VCDS - Nützliche Funktionen / Präsentation 1T3

VW Touran 1 (1T)

Halli Hallo.

Ich möchte den Thread gerne nutzen - um nützliche, aber auch weniger interessante Funktion - von VCDS beim Touran 1T3 (ab BJ 2010-...) ersichtlich und verständlich für Jedermann zu machen.

Hier im Forum geistern sehr viele verschiedene Themen dazu rum. Was mich und bestimmt auch andere User stört, ist die Vorstellungskraft.

Aber das ist von Person zu Person unterschiedlich. 😉 Bitte spart euch Kommentare, dass es unzählige Threads des Themas gibt.

Vielleicht bekommt man auch endlich eine vernünftige Aufstellung aller Codierungen zusammen, ohne Seiten von Dritten benutzen zu müssen. Die sind nicht gerade gepflegt.

Videos und Bilder gerne erwünscht.

Bremsleuchten:

https://youtu.be/GTdbyj7Fm2A

Zeigerwischen:

https://youtu.be/C4yfKdeyPrU

Zeigerwischen aktivieren:

STG 17 -> Funktion 10 - Anpassung -> Inszenierung/Staging auswählen -> aktivieren

Viel Spaß und danke an TBAx 🙂

Beste Antwort im Thema

Abbiegelicht über NSW:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 14 -> Bit 7

Abbiegelicht zeitlich begrenzen:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte 12 -> Bit 4 aktivieren

Auto-Lock / Auto-Unlock:

(automatisches Ver- und Entriegeln ohne MFA+)

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 4 -> Bit 1 = Auto-Unlock
STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 4 -> Bit 2 = Auto-Lock

Autobahnlicht deaktivieren:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> RLS Steuergerät -> Byte 0 -> Bit 0 deaktivieren

Beidseitige Freigabe Abbiegelichter bei Rückwärtsfahrt:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 26 -> Bit 6 aktivieren

Bremsassistentunterstützung auf "groß" abändern:

STG 03 -> Funktion 10 - Anpassung -> Kanal 9 -> Wert 0 (Standard) auf 2 ändern

Coming Home und Leaving Home über NSW:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 17 -> Bit 3

Coming-Home Modus automatisch:

(nur mit Licht-& Regensensor)

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte 12 -> Bit 2 (0= Modus automatisch / 1 = Manuell über Lenkstockschalter)

Coming-Home Modus Timer:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 12 Bit 0 (0= Start mit KL 15 AUS/ 1 = Start mit Türöffnung)

Coming-Home ohne MFA+:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 12 Bit 2 = Coming Home ein
STG 09 -> Funktion 10 - Anpassung -> BCM Steuergerät -> Kanal 23 (Zeitspanne Coming Home 0 --> 90 Sek.)

Dauerfahrlicht deaktivieren:

STG 09 - Funktion 07 - Codierung - BCM-Steuergerät -> Byte 11 -> Bit 2 deaktivieren

DWA-Quittierung beim Ent - & Verriegeln:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 5 -> Bit 1 setzen
STG 09 -> Funktion 10 - Anpassung -> Kanal 10 -> Wert auf 1 setzen
STG 09 -> Funktion 10 - Anpassung -> Kanal 11 -> Wert auf 1 setzen

DWA-Quittierung im Komfortmenü sichtbar machen:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 5 -> Bit 2 deaktivieren

Einmaliges Heckwischen deaktivieren:

(bei eingelegtem Rückwärtsgang)

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 21 -> Bit 6 deaktivieren

Fahrschulfunktion aktivieren:

(nur bei RCD 210 & 310)

STG 56 -> Funktion 10 - Anpassung -> Kanal 2 -> Wert 0 (Standard deaktiviert) auf 1 abändern

Fussraumbeleuchtung aktiv bei Abblendlicht:

(aktive Klemme 58b)

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte 12 -> Bit 5 aktivieren

Gurtwarner deaktivieren:

STG 17 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte 1 -> Bit 1 deaktivieren

Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte deaktivieren:

(ab Mj. 2011 / ohne serienmäßige LED-Kennzeichenbeleuchtung)

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte 23 -> Bit 6 deaktivieren

Komfortblinkerzyklus ändern:

STG 09 -> Funktion 10 - Anpassung -> Kanal 31 -> alter Wert 3 (3x Blinken; Standard) -> Wertebereich zwischen 1-5 eintragbar

Lautstärke für PDC vorne und hinten einstellen:

STG 10 -> Funktion 10 - Anpassung -> im entsprechenden dokumentierten Kanal

Lichteinschaltschwelle ändern:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> RLS Steuergerät -> Byte 1 -> Bit 4 = Prozentsatz auswählen

NSW bei Fernlicht inaktiv:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 14 -> Bit 2 -> 0 inaktiv / 1 aktiv

Regenlicht deaktivieren:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> RLS Steuergerät -> Byte 0 -> Bit 1 deaktivieren

Regenschließen aktivieren:

(nur mit Licht-& Regensensor; über MFA+ aktivier-/deaktivierbar)

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 4 -> Bit 5 und 6 aktivieren
STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> RLS Steuergerät -> Byte 0 -> Bit 2 aktivieren

Rückfahrwischen bei Dauerwischen Frontscheibe:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 21 -> Bit 3

Rückfahrwischen bei Intervallwischen Frontscheibe:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 21 -> Bit 2

SWRA bei TFL aktiv:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 25 -> Bit 6 -> 0 inaktiv / 1 aktiv

SWRA deaktivieren:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 20 -> Bit 5 deaktivieren

Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte11 -> Bit 0 aktivieren

Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte 26 -> Bit5 aktivieren

Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte 26 -> Bit 3 aktivieren

Tonfrequenz für PDC vorne und hinten einstellen:

STG 10-> Funktion 10 - Anpassung -> im entsprechenden dokumentierten Kanal

Tränenwischen Frontscheibe aktivieren:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Wischer-Steuergerät -> Byte 1 -> Bit 3 aktivieren

Tränenwischen Heckscheibe aktivieren:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 21 -> Bit 4 aktivieren

Hinweis:

Alle Funktionen und Codierungen sind ohne Gewähr. Programmierung geschieht auf eigene Gefahr!!!

107 weitere Antworten
107 Antworten

Hallo erstmal.
Ich bin neu hier und habe viele Forums durchsucht zu meinem neuen Thema. Habe auch sehr viele und interessante Berichte gelesen die mir weitergeholfen haben. Dennoch ist mir einiges unklar.

Erst einmal zu den Relevanten Daten zu meinem Auto.
Es ist ein Touran 1T3 Bj 2013
- Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht
- Kamera für Schilder Erkennung
- ParkPilot
- Elektrische Seitenspiegel mit Umfeldbeleuchtung

Jetzt zu meinen Fragen:
Auf das VCDS Thema bin ich erst vor kurzem gestoßen, hatte auch schon kurz überlegt es mir anzuschaffen, aber der Preis für mein Nutzen ist mir zu Hoch und weil ich niemanden in Hannover gefunden habe der sich damit auskennt.

1. Ist es möglich den Lane Assist zu codieren?
2. Fernlicht Assist zu codieren?
3. Spiegel automatisch anklappen wenn Auto geschlossen wird ohne den Umfeldbeleuchtung Bug

Hatte letzte Woche das Vergnügen einen Codierer kennen zulernen der mir etwas codiert hat, aber die drei Punkte nicht.
- Der Grund ist, dass er mich gewarnt hat das die Umfeldbeleuchtung ausgeht nach dem Codieren und nicht mehr Rückgängig machen kann.
- FLA hatte er codiert, nach dem Testen hat es nicht Funktioniert, Fernlicht Strahlte ohne Bewegung und kein A im MFA.
Der Lane Assist ist kurz Aktiviert dann plötzlich Deaktiviert und im Fehlerspeicher steht Falsch Codiert und er sagt er finde das Kamera Steuergerät nicht.

Ich danke euch für eure Hilfe und entschuldige mich wenn es so ein Thema schon gibt, nur ich nicht Gefunden Habe.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kann ich an mein Touran Codieren?' überführt.]

Lane Assist und FLA müsste machbar sein, da du wegen DLA die Multifunktionskamera verbaut haben müsstest.

FLA muss im Bordnetzsteuergerät (09) und in der Kamera (A5) codiert werden, Lane Assist zusätzlich im Lenksteuergerät (44). Weißt du ob er das alles gemacht hat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kann ich an mein Touran Codieren?' überführt.]

