VCP vs VCDS - Unterschiede und Vorteile

VCDS kostet rund 400 Euro
VCP kostet rund 240 Euro

VCDS beinhaltet alle künftigen Softwareupdates
VCP kann ich die Softwareupdates verlängern in dem ich zahle.

VCDS ist komfortabler
VCP kann mehr

...tja, jetzt Frage ich mich was ich mir für meinen A6 4G (und alle zukünfigen Audis) kaufen soll.
Wie seht Ihr das?
Was spricht für VCDS und was für VCP?
Brauche ich die Softwareupdates bei VCP?
...?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. Dezember 2014 um 14:27:08 Uhr:


...es gibt unzählige Dokumente über Steuergeräte wo solche Informationen drin stehen; daher auch allles kein Hexenwerk

Dann stelle doch mal wenigstens eins (1) dieser unzähligen Dokumente mit solchen Informationen über Steuergeräte für ein VAG-Auto mit BJ neuer als 2010 hier rein, anstatt immer nur heiße Luft zu verbreiten :-)

445 weitere Antworten
445 Antworten

Ist normal

Wenn du dich vor dem Kauf schlau gemacht hättest, wüsstest du das vcp nicht für ältere Modelle gemacht ist sondern eher die neue Protokolle im klartext anzeigt.

Zitat:

@Finkus_112 schrieb am 6. April 2020 um 20:30:22 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe nun auch das VCP.

Wenn ich Codieren möchte, bin ich von Vcds gewohnt das hinter den Bit's der Text steht wofür das jeweilige Bit ist..

Bei meinem. Vcp ist das irgendwie nicht der Fall.

Ist das normal oder lief da bei der Installation irgendwas schief?

Gruß Niklas

Welches Fahrzeug, Steuergerät und Baujahr???

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. April 2020 um 07:24:45 Uhr:



Zitat:

@Finkus_112 schrieb am 6. April 2020 um 20:30:22 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe nun auch das VCP.

Wenn ich Codieren möchte, bin ich von Vcds gewohnt das hinter den Bit's der Text steht wofür das jeweilige Bit ist..

Bei meinem. Vcp ist das irgendwie nicht der Fall.

Ist das normal oder lief da bei der Installation irgendwas schief?

Gruß Niklas

Welches Fahrzeug, Steuergerät und Baujahr???

Audi S6 BJ 2018.

Sämtliche Steuergeräte.

Du musst "TXT Coding" nutzen.

VCP trennt die Codierung nach Bits und Bytes von der "TXT Codierung" bei UDS basierten Steuergeräten, nämlich der Aufreihung der Bitbeschriftungen, ohne Kontext welches Byte welches Bit was ist....

Das ist nach meinem Dafürhalten mit VCDS und den experimentellen Labels viel besser gelöst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AvantiAvanti schrieb am 6. April 2020 um 20:33:05 Uhr:


Ist normal

Wenn du dich vor dem Kauf schlau gemacht hättest, wüsstest du das vcp nicht für ältere Modelle gemacht ist sondern eher die neue Protokolle im klartext anzeigt.

Baujahr 2018 is nicht grad alt in meinen augen 😛

Hallo, aktuell nutze ich noch das alte VCDS Hex-Can USB. Nachdem mittlerweile einige neue Autos
bei mir an der Strippe hängen...musste ich schnell feststellen, dass mein interface nicht mehr zeitgemäss ist. Ich würde daher auf Hex-Can USB v2 Unlimited upgraden. Habe ich mit dem neuen Interface weiterhin alle Möglichkeiten sowie Zugriffe von der alten Version bzw auch auf ältere Fahrzeuge?

Ich habe viele Fahrzeuge von 1997 - 2020 an der Strippe.

Vielen dank.

Dann hol dir unbedingt das HEX-V2 und kein HEX-NET.
Das HEX-NET hat nachweislich Probleme, hier und da, mit alten Steuergeräten und Protokollen...

Beim V2 ist mir das nicht bekannt, und ich hatte damit selbst auch schon alte Karren an der Strippe, bisher ohne Probleme.

Bräuchte mal eine Meinung, wollte jetzt aber nicht einen extra Thread aufmachen.
Hab noch ein VCP v1 Interface (das mit dem externen Dongle) welches nach einem Software Update im Herbst den Dienst quittiert hat, wird im Activator noch erkannt, Update auch möglich aber sobald ich die VCP Software starten will bekomme ich einen Initialisierungsfehler.
Laut Support hab ich da jetzt einfach Pech gehabt, Interface defekt, einschicken bringt nichts, am besten gleich auf v2 Upgraden, bitte 135€ + 25€ Versand zahlen.
Da ich sowieso VCDS und VAS habe, hauptsächlich mein eigenen Fahrzeug und Fahrzeuge unter 2012 auslese/codiere glaube ich sowieso keinen Vorteil mehr vom VCP zu haben.
Was meint ihr? Nochmal investieren oder einfach in der Schublade verschwinden lassen?

VCP hätte halt noch den Vorteil fürs Flashen von Steuergeräten. Gerade bei den Diesel Leuten ist das sinnvoll durch die Updates. Und natürlich für neuere Fahrzeuge

Flashen kann ich mit VAS auch, sehe da eben keinen Vorteil.

Aber bei VAS hast nicht die ganzen ZDC, die man über VCP bekommt und flashen kann.

Für 160 würd ich's schon nehmen.
Bekommst gebraucht immer noch mehr als das. Und du bist den v1 Briefbeschwerer los.

für 160€ ein Upgrade - das ist doch supergünstig. Für den Preis würde ich es auch upgraden, aber überall wo ich bisher geguckt habe, kostet das Upgrade 299€...hab' auch noch das alte Interface mit extra Dongle, aber funktionsfähig...

299€? Ein neues Modul ganz normal ohne Upgrade kostet doch schon nur 260€

https://shop.stemei.de/de/upgrade-interface-generation-v2

https://www.car-diag.de/vcp-new-interface.html

EDIT: direkt beim polnischen Anbieter ist es doch erheblich günstiger...135€

...dann bin ich bei den 1609€ inkl. Versand 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen