Vebrauch und Reichweite S3

Audi A3 8P

hi,

hab mir soeben bei Sport1.de das Video von motorvision über den S3 angeschaut.

Ein dickes Minus is da der Verbrauch.

Was habt ihr für einen Verbrauch und somit welche Reichweite? bei sportlicher und normaler Fahrt.

danke für die antworten.

gruß

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bloodbeast


Hast Du schon irgendwo Bilder von deinem S3 ? Hattest Du nicht ne spezielle Farbe oder Innenausstattung bestellt ?

Joa, Beides. Habe noch keine Bilder gemacht. Irgendwie will man ja auch nicht so wirklich aussteigen.... 😉

Bilder folgen aber.

Finky

Zitat:

Original geschrieben von Finky78


Joa, Beides. Habe noch keine Bilder gemacht. Irgendwie will man ja auch nicht so wirklich aussteigen.... 😉

Bilder folgen aber.

Finky

ging mir auch so 😁

hatte mir ja zur Abholung extra eine kleine Liste gemacht was ich alles beachten soll, auf Platz 1 stand "Alles aufnehmen" 🙂

So, hier nun die aktuellsten Infos aus der Garage:

Durchschnittsverbrauch insgesamt lt. BC 2: 13,3 l / 100 km
(tanke Super Plus > 98 Okt)
Kilometerstand gesamt: 6060 km
Reichweite erfahrungsgemäß zwischen 400 und 450 km

Diesel? Was ist das?? 😁

Siehe Spritmonitor...
Also gefahren zwischen 7,3 (absoluter Rekord) und 31,2 (ebenfalls absoluter Rekord). Durchschnitt ca. 12. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ilucic


hast du die 1500 km immernoch nicht voll? 🙂
ich hatte die vorgestern schon 😁

Naja das war halt das Problem mit den Rädern, denn er Stand halt 1 Woche nur auf drei Rädern und da fährt er ganz schlecht, heißt ja auch quattro!

Gestern Nacht um 2Uhr habe ich aber die 1500km voll gemacht! Da ich jeden Motor aber ca. 2500km eingefahren bin, werde ich das wieder so machen! Ab jetzt bekommt er aber regelmäßig bis ca. 5000upm zu spüren!

Naja so nen Auto muss trainiert werden!

Vor allem meiner, da ich den Sinn von 98oktan nicht sehe!

Cu Meg

ich bin meinen gestern das erste mal voll gefahren, mit ca. 1650 km..
-sprit: ultimate 100
-reifendruck: k.a., original vom werk
-klima: eco
-abriegelung lt. tacho: 266, laut gps (rns-e) genau 250, drehzahl 6250
-motoröl-temp. nach ein paar minuten vollgas: 115°C
-verbrauch während der beschleunigungsphase: ca. 35, nach der abriegelung ca. 30

das ding (bordcomp.) zählt sehr schnell auf 266 hoch und bleibt plötzlich stehen, ohne abriegelung gingen da noch bestimmt 15-20 kmh..

Fazit: mit dem Ding ist nicht zu spaßen! 😉

grüße, Ivan

nie im Leben gehen da noch 15-20 km/h :-)

dafür ist das Getriebe viel zu kurz übersetzt.
Man müßte ca 7000 im 6te drehen das schafft man offen mit Serienleistung nicht.

ok, 10-15..

ich habe mein video gerade analysiert und mitgestoppt..
der braucht genau 5 sekunden von 260 bis 265 (im bc) und verlangsamt sich dabei nicht merklich, dann bleibt der bei 266 auf einmal stehen..
also ohne abriegelung 100 sekunden warten kommst du auf 366 😛

spaß, da gehen aber noch mindestens 10 😁

grüße, Ivan

...ok, kann deine Freude über die Fahrleistungen schon nachvollziehen...

hi!

mein Rekord mit meinem Schatz (S3 8P 06) lag letzte Woche bei 560 km (50km wären laut Bordcomputer mit aktueller Fahrweise noch gegangen).

Ich muss dazu sagen, dass ich unbedingt die Sparsamkeit meines S3's austesten wollte. Von daher bin ich über die AB nicht schneller als 130km/h gefahren und hab in der Stadt sehr früh bei 2000 U/min geschalten.

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass mich der Verbrauch des TFSI Motors bei sparsamer Fahrt sehr begeistert hat.

ca. 9l auf 100km

Gruß

Flo

Also entweder ich bin zu blöde oder ich finde den Gasfuß net 😁

Aber gestern bei tanken hatte ich aktuell 544km gelaufen und ne Restreichweite von 150km angezeigt bekommen. Nach dem Tanken steht sie immer bei ca. 700km gestern nach ner Regenhatz durch Lübeck hatte ich aber 10,8l/100km stehen, was ich aber als Stadt Verbrauch ok finde.

Cu Meg

Zitat:

Original geschrieben von twister_pb


Wieso gibts eigentlich kein S3 als Diesel? So nen 3.0 TDI mit 300PS und fertig 😁 9L Verbrauch bei VOLLlast ^^

*träum*

also DANN würd ich auch zuschlagen 😁

Die 3 Liter-Dieselturbine würde wahrscheinlich so schwer auf der Frontachse liegen, dass der verbliebene Kofferaum zwecks ausgeglichener Gewichtsverteilung mit Blei ausgegossen werden müsste. 😉

Das kommt wie immer extrem auf die Fahrweise an.

Zwischen 7,8 Litern (Autobahn- und Landstraßen-Cruising) und 17,5 Litern (Hockenheimring) war bisher alles dabei. In der Regel habe ich ca. 11 Liter.

Wohlgemerkt mit Software-Optimierung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Die 3 Liter-Dieselturbine würde wahrscheinlich so schwer auf der Frontachse liegen, dass der verbliebene Kofferaum zwecks ausgeglichener Gewichtsverteilung mit Blei ausgegossen werden müsste. 😉

ach wat nen käse ^^...

Audi hat es doch mit Alu, sollen se beim Motor halt auch mal was dran pappen 😁 Oder sich mal das "Schwarze Gold" (Kohlefaser für nicht wissende 😉 ) anschaun ^^ leicht, stabil und wenn man genug von kauft auch gar net sooo teuer ^^ 😁

Zitat:

Original geschrieben von twister_pb


man genug von kauft auch gar net sooo teuer ^^ 😁

Im Verkauf aber schon! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen