VCDS Frage

Audi A5 8T Coupe

Bin am Überlegen ob ich mir das VCDS zulege, und möchte gerne wissen welches empfehlenswert ist.
Und wo ich es am Besten Kaufen kann.
Gibt es eine Übersicht was ich damit alles machen kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Mit ODIS hat es beim 🙂 nicht geklappt, mit VAS konnte aber alles problemlos codiert werden.
Wird aber wohl in den meisten Fällen nicht angeboten bzw. durchgeführt, aber dafür gibt es euch ja 😁

odis beschränkt viele Codierungen auch nur noch auf das SVM !

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CCFranken


Und eine USB-Buchse am PC ist auch ausreichend?

Ist m.E. abhängig vom Adapter.

Es gibt sowohl welche mit USB als auch noch mit RS232 ("uralte" serielle Schnittestelle).

schwachsinnig -. mit VCDS kannst du dir bei allen mmi 3gs das TV freischalten (siehe mein blog) ...

beim RNS-E läuft das wieder anders mit "Cds" ..

Daaanke ... ich glaube, so ein VCDS täte sich für mich lohnen tun ... 😁

Wieviel Ahnung braucht man denn wirklich?
Ich kann manchmal lesen, kann mit nem PC umgehen und habe eine gesunde Vorsicht bei Dingen, die man evtl durch Unwissenheit kaputt machen könnte.
Reicht das? Oder lieber Finger davon?

Gruss
Andi

Ähnliche Themen

man sollte sich mit binär/hex umrechnungen und Zählweisen etwas auskennen, auch sollte man bei der codierung wissen was man tut.- DENN - die codiervorgaben seitens vcds stimmen nicht immer- sind teilweise irreführend oder beschreiben nicht die funktion die sie wirklich haben; im hidden menu ist ebenfalls vorsicht zu genießen!

Erlaubt das VCDS eigentlich auch so eine Art "Backup" der Codierungen der einzelnen Steuergeräte? Falls man mal Mist gebaut hat, um das ganze wieder rückgängig zu machen.

Möglich sollte es ja sein, da die geänderten Werte ja durch einen SVM-Check in der Werkstatt ja auch auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.

ja 2 Arten :

1) den AutoScan - dort werden alle stg ausgelesen und dann als TXT gespeichert- auch mit deiner Codierung (Achtung es werden keine geänderten oder generell die Anpassungskanäle aufgeführt)

2) es gibt einen ChangeLog wo alle geänderten Codierungen gespeichert werden -- ähnlich wie stg xy codierung 0000 auf stg xy codierung 00001 -dort kann man zur NOT immer noch sich details rausziehen.

der worst case .- ist aber wenn man etwas falsch codiert hat, diverse stg bzw. ein Bauteil anders angesteuert wird was damit nicht vorgehsehen war/ist und damit zerstört wird oder nicht mehr funktioniert ; z.b. wenn man ein stg im gateway rausnimmt ; oder die verbautenliste ändert.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


man sollte sich mit binär/hex umrechnungen und Zählweisen etwas auskennen,

Ist das unbedingt nötig, wenn man den Anleitungen hier im Forum folgt ?

Wenn man manche Sachen codieren will, die nicht in VCDS hinterlegt sind: ja

Wenn's dann z.B. heisst Byte 6, Bit 5 setzen, dann sollte man schon wissen, dass die Bits bei 0 beginnen und von rechts nach links gelesen werden...sonst wird dat nix!😉

ach so ... na soviel weiß ich 🙂

und wat nicht dokumentiert ist lange ich mit meinen zwei linken Händen bestimmt nich an 😁

Ich lass es sein.. Da hab ich zu wenig Zeit zu, mich da reinzulesen!
Nur leider wohnt bei mir in der Nähe niemand.. und immer 150km fahren, wenn der
🙂 mal wieder nen Update gemacht hat nervt ja auch..

wo genau kommst du denn her ?

die beste lösung,per vcds änderungen codieren lassen.
und danch soll der händler eine rückdokumentation machen.
so wird der aktuelle stand mit allen codierungen bei audi mit dem aktuellen stand hinterlegt.

dann bleibst alles wie es ist,auch nach einem update.

die rückdoku geht aber nicht immer- da sie momentan nur via SVM möglich ist...
oder hast du da nähere infos - ich rede jetzt von einer kompletten rückdoku so z.b. auch mit der ambientebeleuchtung etc.

Ich komme von Fehmarn (Ostseeinsel) .. also schräg rechts über Lübeck sozusagen.
Ich hätte schon gerne die eine oder andere Codierung 😠 möchte ja aber auch nichts kaputt machen.

Gruss
Andi

p.s. Backup beim 🙂 hört sich allerdings wieder interessant an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen