VCDS-Codierung Caddy 4
Hallo,
gibt es schon Informationen was beim Caddy 4 codiert werden kann?
Ich habe gesucht und leider nichts gefunden.
Konkret würde ich gerne die Start-Stopp-Funktion (von der ich nichts halte) dauerhaft abschalten und Leasing-Home bzw. Coming-Home vom Xenonscheinwerfer auf die Nebelscheinwerfer legen.
Zumindest letzteres war beim Caddy 3 noch möglich.
Ich hoffe hier liest jemand mit, der sich schon mit dem Candy 4 und VCDS beschäftigt hat.
Viele Grüße
Harald
Beste Antwort im Thema
Und selbst wenn, so nen Satz Xenonbrenner kostet von Osram ca. 90€. Wenn da nach 2 oder 3 Jahren einer kaputt geht, wechselt man halt gleich beide damit beide gleich aussehen....
Ich kann mich aber daran erinnern hier mal gelesen zu haben, das jemand defekte H7 Glühbirnen in der Werkstatt auf Garantie getauscht haben wollte, weil es ja nicht sein kann das die 1-2x im Jahr kaputt gehen. Wer soll denn sowas auch bezahlen?!?!?
Von daher, kennste Wayne 🙂
691 Antworten
soll auch mit vcds gehen. habs aber eigentlich nur per vcp gemacht weils schneller ging
Hallo Leute. Ich habe mir gerade einen Caddy 4 zugelegt. Tolles Auto allerdings mit einem Manko. Er hat elektrisch anklappbare Spiegel. Allerdings muss man die manuell über Schalter anklappen. Nun habe ich gesehen, dass das auch über FFB zu programmieren geht. Allerdings finde ich nirgends eine Anleitung wie das mit VCDS programmiert wird. Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Bin es nämlich vom alten Auto gewohnt das diese beim Abschließen anklappen. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Zeig mal kurz ein scan vom stg 42/52
Sorry. Kann ich leider im Moment nicht zeigen da ich selbst kein VCDS besitze. Muss am Mittwoch erst einen Kollegen darum bitten. Dachte es wäre einfacher zu erklären. Mal gucken ob er diesen Scan hin bekommt.
Ähnliche Themen
Ich schau in meinen scans nach und melde mich
Hmm
Teilenummer SW: 2K5 959 701
Müsste man sich ansehen mit vcp.
Kann man das nicht in der MFA einstellen, dass die beim Verriegeln angeklappt werden sollen?😕
Habs bei mir angehakt im vcds aber hat nie beim verriegeln geklappt. Vllt müsste man auch nur mal lange den schlüssel betätigen?
Habe vcds 17.1.3 und das Programm will immer einen Code für die Zugriffsberechtigung
Stg. 42
Stg. 52
Stg. 9
Und die wo man im Netz findet funktionieren nicht ...
in der MFA kann man das leider nicht einstellen. Schade das scheint dann wohl doch nicht so einfach zu sein. Der VW Händler will da auch nicht ran. Verstehe nicht warum das beim Caddy nicht gleich mit programmiert wird. Anklappbare Spiegel machen ja beim parken schon Sinn. Hoffe es findet sich noch eine Lösung für dieses Problem. Es soll laut Internet auf jeden Fall möglich sein. Leider habe ich viel zu wenig Ahnung von der Materie.
Zitat:
@Fanne1991 schrieb am 20. März 2017 um 19:21:27 Uhr:
Habs bei mir angehakt im vcds aber hat nie beim verriegeln geklappt. Vllt müsste man auch nur mal lange den schlüssel betätigen?
Nur weil es im label steht muss es nicht gleich funktionieren.
Mit vcp kann man den eprrom umschreiben. Es geht z.b beim golf 5/6 so.
CK-Tech kann das auch programmieren. Somit sollte es dann auch funktionieren. Allerdings wohl leider nur mit VCP. Zumindest hat scheinbar keiner eine Idee ob das über VCDS auch klappt.
mit vcds wirst da sicher nicht weiter kommen.
Das befürchte ich auch. Vielleicht gibt es ja im Raum Bremen jemanden der das auch kann.
ich würde da nicht jeden ran lassen. nicht das es hinterher ein böses erwachen gibt