VCDS Interface wird nicht erkannt - Wer kennt sich aus?
Ich hab die 'VCDS PCI 11.11.3 Stand: 06.04.2012'-Software installiert.
Bin dann auf Einstellung und Test. USB war aktiv.
Es kommt dann diese Fehlermeldung:
http://s1.directupload.net/file/d/3006/4lwnepd2_jpg.htm
Wenn ich COM3 oder COM4 gewählt habe, kommt diese Meldung:
http://s1.directupload.net/file/d/3006/h2eqtbzi_jpg.htm
Das Interface sieht so aus:
http://s1.directupload.net/file/d/3006/sngdr6wc_jpg.htm
Vielleicht kann mir ja einer sagen ob es ein Fake ist, oder Original.
Und wenn mir einer sagen kann wie ich mein Problem löse wäre das auch spitze.
24 Antworten
geh mal in die Systemsteuerung, Gerätemanager und wähl unter USB das interface aus und weise ihm dann manuell einen com port (1 bis 4) zu, dann hats bei mir funktioniert
Ich hab das Teil im Gerätemanager gelöscht, Laptop neu hochgefahren und im Gerätemanager wird nun 'FT231R USB UART' angezeigt, aber mit einem gelben Ausrufezeichen. Glaub das heißt, dass der Treiber dafür nicht drin ist? Bin da nicht so fit drin.
Kann man den USB Treiber denn manuell bekommen und installieren?
Ich hab die Treibersoftwäre mal Online installieren lassen.
Nun heißt das Teil wieder 'USB Serial Converter
Unten in der Taskleiste kommt eine Info 'USB Serial Port (COM4). Die Gerätetreibersoftware wurde erfolgreich installiert'
Das China Ding wird mit VCDS 11.11 nicht laufen. Allein schon weil es nicht als "Ross Tech HEX / CAN Interface erkannt wird."
Das VCDS selbst ist eigentlich gedongelt. Ohne orginal Interface macht das nichts.
Bei dem Interface das du da hast könntest du mit VAG Com 3.11 weiter kommen.
Das läuft mit fast allen Clones.
Benutze momentan nur noch meinen China Kabel das ich vor 6 Jahren bei Ebay für 25 Euro gekauft hab. Läuft nach wie vor Top, teilweise besser als das VCDS (Stichwort A6 4B Klima).
VCDS Kabel iss derweil wegen defekt eingeschickt bei PCI Tuning !
Mit 3.11 klappts auch nicht wirklich.
Wenn ich in den Einstellungen COM4 wähle kommt:
Adapter-Status: 3 - Nicht gefunden oder nicht bereit!
Bei COM3 kommt:
Adapter-Status: 5 - Modem!
Und im Gerätemanager taucht das Teil bei Anschlüsse (COM & LPT) als USB Serial Port (COM4) auf.
Ähnliche Themen
Hast du das Dongle eingesteckt (im Auto an die OBD Buchse) und dann im VCDS Lite oder VAG-COM 311 den Test versucht?
Bei mir wird auch nur der Serial Adapter erkannt, nicht aber das Interface, wenn dieses keine 12V vom Auto bekommt 😉
Ne hab den Test hier Zuhause probiert, um zu sehen was da überhaupt erstmal passiert. Ich wollt gleich eh zum Auto und dann kann ich das nochmal ausprobieren.
Hast du auch ein "Fake" Dongle und der funzt mit der 3.11 ?
naja usb kabel und 3.11... versuch die 4.09. Ab Version 4 wurde doch usb erst "richtig" unterstützt wenn ich nicht ganz daneben liege oder?
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
naja usb kabel und 3.11... versuch die 4.09. Ab Version 4 wurde doch usb erst "richtig" unterstützt wenn ich nicht ganz daneben liege oder?
Hast du nicht gelesen das es als USB SERIAL CONVERTER erkannt wird und als COM 4 im Geräte Manager steht.
Da brauchst du kein USB fähiges VAG COM.
Also mit 3.11 hauts auch nicht hin.
Naja die Sache geht eh zur Polizei und dann mal sehen was dabei rauskommt.
Du kannst mit einem USB zu seriell converter dein USB port als seriell ansteuern und dem ganzen dann einen Comport zwischen 1 und 4 zuweisen. Den entsprechend com dann natürlich auch in VAGcom auswählen. Ich denke, dass dann aber Canbus nicht läuft. Musst aber auf jeden Fall im Auto ausprobieren.
Viel Erfolg, dass Du dein Geld zurückbekommst, obwohl ich denke, dass die Chancen da gering sind.