VCDS-Codierung Caddy 4

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,

gibt es schon Informationen was beim Caddy 4 codiert werden kann?

Ich habe gesucht und leider nichts gefunden.

Konkret würde ich gerne die Start-Stopp-Funktion (von der ich nichts halte) dauerhaft abschalten und Leasing-Home bzw. Coming-Home vom Xenonscheinwerfer auf die Nebelscheinwerfer legen.

Zumindest letzteres war beim Caddy 3 noch möglich.

Ich hoffe hier liest jemand mit, der sich schon mit dem Candy 4 und VCDS beschäftigt hat.

Viele Grüße

Harald

Beste Antwort im Thema

Und selbst wenn, so nen Satz Xenonbrenner kostet von Osram ca. 90€. Wenn da nach 2 oder 3 Jahren einer kaputt geht, wechselt man halt gleich beide damit beide gleich aussehen....

Ich kann mich aber daran erinnern hier mal gelesen zu haben, das jemand defekte H7 Glühbirnen in der Werkstatt auf Garantie getauscht haben wollte, weil es ja nicht sein kann das die 1-2x im Jahr kaputt gehen. Wer soll denn sowas auch bezahlen?!?!?

Von daher, kennste Wayne 🙂

691 weitere Antworten
691 Antworten

In einem MT-Blog hat jemand ein Gerät für einen Audi vorgestellt gehabt, was die gewählte Start-Stopp-Funktion auch nach Zündung aus beibehält.

Gibts eine Möglichkeit das ACC auf 210km/h umzustellen?
Das vom Caddy geht ja "nur" bis 160km/h

Sollte aber der selbe Sensor sein oder?

je nach sensor. mit codieren ist da nicht viel....

Woher weiß man, welchen Sensor man hat bzw. Ob es möglich ist? Dachte das ist eine reine Einstellungssache und daher den höherpreisigen Modellen vorenthalten

Ähnliche Themen

Der 150PS Caddy schafft doch nur Spitze 194km/h. Was will man dann mit der 210km/h Version. Ich persönlich finde es etwas heikel, den Caddy jenseits der 160km/h noch mit dem Tempomat zu fahren.

Zitat:

@Monotyp schrieb am 30. März 2017 um 22:42:03 Uhr:


Woher weiß man, welchen Sensor man hat bzw. Ob es möglich ist? Dachte das ist eine reine Einstellungssache und daher den höherpreisigen Modellen vorenthalten

Nein so einfach ist es nicht! Golf 7 vfl musste der sensor getauscht werden, passat z.b ist der sensor, wird als swap gemacht

Zitat:

@Badland schrieb am 31. März 2017 um 08:03:57 Uhr:


Der 150PS Caddy schafft doch nur Spitze 194km/h. Was will man dann mit der 210km/h Version. Ich persönlich finde es etwas heikel, den Caddy jenseits der 160km/h noch mit dem Tempomat zu fahren.

Es geht nicht darum was der Caddy schafft und was nicht. Auch nicht ob man schnell normal oder langsam fährt.

Die Frage war, ob es nur ein Mausklick ist -wie so oft - oder nicht.

Zitat:

@Monotyp schrieb am 31. März 2017 um 14:37:22 Uhr:



Zitat:

@Badland schrieb am 31. März 2017 um 08:03:57 Uhr:


Der 150PS Caddy schafft doch nur Spitze 194km/h. Was will man dann mit der 210km/h Version. Ich persönlich finde es etwas heikel, den Caddy jenseits der 160km/h noch mit dem Tempomat zu fahren.

Die Frage war, ob es nur ein Mausklick ist -wie so oft - oder nicht.

Nein geht

Suchen einen VCDS user Raum HRO

Ich bin heute noch in hro, hab aber kein kabel dabei

Heute ist gut ...bin die Woche über in Bremerhaven ...arbeiten.

Kommt sonst jemand aus DEM Raum Bremerhaven ?

Bin im Juli an der Wursterküste wenn es so lang Zeit hat.

Wursterküste? Wo ist das ?

Zitat:

@K130AC schrieb am 12. April 2017 um 18:11:29 Uhr:


Kommt sonst jemand aus DEM Raum Bremerhaven ?

Wenn nicht gern per Fernwartung😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen