VCP vs VCDS - Unterschiede und Vorteile

VCDS kostet rund 400 Euro
VCP kostet rund 240 Euro

VCDS beinhaltet alle künftigen Softwareupdates
VCP kann ich die Softwareupdates verlängern in dem ich zahle.

VCDS ist komfortabler
VCP kann mehr

...tja, jetzt Frage ich mich was ich mir für meinen A6 4G (und alle zukünfigen Audis) kaufen soll.
Wie seht Ihr das?
Was spricht für VCDS und was für VCP?
Brauche ich die Softwareupdates bei VCP?
...?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. Dezember 2014 um 14:27:08 Uhr:


...es gibt unzählige Dokumente über Steuergeräte wo solche Informationen drin stehen; daher auch allles kein Hexenwerk

Dann stelle doch mal wenigstens eins (1) dieser unzähligen Dokumente mit solchen Informationen über Steuergeräte für ein VAG-Auto mit BJ neuer als 2010 hier rein, anstatt immer nur heiße Luft zu verbreiten :-)

445 weitere Antworten
445 Antworten

Zitat:

@zacki2008 schrieb am 14. Februar 2019 um 21:38:55 Uhr:


Danke erstmal für die Antworten.
Das bulgarische Angebot scheint mir eine Lösung zu sein. Was ist jedoch bei Problemen, kann da auch jemand aus dem Forum unterstützen falls mann kurz davor ist das Teil durch die Windschutzscheibe zu bollern? ??
Bin ja sonst ein ruhiger, aber wenn....!!!!

Können wird man schon, ob man auch will, ist die entscheidende Frage. Und ganz so problormlos, wie die Plagiateverkäufer immer tun, sind die Dinger auch nicht.

Vielleicht off topic, aber....
Das Codieren findet ja nicht im Klartext statt. Ich weiß es gibt Codierlisten, sind aber wie z. B. im Komfortsteuergerät Kanäle speziellen Ausgängen fest zugeordnet? Sprich Ltg. 3 an Steckverbindung "Jx" =Kanal 181 z. B.?
Habe Limousine und der Avant scheinen sich ja nicht nur von der Codierung, sondern auch von der Menge der Leitungen zu unterscheiden, die am z. B. äßeren Rücklicht der Lampe angeschlossen sind. Einsparung der Lampen und Leitungen durch PWM Signal. Wenn ich dies jetzt auf zwei Anschlüsse auftrennen möchte, Bremslicht und Standlicht sind ja ein Kontackt, dann würde ich doch einen separaten Ausgang wählen, dem ich die Parameter zuweisen kann. Oder?
Hab Jahre lang mit Stardiagnose an NFZ gearbeitet und da gibt es ein PSM (Parametrierbares Sondermodul) dass man fast frei parametrieren kann und am Anfang den Kanal einem Ausgang des Moduls zuteil. Sorry, bin da wohl etwas verwöhnt?!

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 14. Februar 2019 um 21:48:22 Uhr:



Zitat:

@zacki2008 schrieb am 14. Februar 2019 um 21:38:55 Uhr:


Danke erstmal für die Antworten.
Das bulgarische Angebot scheint mir eine Lösung zu sein. Was ist jedoch bei Problemen, kann da auch jemand aus dem Forum unterstützen falls mann kurz davor ist das Teil durch die Windschutzscheibe zu bollern? ??
Bin ja sonst ein ruhiger, aber wenn....!!!!

Können wird man schon, ob man auch will, ist die entscheidende Frage. Und ganz so problormlos, wie die Plagiateverkäufer immer tun, sind die Dinger auch nicht.

