VCDS Codierungen am Touareg
Soeben ein User mit seinem Touareg bei mir gewesen. Damit man mal eine Übersicht bekommt, was alles codierbar ist,..etc. Hier mal ein paar Zusammenfassungen, die man gerne erweitern kann.
Vorab: Man benötigt die VCDS Version 11.11.1 vom 7.1.2012 oder die englische Version 11.11.
- kein Piepen mehr, elektrischer Kofferraumklappe bei Fernentriegelung (soweit ich das gesehen habe, kann man auch die Tonlage und die Lautstärke nur verändern, wenn man es nicht ganz ausschalten will, Einstellungen in die "Anpassung-10" geht) STG-Heckklappe
- DVD wärend der Fahrt funktioniert mit dem VIM Hack: http://trick77.com/tools/mmi3g_vimcode.php
- Automatische Runterregelung der Sitzheizung von Stufe 3 auf 2 und von 2 auf 1 in Minutentakt einstellbar
- Gurtpiepen deaktivieren
- CH/LH automatisch beim Aussteigen ohne Betätigung der Lichthupe und nur mit LED Tagfahrlicht plus Nebelscheinwerfer
http://www.motor-talk.de/.../screenshot013-i204269698.html
STG-09
- CH-Zeit einstellen von 10-60 Sekunden, wenn man vorher die Zugriffsberechtigung aktiviert
Mehr fällt mir gerade nicht mehr ein... Liste darf gerne ergänzt werden auch mit STG Nummern... etc.
Gruß Denis
Beste Antwort im Thema
Soeben ein User mit seinem Touareg bei mir gewesen. Damit man mal eine Übersicht bekommt, was alles codierbar ist,..etc. Hier mal ein paar Zusammenfassungen, die man gerne erweitern kann.
Vorab: Man benötigt die VCDS Version 11.11.1 vom 7.1.2012 oder die englische Version 11.11.
- kein Piepen mehr, elektrischer Kofferraumklappe bei Fernentriegelung (soweit ich das gesehen habe, kann man auch die Tonlage und die Lautstärke nur verändern, wenn man es nicht ganz ausschalten will, Einstellungen in die "Anpassung-10" geht) STG-Heckklappe
- DVD wärend der Fahrt funktioniert mit dem VIM Hack: http://trick77.com/tools/mmi3g_vimcode.php
- Automatische Runterregelung der Sitzheizung von Stufe 3 auf 2 und von 2 auf 1 in Minutentakt einstellbar
- Gurtpiepen deaktivieren
- CH/LH automatisch beim Aussteigen ohne Betätigung der Lichthupe und nur mit LED Tagfahrlicht plus Nebelscheinwerfer
http://www.motor-talk.de/.../screenshot013-i204269698.html
STG-09
- CH-Zeit einstellen von 10-60 Sekunden, wenn man vorher die Zugriffsberechtigung aktiviert
Mehr fällt mir gerade nicht mehr ein... Liste darf gerne ergänzt werden auch mit STG Nummern... etc.
Gruß Denis
358 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leandrokue
Ich habe meine Tv Freischaltung im Februar 13 beim Händler machen lassen und dafür 300 € gelöhnt.Zitat:
Original geschrieben von -Titus-
lässt man sich alledings eingriffe wie die codierung auf skandinavisches tfl vornehmen erlischt die betriebserlaubnis des fahrzeugs. das wurde mir jedenfalls so beim händler gesagt.
Jetzt habe ich seid Oktober 13 riesen Probleme mit dem RNS und es gab bereits 5 Nachbesseungsversuche, alle ohne Erfolg. Und der Clou ist das mir jetzt beim 6 Versuch erklärt wird, es besteht keine Garantie für das RNS da TV Freischaltung gemacht wurde.
Es ist ein Witz, jetzt wo ich nämlich den Rücktritt vom Kaufvertrag über meinen Anwalt erklärt habe ist plötzlich die Garantie erloschen zumal die Freischaltung direkt beim Händler gemacht wurde, damit gerade die Garantie nicht erlischt und auch der Händler nie auch nur erwähnt hat das die Garantie bei der Freischaltung erlöschen könnte.
Selbst wenn der Händler die Garantie an Bedingungen knüpfen kann, hast du nach wie vor einen Gewährleistungsanspruch. (Beachte Unterschied: Garantie <-> Gewährleistung)
Zitat:
Original geschrieben von golf II History
Selbst wenn der Händler die Garantie an Bedingungen knüpfen kann, hast du nach wie vor einen Gewährleistungsanspruch. (Beachte Unterschied: Garantie <-> Gewährleistung)Zitat:
Original geschrieben von leandrokue
Ich habe meine Tv Freischaltung im Februar 13 beim Händler machen lassen und dafür 300 € gelöhnt.
Jetzt habe ich seid Oktober 13 riesen Probleme mit dem RNS und es gab bereits 5 Nachbesseungsversuche, alle ohne Erfolg. Und der Clou ist das mir jetzt beim 6 Versuch erklärt wird, es besteht keine Garantie für das RNS da TV Freischaltung gemacht wurde.
Es ist ein Witz, jetzt wo ich nämlich den Rücktritt vom Kaufvertrag über meinen Anwalt erklärt habe ist plötzlich die Garantie erloschen zumal die Freischaltung direkt beim Händler gemacht wurde, damit gerade die Garantie nicht erlischt und auch der Händler nie auch nur erwähnt hat das die Garantie bei der Freischaltung erlöschen könnte.
Mein Händler weigerte sich jetzt beim 6. Versuch überhaupt noch irgendwas zu machen. Anruf kam ca. 2 h nach Abgabe des Fahrzeuges, ich hätte den Leihwagen sofort zurück zubringen, weil Freischaltung drauf kann nichts mehr gemacht werden und Leihwagen sollte ich auch gleich mal bezahlen, was ich negerisch ablehnte.
Zitat:
Original geschrieben von leandrokue
Mein Händler weigerte sich jetzt beim 6. Versuch überhaupt noch irgendwas zu machen. Anruf kam ca. 2 h nach Abgabe des Fahrzeuges, ich hätte den Leihwagen sofort zurück zubringen, weil Freischaltung drauf kann nichts mehr gemacht werden und Leihwagen sollte ich auch gleich mal bezahlen, was ich negerisch ablehnte.
Da du schreibst, du habest einen Anwalt, ist es doch am besten du stellst ihm deine Fragen.
Er sollte dir auch die weiteren Möglichkeiten darstellen.
Wenn er es nicht kann, bzw. du ihn nicht verstehst: Anwalt wechseln.
Technisch gesehen, kann das RNS keinen Defekt durch die Veränderung der Geschwindigkeitsschwelle erleiden.
Zitat:
Original geschrieben von golf II History
Da du schreibst, du habest einen Anwalt, ist es doch am besten du stellst ihm deine Fragen.Zitat:
Original geschrieben von leandrokue
Mein Händler weigerte sich jetzt beim 6. Versuch überhaupt noch irgendwas zu machen. Anruf kam ca. 2 h nach Abgabe des Fahrzeuges, ich hätte den Leihwagen sofort zurück zubringen, weil Freischaltung drauf kann nichts mehr gemacht werden und Leihwagen sollte ich auch gleich mal bezahlen, was ich negerisch ablehnte.
Er sollte dir auch die weiteren Möglichkeiten darstellen.
Wenn er es nicht kann, bzw. du ihn nicht verstehst: Anwalt wechseln.
Also eigentlich habe ich nur 1. Frage gestellt und bezog sich darauf ob jemand auch schon die Erfahrung gemacht hat das bei TV Freischaltung gesagt bekommt das die Garantie erlöscht.
Ansonsten habe ich hier nur dargelegt wie man versucht oder nicht versucht dem Kunden zu helfen.
Den Anwalt muss ich bestimmt nicht wechseln, da er bereits seid mehreren Jahren für mich tätig ist und auch meine letzte Wandlung durch geboxt hat, wo man mir von Seiten VW erzählen wollte die Sicherheitsmägel die das Fahrzeug hatte seien gar nicht möglich, doch zum Glück von mir per Handycam festgehalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chtoka
Hallo," Holgi33" beschreibt ja wie man codiert und wie man es abrufen kann.
im STG 17 die Öltemperaturanzeige freischalten (wird angezeigt in dem Menü wo auch die Reichweite, Fahrzeit etc. angezeigt wird.Mein T2 ist im März 2010 gebaut worden.
