Vebrauch auf 9,x Liter beim 1.4 TFSI COD
Hallo liebe Community,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines A3 8VS 1.4 TFSI COD und seit heute auch neu in dieser Community.
Ich habe leider keinen passenden Thread hierfür gefunden. Daher habe ich gedacht ich eröffne ein neues, vielleicht hat jemand anderes das gleiche Problem.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,x l/100km ich fahre sehr moderat und im efficiency Modus. Ich komme nicht unter 9l. Das ist sehr seltsam.
Hat jemand Erfahrung damit? Sollte ich vielleicht den Verbrauch reseten und das mal neu beobachten?
Was meint ihr.
Viele Grüße
Antonio
48 Antworten
Der Verbrauch ist auf jeden fall nicht normal. Mein 1.8 8P nimmt sich bei flotter fahrt in der Stadt auch so viel. Wenn ich normal fahre steht locker ne 7 vor der Komma...
@NewJack473
Das ist mal eine detaillierte Antwort! Danke!
Natürlich sind deine Wege alle nachvollziehbar und aufgrund einiger glücklicher Umstände vermutlich realisierbar (Rechtschutz, Wohnort Großstadt zum Thema Wald&Wiesen Anwalt, etc.).
Das Problem an der ganzen Geschichte ist nur, dass diese ganzen Schritte alle sehr viel Zeit und noch mehr Nerven kosten. Ich muss gestehen, dass ich müde bin mich über Audi aufzuregen. Im vergangenen Jahr wurde schon so viel Zeit (und ich fange langsam an Zeit in Lebenszeit zu realisieren) für Audi aufgebracht, dass ich das nicht mehr will. Schon lange bevor wir unsere Audis überhaupt hatten fing es an, eigentlich schon nach dem setzen der Unterschrift auf der Bestellung. Es lässt sich mit sehr viel Mühe wirklich viel erreichen, was die Vergangenheit auch gezeigt hat, aber die Wege bis dahin sind wirklich steinig. Das ständige rumgeschreibe, das ewige telefonieren und das Gespringe welches auf einen zukommt... Der eventuelle Sieg gegen eine solche Macht (die es im Prinzip ja nicht mal juckt, wenn man am Ende doch irgendwie ein Stück weit nachgibt) ist einfach nicht ausreichend Genugtuung für die ganze verlorene Zeit.
Es gibt einfach schönere Dinge im Leben die man in dieser Zeit erleben kann, weshalb ich einfach akzeptiert habe, dass der Spritverbrauch bei diesem "Wunderwerk der Technik" doch nicht so toll ist wie erwartet.
Ich hab für mein mittleres Alter schon zu viele graue Haare und meine Tage haben auch nur 24 Stunden...
Ich werde bei Gelegenheit mal bei Audi anrufen und mir anhören was die zu sagen haben. Möchte mit den beiden Autos auch mal zu einem kleineren Audihändler in meiner Heimat fahren, eventuell sind sie dort etwas mehr gewillt den Kunden zufrieden zu stellen und auch daran interessiert Kunden auf Dauer zu gewinnen.
Ich bin gespannt hier weiter zu lesen, vielleicht finden sich ja wirklich noch ein paar Leute, die einen überhohen Verbrauch melden, eventuell findet sich auch wirklich noch ein tatsächlicher Fehler am Motor...
Im Golf VII Forum ist noch einer, User Wavedancer02. Der hat auch zu hohe Verbrauchswerte mit dem "großen" 1,4l TSI. Wobei der aus anderen Gründen jetzt wohl sein Auto rückabwickeln wird.
@ Dany250: Der hohe Verbrauch ist sehr ärgerlich, das kann ich verstehen. Was tankt ihr denn, mal so gefragt?
Den Begriff "Lebenszeit" habe ich auch vor einigen Jahren für mich entdeckt, dennoch würde ich versuchen über den Service der AUDI AG zu gehen, wenn der Händler nicht reagiert. Einigen Forenteilnehmer konnte dort bei verschiedenen Themen geholfen werden.
@NewJack473: Das Thema Gutachten/Anwalt kommt immer wieder auf bei Fragen des Verbrauches. Aber hast du mal etwas gelesen, das jemand damit Erfolg hat? Abgesehen von den enormen Kosten eines eigenen Gutachtens durch den TüV?
Ähnliche Themen
Was das Thema Sprit angeht, ich fahre den 1,4l mit Zylinderabschaltung als Handschalter seit über einem Jahr, komme im Schnitt jetzt auf ca. 6,7l mit E10, nachgerechnet, nicht nach Anzeige(die zeigt ca. 0,1-0,2l zu wenig an) Im Winter mit 16 Zoll WR auf unter 6,5l. Die 17er brauchen im Sommer wohl doch ein paar Zehntel mehr!