In Kamera und lenkungshilfe War er. Er hatte ein codierungsbeispiel vom tiguan.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kann ich an mein Touran Codieren?' überführt.]

Wegen dla bin ich nicht sicher. Habe kurvenlicht, ob das zusammenhängt weiß ich nicht. Versuche mich gerade in die ganze Materie einzuarbeiten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kann ich an mein Touran Codieren?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich stehe gerade vor der gleichen Problematik was den DLA/FLA angeht. Habe ein Touran mit Kamera und bereits von mir freigeschalteten FZE und lane-assist. Würde gerne den FLA/DLA aktivieren jedoch nach der Freischaltung im A5 Stg (Kamera) und Bordnetzsteuergerät (09) habe ich mir eine schöne Light Assist störung codiert. Irgendwas fehlt hier noch...hat es schon geklappt bei euch? Was übersehe ich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kann ich an mein Touran Codieren?' überführt.]

Zitat:

@verbannteskind schrieb am 5. November 2015 um 14:28:32 Uhr:


Ich stehe gerade vor der gleichen Problematik was den DLA/FLA angeht. Habe ein Touran mit Kamera und bereits von mir freigeschalteten FZE und lane-assist. Würde gerne den FLA/DLA aktivieren jedoch nach der Freischaltung im A5 Stg (Kamera) und Bordnetzsteuergerät (09) habe ich mir eine schöne Light Assist störung codiert. Irgendwas fehlt hier noch...hat es schon geklappt bei euch? Was übersehe ich?

Hi,

folgendes war bei mir für LaneAssist und FLA nötig (Achtung, habe Halogen, bei Xenon könnte das reine Auf- und Abblenden aber genauso funktionieren, muss man prüfen):

Diagnoseinterface(19)-->Verbauliste-->Front-/Vorfeldkamera(A5) aktiviert
Front-/Vorfeldkamera(A5)-->Codierung(07)-->Assistent für lange Codierung-->Byte0-->Bit 1 auf Wert 01 (LaneAssist)
Front-/Vorfeldkamera(A5)-->Codierung(07)-->Assistent für lange Codierung-->Byte2-->Bit 1 auf Wert 01 (LightAssist)
Front-/Vorfeldkamera(A5)-->Codierung(07)-->Assistent für lange Codierung-->Byte3-->Bit 1 auf Wert 00
Vorher den Logincode eingeben!!
Lenkhilfe(44)-->Anpassung(10)-->Kanal003 von 0 auf 1 gesetzt (Lane Assist)
Lenkhilfe(44)-->Anpassung(10)-->Kanal006 von 0 auf 1 gesetzt (Lane Assist)
Zentralelektrik(09)-->Codierung(07)-->Assistent für lange Codierung-->Byte11-->Bit3 aktiviert (Light Assist)

MFG Rene

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kann ich an mein Touran Codieren?' überführt.]

So hatte wieder ein Termin mit dem Codierer. Der Neue stand ist, das der LaneAssit vom Codierer freigeschaltet wurde. FLA habe ich jetzt erst einmal weg gelassen da danach auch der Fehler mit dem Light Assist kam. Hatte aber auch gelesen das FLA für Halogen Scheinwerfer ist (Umschalten von Fern- auf Abblendlicht). Für Bi-Xenon ist DLA (Scheinwerfer Verstellung oder Abblendung).
Das Spiegel anklappen ohne diesen UFB-Bug konnte er immer noch nicht codieren. Weil er dazu in den EEprom muss aber er noch nicht so wirklich sicher ist was er da machen müsste.
Aber ich denke mal das es bei dem verbauten Türsteuergerät nicht möglich ist.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1T0 959 701 AF HW: 1T0 959 701 AF
Bauteil: Tuer-SG 009 2121
Codierung: 0168119
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 7BFE40863A3276F93A9-802E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1T0 959 702 S HW: 1T0 959 702 S
Bauteil: Tuer-SG 009 2121
Codierung: 0168375
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 4894EF4A3B64ED61E7B-801D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------

MFG Sven

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kann ich an mein Touran Codieren?' überführt.]