Grüsse
chtoka
Hallo zusammen.
habt ihr noch eine Idee warum die Öltemperatur bei mir nicht erscheint?
semu
mates,
gibt es für uns "Endverbraucher" eine komplette Dokumentation über die VCDS Codierung bzw Programmierung oder ist diese nur VW intern verfügbar?
the aussies
Hier gibt es schon eine recht ordentliche Übersicht:
http://www.stemei.de/pages/coding/vw-touareg-ii-7p.php
Hallo Leute,
meine Frage ist, wie kann ich den Schlüsse bzw die fernbedienungl codieren, dass ich die fenster damit öffnen kann?
Habt Ihr einen Tip für mich?
Gruss aus New Mexico
Stephan
Hi,
Komfortöffnen/schliessen sollte doch werkseitig schon aktiviert sein beim T2?
Ansonsten mal im RNS 850 schauen(falls verbaut)ob es da auf an ist??
Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Hier gibt es schon eine recht ordentliche Übersicht:http://www.stemei.de/pages/coding/vw-touareg-ii-7p.php
und 90% funktioniert davon nicht
Ernsthaft?
Ich hatte die Seite empfohlen bekommen, habe aber leider kein VCDS, im Moment ja noch nicht mal einen VW... 😮
Was stimmt denn bei der Seite nicht, die einzelnen Codierungen oder ganz allgemein die aufgeführten Funktionen?
Kennst Du denn eine Seite, wo wenigstens die Funktionen mal ordentlich aufgeführt sind, was man also machen kann?
Dankeschön! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TouaregV8mate
mates,gibt es für uns "Endverbraucher" eine komplette Dokumentation über die VCDS Codierung bzw Programmierung oder ist diese nur VW intern verfügbar?
the aussies
In dem Touareg Freunde Forum gibt eine sehr gute, umfangreiche PDF "VCDS-Programmierungen-für-den-Touareg-II-(7P)" nennt sich der Beitrag...kann man leider nicht verlinken, da Motortalk dies nicht zulässt :-(
Zitat:
Original geschrieben von RDriver1983
Hallo Leute,meine Frage ist, wie kann ich den Schlüsse bzw die fernbedienungl codieren, dass ich die fenster damit öffnen kann?
Habt Ihr einen Tip für mich?
Gruss aus New MexicoStephan
Ich hab das bewusst NICHT aktiviert im RNS.
Bei meinen BMWs hatte ich oefters den Effekt dass ich zurueck kam und die Fenster waren einen Spalt offen.
Meine einzige Erklaerung dafuer war die Komfortoeffnung.
Nach dem ich diese im Menue deaktiviert hatte war Ruhe.
Hi, ich hab mich hier schon durchgelesen und eig. alles gelesen was ich haben möchte, nur sehe ich hier die Optionen zum Codierungen nicht 🙁
Also mich würde bei meinem T2 2010 folgendes Interessieren :
- Öltemperatur im MFA
- DVD Geschwindigkeit unabhängig gucken
- Scheinwerfer Reinigungsanlage deaktivieren.
- Notbremsblinken
- Regenschließen aktivieren
Das wären für mich so die Wichtigsten.
beim Tiguan ist alles Möglich Siehe hier. mfg
Anpassung des Hill Hold Assistenten (Berganfahrassistenten)
Im Brems- und ABS Steuergerät haben Sie die Möglichkeit beim VW Tiguan 1T die Funktion des Hill Hold Assistenten (Berganfahrassistenten) anzupassen
Codierung:
STG 03 (Bremse / ABS) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Berganfahrhilfe bzw. Kanal 58 auswählen
Anpassung durchführen:
0 = Berganfahrhilfe "normal"
1 = Berganfahrhilfe "früh" (Anfahren mit geringer Drehzahl)
2 = Berganfahrhilfe "spät" (Anfahren mit höherer Drehzahl und schleifender Kupplung) <- für z.B. Anhängerbetrieb
Anpassung des Komfortblinkerzyklus (Wertebereich 1-5)
In der Zentralelektrik haben Sie die Möglichkeit beim VW Tiguan 1T den Zylkus des Komfortblinkers anzupassen. Wertebereich 1-5 möglich (heißt zwischen 1x oder 5x Blinken pro antippen)
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 31
Wert anpassen: 1-5
Wert 3 (standard - 3x blinken)
Notbremsblinken via Blink- & Bremsleuchten (Adaptives Bremslicht)
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim VW Tiguan 1T die Eigenschaft Notbremsblinken via Blink - und Bremsleuchten (adaptives bremslicht) zu aktivieren
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 16
Bit 1 aktivieren
(Während einer Vollbremsung mit einer Geschwindigkeit über etwa 60 km/h schaltet sich die Warnblinkanlage selbsttätig ein, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen. Beim Beschleunigen oder bei Weiterfahrt mit einer Geschwindigkeit über etwa 40 km/h schaltet sich die Warnblinkanlage selbsttätig wieder aus.)
