VCDS Codierung/Programmierung von Eurem Caddy
Einige habe sich ja diverse sachen noch Programieren lassen,
Was habt Ihr denn so zusätzlich noch im Caddy ?
Noch habe ich den Caddy 09, aber am Wochenende kommt mein
- Tagfahrlich raus
- Abbbiegelicht dazu
- Touran Rücklicht
- Versuch auf das alte Coming Home zu gehen, (Schlüsselraus direkt Licht an, wenn Dunkel ist)
Was habt Ihr, was könnte man noch Programieren
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DasPseudonym
Wie sinnlos ist denn das mit der Lichthupe bitte!?!
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe (ich habe meinen Hugo ja noch nicht) muß man, um die Coming Home zu aktivieren, die Lichthupe betätigen bevor man aussteigt.
Im Umkehrschluss heißt das für mich - korrigiert mich falls ich mich irre - : keine Lichthupe, kein Coming Home.
So sinnlos fände ich das garnicht. Ich hatte mich nämlich eigentlich darauf eingeschossen, als erstes die Coming Home Funktion zu deaktivieren, weil ich nicht unbedingt überall da, wo ich Nachts aussteige, leuchten möchte wie ein amerikanischer Christbaum.
Wenn es so ist, wie ich jetzt vermute, bleibt die CH drin - dann kann ich entscheiden, wann ich sie benutzen möchte und wann nicht.
Grüße,
Martin
218 Antworten
Ja, beim Coming Home gehen auch hinten die Leuchten an.
Mit den Touran Rückleuchten, bei mir haben wir die Bremsleuchten auf 16 % eingestellt, das paßt bei mir am besten zu den Schlußlichter, hab also jetzt hinten 4 lampen die beim Licht brennen, betätige ich die Bremse, leuchten natürlich die oberen Bremslichter ganz normal als Bremslicht wie vorher auch.
Es hat sich nur einz geändert, das die Bremsleuchten mit 16 % gedimmt mit den Schlußleuchten mit leuchten. Alles andere ist geblieben.
okay...Ich hab jetzt einfach die ganz normalen vom Caddy so eingestellt. Was ist mit dem weißen dazwischen, kann man das auch einschalten, sieht das aus?
Was muss ich meinem Freundlichen denn sagen wie er die dimmen kann?
Kann mal einer die Codierung für Abbiegelicht und für Warnblicken bei Gefahrenbremsung posten? Also so das es vernünftig ist, dass Abbiegelicht nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit, nicht beim SPurwechsel und sowas alles...
Ich habe ihn gefragt ob er bei mir einstellen kann, dass das Licht im Kofferraum 1 Minute länger anbleibt aber er meinte die könne man nicht einzeln ansteuern weil ich nur die kleine MFA habe?
Zum Thema Abbiegelicht kann ich sagen, wenn der Lichtschalter auf on steht, oder auf Automatik (und ist angeschaltet das Licht) wird sobald ich den Blinker betätige auch der Nebler auf der jeweiligen seite angehen, oder beim Lenkradeinschlag auch. Wenn Du aber das Kurzblinken machst gehen die nicht an, und ab einer Geschwindigkeit von 30 oder 40 gehen die auch nicht mehr an.
Die Rückleuchten kann man einstellen, Bremslicht als Schlußlicht, und dort kann man dann auch die %Zahl eingeben wie es gedimmt werden soll.
Als Majka das bei mir gemacht hat, stand ich hinterm Auto und sagte nur dunkler..... und so sind wir auf 16% geblieben.
Aber mal was anderes, hab hier folgendes gefunden:
http://www.vagcomforum.de/index.php?...
Schließen bei Regen, dort in diesem Beitrag geht es drum, das Autobahnlicht und Regenlich abzuschalten, unter anderem hab ich gesehen da steht auch Schließen bei Regen über den Regensensor, heißt das vielleicht, das wenn die Fenster auf sind, es anfängt zu Regnen das dann die Fenster schließen ?
Byte 1: 30 (entspr. in dez. 48% Lichtsensorkorrekturwert) kann man damit den Lichtsensor verstellen, denn ich bin der Meinung er könnte ab und zu mal etwas früher angehen.
Schließen bei Regen, dort in diesem Beitrag geht es drum, das Autobahnlicht und Regenlicht abzuschalten, unter anderem hab ich gesehen da steht auch Schließen bei Regen über den Regensensor, heißt das vielleicht, das wenn die Fenster auf sind, es anfängt zu Regnen das dann die Fenster schließen ?