Ich habe innerhalb zwei Wochen 50€ getankt (Super 95), bin 90% durch die Stadt gefahren,sehr sportlich. Insgesamt 450km
Zitat:
@andoP schrieb am 27. Mai 2015 um 09:30:59 Uhr:
Ich habe innerhalb zwei Wochen 50€ getankt (Super 95), bin 90% durch die Stadt gefahren,sehr sportlich. Insgesamt 450km
Viel Stadt sehr sportlich hätte ich auch schnell 9l oder so.
@PapaSchlumpf127
Wir tanken bei beiden Fahrzeugen E10. Ich weiß, dass der Verbrauch dadurch minimal höher ausfällt, allerdings denke ich nicht, dass es in einem Maß geschieht, das die 9 vor dem Komma gerechtfertigt.
Ich werde auf jeden Fall bei Audi anrufen und hier auch nochmal Feedback geben was bei rausgekommen ist.
Sobald ich die beiden auch mal in der Heimat beim Händler hatte gibt's auch wieder Bescheid, was der gesagt hat.
Ich mach mir nur keine all zu großen Hoffnungen, dennoch werd ich es mal versuchen...
Ich tanke zwar Ultimate, auch wenn das nur mentalen Einfluss hat kann ich mich nicht über den Verbrauch beschweren. (In meinem Fall über 12TKM im Schnitt 6,1Liter...) Dennoch sollte der Kraftstoff nicht diese enorme Abweichung ausmachen.
Zum Vergleich, was beim TE nicht zutreffen muss. Mein Audi ist heute wegen Einbau eines Marderwarners beim Händler. Als Ersatz habe ich einen Sportsback mit CoD + Schaltung bekommen. Im Langzeitspeicher ist dort über die letzten 9TKM ein Verbrauch von 8,5 Liter angegeben. Auf meinem Arbeitsweg bin ich jedoch auch wieder mit den üblichen 5,x ausgekommen. Mir ist es schleierhaft wie man mit dem Fahrzeug solche hohen Verbräuche erzielt, wenn es nachweislich auch sparsamer geht.
Also 9 Liter Verbrauch, das schaffe ich beim besten Willen nicht.
Habe den A3 Sportback 1,4 (150 PS) COD seit eine Woche, fahre gemischt Stadt und Landstraße, bin auf 5.5 Liter bis 6,0 Liter gekommen.
Gruß
machbar sind Verbräuche >9 l locker, aber eben nicht bei "normaler" Fahrweise.
Also ich bin jetzt diese Woche 90km nach Stuttgart mit steilem Berg hoch, Dynamic Modus, alle Limits und Toleranzen ausgenutzt überholt was nur ging, und durch Esslingen und Stuttgart dann Stop and Go.
Und trotzdem war der Schnitt bei 7,6 und das beim 1.8 TFSI Handschalter Frontantrieb.
Wenn ich normal fahre hab ich 6 Liter im Schnitt. Langzeit 10TKM Sommer und Winter jetzt 6,65 errechnet nicht aus dem BC.
Ich finde die Abweichungen schon enorm und 9 Liter hab ich nur bei durchgehend > 200 auf der BAB.
Bestellt am 28.05, gestern Anruf vom Händler bekommen, dass Fertigstellung Oktober/November terminiert ist.
Ups, zuviele threads offen gehabt, das war der falsche
Grabe mal wieder diesen Fred aus.
Hatte ja vorher den Polo Blue GT mit dem 1.4 ACT (140 PS Variante), mit welchem ich in knapp 2 Jahren über 48'000 km gemacht habe. Verbräuche waren bei aktueller Wetterlage und aktuellem Fahrprofil um die 5.2 Liter gem. BC. Der Polo zog aber die ersten paar tausend KM tendenziell schon noch etwas mehr. Danach waren auch (extrem sparsame) Fahrten von unter 4 Litern möglich, wenn auch mit sehr moderatem Tempo.
Was mich erstaunt, ist die Tatsache, dass ich beim A3 1.4 COD Ultra (3-türig) schon jetzt auf BC Werte von 5.3 komme. Wie gesagt, ich fahre gleich wie am Schluss mit dem Polo, also für CH Verhältnisse am Maximum des Erlaubten (ca. Tacho 125 auf der Bahn = effektiv 120 km/h). Der Polo zog am Schluss auch nicht wirklich viel weniger.
Die ersten 200 km kam ich bei der gleichen Strecke noch auf BC Werte von 5.9, aber jetzt bei etwas über 400 km geht's schon ordentlich runter. Strecke, Fahrweise, Verkehr sind wirklich gleich, auch die Aussentemperaturen sind momentan konstant (hoch).
Bin auf jeden Fall sehr zufrieden und wenn ich bei etwas defensiverer Fahweise schon bald tiefe 4er Schnitte hinbringen würde, wäre meine richtige Motoren-Wahl einmal mehr bestätigt!