Bescheiden aussehen tut ein analoger auf jedenfall.
i500 vs ST200
http://www.irmscher.de/pictures/stamm/14/14i2917007.jpg
http://i12.ebayimg.com/03/m/000/78/03/d92c_27.JPG
Ghia vs Ellegance
http://media.autobild.de/bild/5/c8b069ff3ec77c47dc2117ce1fab29b5_1.jpg
http://i11.ebayimg.com/01/m/000/78/5d/e969_27.JPG
Du vergleichst die ganze Zeit den Vectra mit dem alten Mondeo. Wir beziehen uns jedoch auf den neuen Mondeo. Ich kann mit meiner Verbindung leider keine Bilder hochladen, das dauert zu lange. Vielleicht kannst du ja eine Bildgegenüberstellung vom Mondeo ab Bj. 01 und dem Vectra machen. Sie haben beide ihre Vorzüge, jedoch ist es mein persönlicher Geschmack, der mir sagt, daß der neue Mondeo das schönere Armaturenbrett hat. Über das Armaturenbrett des alten Mondeo brauchen wir gar nicht reden. Das ist so ziemlich das Schlimmste, was es gibt!
Moin
Hier ein Bild vom Mondeo Cockpit
LinK
Hier ein Cockpit des neuen Vectra
LinK
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Nicht_registrie
Ganz so krass ist der Unterschied nicht. Man bekommt gute Mondeos Bj~2001-2002 für ca. 10000 Euro. Wenn ich mir einen guten Vectra B der letzten Modelle kaufe, dann lege ich auch ca. 10000 Teuro auf den Tisch.
Stimmt, der Mondeo Mk III (um nun doch die offizielle Ford-Bezeichnung zu verwenden, alles andere irritiert wohl nur) gehört sicherlich zu den preiswertesten Gebrauchtwagen, zumindest der deutschen Marken.
Andererseits ist ein früher Vectra C ja auch nicht gerade teuer, und er kann von Produktionsbeginn an als problemlos gelten --- der Mondeo Mk III hingege nicht unbedingt (Rostprobleme).
Zitat:
Allerdings muß ich der Äußerung zustimmen, daß der Vectra äußerlich das schönere Auto ist. Aber das nützt wenig, weil man ja meistens drinnen sitzt...
Das ist natürlich Geschmackssache. (Mir gefällt z.B. der Vectra B-Facelift nicht sonderlich, der Mondeo Mk II dagegen gut.)
Innenraumdesign finde ich weniger wichtig und nehme es beim Fahren auch kaum wahr. (Da schaut man ja höchstens auf die Instrumente, ansonsten auf die Straße oder in den Rückspiegel.)
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
das Mondeo Cockpit ist in meinen augen nunmal aus der Zeit der Casio Digitaluhren. Und genauso sieht es aus. Mit glänzendem Hartplastik und grünen einzeiligen Displays.
Ein Design aus einer früheren Epoche muß ja nicht schlecht sein.
Und die Halb- und Viertelkreisinstrumente von Opel (die ich ja beim Vectra A ebenfalls habe) finde ich weder ansehnlich noch funktional --- "richtige" Vollkreisinstrumente (wie beim Mondeo und auch wieder beim Vectra C) sind viel besser.
In puncto Materialanmutung sind weder Vectra B noch Mondeo MK I/II eine Offenbarung.
Zitat:
Und ob ein analoger Tacho besser ist als ein Digitaler, dass sei mal dahingestellt. Bescheiden aussehen tut ein analoger auf jedenfall.
Nicht Tacho, sondern km-Zähler. Bei dem interessiert das Design kaum --- hingegen ist ein analoger Zähler funktionaler und zuverlässiger.
Nur mal als Einwurf, der sog. "RetroLook" ist wieder ganz groß im kommen...😛
Der aktuelle Mondeo, gefällt mir Persönlich auch sehr gut, der Vectra soweieso...