Ich unterstütze gerne gute Ideen und Produkte die gute Arbeit leisten. ABER: Früher war das noch so, dass ich etwas gekauft habe und ich wußte es wird nur 3 vllt. Auch 5 Jahre Systeme unterstützen. Heutzutage bestimmen zu viele den Takt der Entwicklung und jeder schiebt es dann auf den anderen, dass das System nicht mehr unterstützt wird und man neue Soft oder Hardware benötigt. VCDS ist für mich bereits seit13 oder mehr Jahren ein Begriff aber auch ich musste mich recht früh von meiner damals teuer erworbenem Tool trennen, da das Interface von der neuen Software nicht mehr unterstützt wurde. Wie viele PCI Schnittstellen gibt es denn noch an unseren Notebooks oder Laptops? Also darf es mit etwas Restrisiko auch etwas günstigeres sein.

Kein Problem, mann liest zwischen den Zeilen! ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@zacki2008 schrieb am 14. Februar 2019 um 22:09:40 Uhr:



Ich unterstütze gerne gute Ideen und Produkte die gute Arbeit leisten. ABER: Früher war das noch so, dass ich etwas gekauft habe und ich wußte es wird nur 3 vllt. Auch 5 Jahre Systeme unterstützen. Heutzutage bestimmen zu viele den Takt der Entwicklung und jeder schiebt es dann auf den anderen, dass das System nicht mehr unterstützt wird und man neue Soft oder Hardware benötigt. VCDS ist für mich bereits seit13 oder mehr Jahren ein Begriff aber auch ich musste mich recht früh von meiner damals teuer erworbenem Tool trennen, da das Interface von der neuen Software nicht mehr unterstützt wurde.

Soweit mir jetzt bekannt ist, funktioniert die aktuelle VCDS Software, mit den Hex + Can Interfaces, sogar mit serieller Schnittstelle. Daher bitte mal spezifizieren.
Eingrenzend ist hier softwaremäßig das Betriebssystem. Hier ist meines Wissens nach Win XP die Mindestvoraussetzung.

Zitat:

Wie viele PCI Schnittstellen gibt es denn noch an unseren Notebooks oder Laptops? Also darf es mit etwas Restrisiko auch etwas günstigeres sein.

Was verstehst du unter PCI Schnittstellen. PCI ist auch ein VCDS Händler und deshalb schon verfänglich.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 15. Februar 2019 um 08:11:43 Uhr:



Zitat:

Wie viele PCI Schnittstellen gibt es denn noch an unseren Notebooks oder Laptops? Also darf es mit etwas Restrisiko auch etwas günstigeres sein.

Was verstehst du unter PCI Schnittstellen. PCI ist auch ein VCDS Händler und deshalb schon verfänglich.

Er meint die PCI-Schnittstelle auf den Mainboards 😉
Als Analogie.

So hatte ich es auch vermutet.
Stellt es hier ein Problem dar? Der USB Anschluss ist doch noch allgegenwärtig.

Oder das Schloss am Thread.... 😁 😁 😁

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Februar 2019 um 08:13:45 Uhr:



Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 15. Februar 2019 um 08:11:43 Uhr:


Was verstehst du unter PCI Schnittstellen. PCI ist auch ein VCDS Händler und deshalb schon verfänglich.

Er meint die PCI-Schnittstelle auf den Mainboards 😉
Als Analogie.

Richtig, die meinte ich. Danke für die Aufklärung. ??

Mal eine ganz andere Frage hier:
mit VCDS kann ich ja die Verbauliste im Gateway ändern.
Geht das auch mit VCP?
Ich habe nichts dazu gefunden.

Im Hauptmenü von VCP. Gateway installation list...oder so...links....

Zitat:

@hadez16 schrieb am 25. Februar 2019 um 18:52:05 Uhr:


Im Hauptmenü von VCP. Gateway installation list...oder so...links....

Aber da kann ich doch nichts ändern, sondern nur anzeigen. Oder?

doch kannst du

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 25. Februar 2019 um 19:21:47 Uhr:


doch kannst du

da gehe ich doch glatt nochmal in die Garage.....

Wenn ich alle STG anzeige, kann ich zwar den Hacken beim STG setzen.
Dann auf weiter und er versucht sich zu verbinden.
War's das?
Beim VCDS gehe ich die Verbauliste, mache meine Änderungen und verlasse die Liste wieder.
Oder verstehe ich da was nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen