Vectra 1.6 16V

Hallo,

ich brauche Hilfe bzgl. eines hohen Ölverbrauches. Ich habe seit der letzten Inspektion (15000 km) bereits 3,5 l Öl nachschütten müssen. Unter dem Wagen ist allerdings kein Ölfleck zu sehen!

Woran kann das liegen???

Früher hatte ich keinen für mich messbaren Verbrauch. Bei der Inspektion wurden unter anderem Wasserpumpe und Zahnriemen erneuert. Ich weiß nicht ob es mit der Inspektion zusammenhängt denn der Wagen hat bereits 145000km auf dem Tacho. Ich habe mich auch schon nach einer Alternative umgesehen weil mir gesagt wurde das der Motor wahrscheinlich nicht mehr lange hält (ich habe keine Ahnung davon). Da ich ansonsten mit dem Wagen aber völlig zufrieden bin und außerdem im vergangenen Jahr 3500 EUR reingehangen habe möchte ich mir eigentlich keinen neuen kaufen.

Ich bin für jede Info dankbar!!
Erfahrungswerte im Bezug auf die haltbarkeit dieses Motores sind ebenfalls willkommen.

Vielen Dank im voraus

29 Antworten

Die Kolbenringe kann man sogar selbst tauschen wenn man etwas Erfahrung und Werkzeug hat.

Der Umstieg auf Billigöl ist natürlich völlig kontraproduktiv!

Eine Reparatur ist hier angesagt!

@Sync......

Du findest 2Liter Öl zwischen dem Ölwechsel viel? Das sind 1Liter auf 7000Kilometer.... Das ist doch nicht viel!!!!

MFG Ecotec

Zitat:

Original geschrieben von WarlordXXL


...hauptproblem sind die Kolben.....und die sind n bissel teuer zum wechseln...

muhahahahaha.........sowas hab ich ja noch nie gehört.....ob der Kolbenringverschleiß wohl viel höher ist als der des Kolbens.....!!!! Von daher wird es wohl kaum am Kolben liegen....

denken dann posten...

@RoterPolo

Bevor du hier anfängst klug zu scheißen....
beim X16XEL (den du mit sicherheit nicht kennst)
gab es ein Produktionsproblem an den Kolben.
Von daher ist das garnicht so muhahahahaha wie
du das hier darstellst......
Also erst denken dann posten.....

MFG Ecotec

Ähnliche Themen

Re: denken dann posten...

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


@RoterPolo

Bevor du hier anfängst klug zu scheißen....
beim X16XEL (den du mit sicherheit nicht kennst)
gab es ein Produktionsproblem an den Kolben.
Von daher ist das garnicht so muhahahahaha wie
du das hier darstellst......
Also erst denken dann posten.....

MFG Ecotec

Tja, da muß ich dich leider enttäuschen, den fährt mein Dad nämlich und das Problem kenn ich auch.........nur mal so zur Info....(also nich immer sofort irgendwelche Behauptungen anstellen die vielleicht garnicht stimmen)

P.S. Erklär mir doch mal bitte was der Kolben in diesem Fall mit dem Ölverbrauch zu tun haben soll. Kolben zu klein oder wie??? *rofl* wohl kaum, oder???

Mfg

schrumpfen...

Dann solltest du mal lesen bevor du was schreibst.
Steht dick und fett im Thread/Forum.
Der X16XEL hatte ein Problem mit schrumpfenden Kolben.
Du liegst mit deiner Behauptung "Schrumpfen" gar nicht so daneben.
Die Kolben stammen aus Frankreich und waren fehlerhaft. Sie fallen einfach ein vom Material her. Meistens so bei 60-80TKM. Zum Modelljahr 1999 wurde der Motor verbessert.

MFG Ecotec

"schrumpfende Kolben" ???????

Natürlich. Alte Leute schrumpfen auch mit der Zeit....*lol*

Wenn das wirklich so sein sollte dann kannst Du mir das bestimmt auch metallurgisch erklären.....!!!

Verschleiß ist bestimmt möglich, aber das ein Kolben der aus Hochlegiertem Stahl geschmiedet ist einfach mal eben so mir nichts Dir nichts anfängt zu schrumpfen glaub ich Dir beim besten Willen nicht......

Kolben Hochlegierter Stahl??? Geschmiedet???
Wo lebst du denn??? Das sind stinknormale
Druckguss Kolben!!! Mehr ist das nicht!!!
Rennmotoren haben Schmiedekolben, aber doch
keine stinknormalen Serienmotoren bis auf ein paar
Ausnahmen.
Man Junge.... lern erstmal ein bisschen was
im Forum bevor du losschreibst.....
Kannst ja mal unter Google.de gucken...
Eigenschaften von Druckguss... habe keine
Lust dir das alles zu erklären.....

MFG Ecotec

lol....

LOOL.. dann schau mal in deinen kleinen Polo rein, ob du da Schmiedekolben drin hast. Bohr mal mit ner Bohrmaschine rein... wenns rieselt sinds keine.... und es wird rieseln....

Desweiteren... noch so eine Bemerkung und du warst die längste Zeit in diesem Forum!!

Manche VW-Fahrer greifen wenn sie nicht mehr weiter wissen immer zu der These "Opel ist schrott".... Habt ihr eigentlich kein Hirn???

MFG Ecotec

VW ist vom Motorbeu her eine mittlere Katastrophe. Die Chassis sind zwar besser als bei Opel gewesen (heute auch das nicht mehr), aber beim Motorbau sieht es finster aus. Prominentestes Beispiel: die VR6 Serie. Oder die Boxer oder die TDI mit ihren zahlreichen Problemen. Da har Ford 1937 schon bessere Motoren gebaut als VW Ende 1995. Und heute ist die Technik bei VW Motoren zwar modern, dafür aber auch extrem anfällig.

@Polofahrer:

so gehts das nicht hier. Bitte keine Provokationen mehr - schon gleich dann nicht, wenn Du es selber nicht besser weißt.

@all:

bitte keine Debatte über VW/Opel und deren Motoren! Das führt unweigerlich zum Streit und schlußendlich zum *closed*.

ciao

Tach Leute

Eine frage was bedeutet dieses "LoL" ?

Gruß

lol

LOL=loughing out loud
mit anderen Worten laut lachen...... laut loslachen....

MFG Ecotec

Deine Antwort
Ähnliche Themen