Ich finde so eine Frage "Vectra vs. Mondeo" in einem Vectra Forum zu stellen, ist schon ne gewagte Sache.Ich glaube die Vectra Gemeinde, überwiegt da ein ganz klein wenig...😁
Bär
Zitat:
hingegen ist ein analoger Zähler funktionaler und zuverlässiger.
das mag sein aber da gehen die geschmäcker halt auseinander 😉 ich finde die anlogen zähler einfach nur pottenhäßlich . allerdings finde ich eine analoge uhr im auto schicker als eine digitale .
Zitat:
Ich finde so eine Frage "Vectra vs. Mondeo" in einem Vectra Forum zu stellen, ist schon ne gewagte Sache.Ich glaube die Vectra Gemeinde, überwiegt da ein ganz klein wenig.
warum ? wenn ich die wahl hätte und das geld hätte , und es geht hier ja um den mondi mk3 , dann würd ICH den ford nehmen . den find ich
deutlichschicker als den vectra C !
gruss Alex
Also um mich mal an der Diskussion um die Zähler zu beteiligen: Die analogen finde ich nicht nur einfacher und hässlicher, sie sind auch aufgrund der Mechanik potentiell anfälliger als so ein Display. Zudem ist ein Display flexibler (kann verschiedene Dinge anzeigen) und wirkt wesentlich moderner. In einem Auto für vielleicht 25.000€ will ich auch etwas moderne Technik sehen und auch etwas "Spielerei" drin haben. Und gerade was die Anzeigen betrifft, ist Opel ohnehin nicht gerade großzügig. Gerade die fehlenden Kühlwassertemperaturanzeigen würden mich in Astra, Zafira und darunter fürchterlich aufregen. Aber ich schweife ab... ;o)
Gruß
Pibaer
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
warum ? wenn ich die wahl hätte und das geld hätte , und es geht hier ja um den mondi mk3 , dann würd ICH den ford nehmen . den find ich deutlich schicker als den vectra C !
gruss Alex
Weil die Mehrheit in so einem Forum, wohl eher zum Vectra hin tendieren würde...😉
*Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel, dabei sollten aber Regeln nicht unbedingt zur Ausnahme werden*...🙂
Bär
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Also um mich mal an der Diskussion um die Zähler zu beteiligen: Die analogen finde ich nicht nur einfacher und hässlicher, sie sind auch aufgrund der Mechanik potentiell anfälliger als so ein Display.
Theorie und Praxis halt: Die analogen Zähler machen kaum Probleme, die digitalen schon eher.
Zitat:
Zudem ist ein Display flexibler (kann verschiedene Dinge anzeigen)
Was kann denn ein digitaler Zähler anzeigen, was ein analoger nicht kann? Allenfalls zwei Tageszähler wären sinnvoll --- die gab es aber auch schon bei analogen Zählern (Japaner in den 80er Jahren).
Hingegen ist es bei manchen digitalen Zählern so, daß immer nur EIN Zähler (entweder Gesamt- oder Tageszähler) angezeigt wird; zudem muß man, um den km-Stand abzulesen, immer erst die Zündung einschalten --- beides finde ich recht unpraktisch.
Zitat:
und wirkt wesentlich moderner. In einem Auto für vielleicht 25.000€ will ich auch etwas moderne Technik sehen und auch etwas "Spielerei" drin haben.
Dann müßtest du aber konsequenterwiese auch digitale Instrumente haben wollen. (Die gab es ja bei Opel auch mal, im Kadett GSi --- durchgesetzt haben sie sich aus guten Gründen nicht.)
Das mit der Spielerei sehe ich kritisch, denn allzu viel davon lenkt vom Fahren ab. (Ein digitaler Zähler nicht, aber BC, I-Drive usw.)
Zitat:
Und gerade was die Anzeigen betrifft, ist Opel ohnehin nicht gerade großzügig. Gerade die fehlenden Kühlwassertemperaturanzeigen würden mich in Astra, Zafira und darunter fürchterlich aufregen.
Das sehe ich genauso.