Bit 2 aktivieren
( Notbremsanzeige: Während einer Vollbremsung mit einer Geschwindigkeit über etwa 60 km/h blinken die Bremslichter, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen. Wenn die Bremsung weiter andauert, schaltet sich bei einer Geschwindigkeit unter etwa 10 km/h die Warnblinkanlage automatisch ein. Das Bremslicht leuchtet dauerhaft. Beim Beschleunigen schaltet sich die Warnblinkanlage selbsttätig wieder aus. )
zusätzlich möglich: auch bei Anhängerbetrieb möglich
Byte 27
Bit 5 aktivieren
Regenschließen aktivieren (Schiebedach / Panoramadach / Fenster)
In der Zentralelektrik haben Sie die Möglichkeit beim VW Tiguan 1T das Regenschließen zu aktivieren. Bei aktivem Regensensor wird bei geöffneten Fenster und auch offenem Schiebedach bzw. Panoramadach dieses automatisch geschlossen.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 4
Bit 5 aktivieren
Bit 6 aktivieren
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
RLS - Regen- und Lichtsensor auswählen
Byte 0
Bit 2 aktivieren
Anpassung / Deaktivierung der SWRA (Scheinwerferreinigungsanlage)
In der Zentralelektrik (Bordnetz) haben Sie die Möglichkeit beim VW Tiguan 1T die Scheinwerferreinigungsanlage (SWRA) zu deaktivieren bzw. anzupassen.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 20
Bit 5 deaktivieren
Anpassung der Dimmung des Tagfahrlicht (TFL)
In der Zentralelektrik (Bordnetz) haben Sie die Möglichkeit beim VW Tiguan 1T die Dimmung des Tagfahrlicht (TFL) prozentual anzupassen.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 24 / 1A = 25%
Byte 24 / 32 = 50%
Byte 24 / 3C = 60%
Byte 24 / 4B = 75%
Byte 24 / 5C = 92 % Standardwert
Byte 24 / 64 = 100%
Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht benutzen
In der Zentralelektrik haben Sie die Möglichkeit beim VW Tiguan 1T die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht zu aktivieren
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 14
Bit 1 aktivieren
Weitere Anpassungsmöglichkeiten bzgl. Tagfahrlicht:
Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 11
Bit 0 aktivieren
Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 26
Bit 4 aktivieren
Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 26
Bit 5 aktivieren
Aktivierung / Deaktivierung der Tränenwischfunktion sowie des Rückfahrwischens des Scheibenwischers
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim VW Tiguan 1T die Funktion des Tränenwischens (Nachwischen) sowie das Rückfahrwischen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren
Folgende Codierung ist anzuwenden:
Tropfenwischen/Tränenwischen Heckwischer aktivieren / deaktivierenSTG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 21
Bit 4 aktivieren
Aktivierung / Deaktivierung des Rückfahrwischens des Heckscheibenwischers bei Intervallwischen vornSTG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 21
Bit 2 aktivieren / deaktivieren
Aktivierung / Deaktivierung des Rückfahrwischens des Heckscheibenwischers bei Dauerwischen vornSTG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 21
Bit 3 aktivieren / deaktivieren
Tiguan und touareg haben nur eins gemeinsam , das vw Emblem.
Ps.: Vergiss die Seite wo du den mist kopiert hast...