So ist das. Man muss nur berücksichtigen wenn man das einschaltet, der Regensensor ständig unter Strom steht und so die Batterie leer nuckelt. Bei Fahrzeugen welche das ab Werk programmiert haben, ist eine MFA Plus verbaut. Über diese kann man dann das Regenschließen ein und aus schalten.
Ähnliche Themen
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von DasPseudonym
...Kann mal einer die Codierung für Abbiegelicht und für Warnblicken bei Gefahrenbremsung posten...
Nur mal zum Verständnis:
Die vollständig fertige Codierung dafür kann Dir keiner schicken.
Ganz einfach, weil uns die derzeitige unbekannt ist.
Wenn Du die aktuelle hast und postest,
kann man Dir die auf Abbiegelicht geändert zurückschicken. 😛
So müsste sie Dein Freundlicher nur noch abtippen.
In diesem Code wäre auch gleich zu sehen,
wie er die 2. Rücklichter gedimmt hat.
Alles Andere ist Nonsens,
willst Du die Blinker leuchten lassen??
Die Rückfahrscheinwerfer??
Blinker geht glaub ich sogar,
aber dann viel Spass mit der Rennleitung.
Gruß Ulf
P.S.: Notbremsblinken ist mir noch nirgendwo begegnet.?
Gibt´s das wirklich beim Caddy?
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
...
P.S.: Notbremsblinken ist mir noch nirgendwo begegnet.?
Gibt´s das wirklich beim Caddy?
Soll´s geben. Aber nicht als Menupunkt zum anklicken😉.
Es stand hier irgendwo mal in einem Thread, dass das wohl jeder Caddy hat.
Serienmäßig.
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Soll´s geben. Aber nicht als Menupunkt zum anklicken😉.Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
...
P.S.: Notbremsblinken ist mir noch nirgendwo begegnet.?
Gibt´s das wirklich beim Caddy?
Es stand hier irgendwo mal in einem Thread, dass das wohl jeder Caddy hat.
Serienmäßig.Grüsse,
Tekas
Das meine ich auch gelesen zuhaben...
Die Rückleuchten konnte er mir erst nicht programmieren weil es nicht von VW im INterface freigegeben ist. Er bauchte dazu wie gesagt irgendwelche Angaben zu bits.
Darauf habe ich ihm diese Anleitung gegeben: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=223924
und er hat es mir eingestellt. Wir haben es aber so gemacht wie es da steht und nicht an der Dimmung geändert. Bis jetzt auch noch keine Ahnung ob sie gleich stark leuchten.
Und im Forum habe ich dieses gefunden:
http://de.openobd.org/vw/caddy_2k.htm
Wenn ich ihm sowas gebe kann er mir vielleicht das Abbiegelicht und das Warnblicken programmieren aber ich finde es da irgendwie nicht und weiß auch nicht so recht was genau er dafür braucht.
Zitat:
Original geschrieben von DasPseudonym
...Darauf habe ich ihm diese Anleitung gegeben:...
In der Anleitung stehen die berühmten 16% (Hex 10)
Dann ist das schon o.k.
Zitat:
Wenn Du die aktuelle hast und postest,
kann man Dir die auf Abbiegelicht geändert zurückschicken.
Was muss ich dem Freundlichen den sagen was genau er abzutippen hat?
Aus der anderen Liste die ich gepostet habe kann er das auch nicht ablesen?
Die Liste von openobd.org kann er natürlich nutzen!
Da stehen ja all die Bits und Bytes haarklein erklärt...
Versuchs einfach.
Das einzige Manko dabei ist, dass er denken muss. 😛
Ist halt nicht so schön, wie vom Menü gefragt zu werden! 😉
Gruß Ulf
Dann lass ich das lieber Ruhen. Ich glaube wenn ich ihm die Liste gebe und sage "Mach mal" erschlägt er mich^^
Komm zum Caddytreffen, da dauert das 3 Minuten.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Komm zum Caddytreffen, da dauert das 3 Minuten.. 😁
Welcher ist denn der "Programmiertag"? Ich kann leider nur samstag von Mittag bis spätestens 22:00 Uhr 😉
Hintergrund sind die Touranrückleuchten mein🙂 behauptet das geht nicht. Trotz Liste meinte er das😕!!!
Gruss Kay
Ich würde richtig gerne kommen, um mir vor allem die ganze Caddy anzuschauen und was ihr daran so gemacht habt aber ich hab doch richtig gelesen, dass das in der Eifel ist? Ich wohne in Osnabrück(Oben im Norden..Dortmund kennt man sicherlich^^) und das sind 3std Fahrt mit Sichherheit und ich kann auch nur am 19.06 weil am 20.06 ist mein Abiball und am 21.06 muss ich zu einer Taufe.