Ist en MIN auf der Fahrerseite damit wird keine anklappung gehen brauchst ein Max.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kann ich an mein Touran Codieren?' überführt.]

Hier mal ein Video zum anklappen der Ohren:
Hat durch Anpassungen im EEPROM auch super mit dem MIN Steuergerät funktioniert!

Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1T0 959 701 AF HW: 1T0 959 701 AF
Bauteil: Tuer-SG 009 2121
Codierung: 0037047

Sollte mit den richtigen Änderungen im EEPROM auch bei dir ohne Probleme funktionieren Bking123.

https://www.youtube.com/watch?v=Ck1aqE6dGRg

Dann scheint es keine Rolle zu spielen ob MIN oder MAX.
Fakt ist,wenn man Elektrisch anklappbare Spiegel drin hat dann geht es bei jedem 1T2/3 mit 512 EEprom.

Das ist ja super. Danke. Habe das Video gleich an den codieren geschickt.

Würde es ja gerne selber machen aber das vcds + Kabel ist mir zu teuer und die alternative carport + Kabel scheint für einen leien der sich gerade in die Codierungs Materie einarbeiten nicht das richtige.

Zitat:

@renepeggy schrieb am 6. November 2015 um 12:32:15 Uhr:



Zitat:

@verbannteskind schrieb am 5. November 2015 um 14:28:32 Uhr:


Ich stehe gerade vor der gleichen Problematik was den DLA/FLA angeht. Habe ein Touran mit Kamera und bereits von mir freigeschalteten FZE und lane-assist. Würde gerne den FLA/DLA aktivieren jedoch nach der Freischaltung im A5 Stg (Kamera) und Bordnetzsteuergerät (09) habe ich mir eine schöne Light Assist störung codiert. Irgendwas fehlt hier noch...hat es schon geklappt bei euch? Was übersehe ich?
Hi,

folgendes war bei mir für LaneAssist und FLA nötig (Achtung, habe Halogen, bei Xenon könnte das reine Auf- und Abblenden aber genauso funktionieren, muss man prüfen):

Diagnoseinterface(19)-->Verbauliste-->Front-/Vorfeldkamera(A5) aktiviert
Front-/Vorfeldkamera(A5)-->Codierung(07)-->Assistent für lange Codierung-->Byte0-->Bit 1 auf Wert 01 (LaneAssist)
Front-/Vorfeldkamera(A5)-->Codierung(07)-->Assistent für lange Codierung-->Byte2-->Bit 1 auf Wert 01 (LightAssist)
Front-/Vorfeldkamera(A5)-->Codierung(07)-->Assistent für lange Codierung-->Byte3-->Bit 1 auf Wert 00
Vorher den Logincode eingeben!!
Lenkhilfe(44)-->Anpassung(10)-->Kanal003 von 0 auf 1 gesetzt (Lane Assist)
Lenkhilfe(44)-->Anpassung(10)-->Kanal006 von 0 auf 1 gesetzt (Lane Assist)
Zentralelektrik(09)-->Codierung(07)-->Assistent für lange Codierung-->Byte11-->Bit3 aktiviert (Light Assist)

MFG Rene

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kann ich an mein Touran Codieren?' überführt.]

Vielen Dank für die Anleitung...den Lane-Assi habe ich vor 2-3 Wochen schon fertig aber das blöde FLA will nicht. Habe mitbekommen das es vielleicht am BCM Stg liegt. Nicht alle können FLA anscheinend. Weiterhin wurde mir gesagt dass das AFS unter Umständen nicht am CAN-Extended und müsste umgepinnt werden. Dazu suche ich Stromlaufpläne für den 2013/2014 Touran und ggf. noch Positionsplan der Steuergeräte...wo könnte ich sowas finden?

Zitat:

@Bking123 schrieb am 10. November 2015 um 15:40:20 Uhr:


Würde es ja gerne selber machen aber das vcds + Kabel ist mir zu teuer und die alternative carport + Kabel scheint für einen leien der sich gerade in die Codierungs Materie einarbeiten nicht das richtige.

Das Funktioniert auch nicht mit VCDS geschweigedenn mit Carport. 😉 Hier musst du noch ein Stück tiefer in das Steuergerät eingreifen.

Woher bist du denn?

Aus Hannover!

Deine Antwort
Ähnliche Themen