VCDS-Codierung Caddy 4

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,

gibt es schon Informationen was beim Caddy 4 codiert werden kann?

Ich habe gesucht und leider nichts gefunden.

Konkret würde ich gerne die Start-Stopp-Funktion (von der ich nichts halte) dauerhaft abschalten und Leasing-Home bzw. Coming-Home vom Xenonscheinwerfer auf die Nebelscheinwerfer legen.

Zumindest letzteres war beim Caddy 3 noch möglich.

Ich hoffe hier liest jemand mit, der sich schon mit dem Candy 4 und VCDS beschäftigt hat.

Viele Grüße

Harald

Beste Antwort im Thema

Und selbst wenn, so nen Satz Xenonbrenner kostet von Osram ca. 90€. Wenn da nach 2 oder 3 Jahren einer kaputt geht, wechselt man halt gleich beide damit beide gleich aussehen....

Ich kann mich aber daran erinnern hier mal gelesen zu haben, das jemand defekte H7 Glühbirnen in der Werkstatt auf Garantie getauscht haben wollte, weil es ja nicht sein kann das die 1-2x im Jahr kaputt gehen. Wer soll denn sowas auch bezahlen?!?!?

Von daher, kennste Wayne 🙂

691 weitere Antworten
691 Antworten

Zitat:

@mika85 schrieb am 30. Dezember 2016 um 15:17:14 Uhr:


wenn du so gutgläubig bist und dem verbauch laut hersteller glaubst, dann hut ab.

Das habe ich ja nicht gesagt!
Der Autobild Test von dir hat es aber doch auch eindeutig gezeigt. S/S spart Sprit. Mal mehr mal weniger aber es spart. Also spart es auch CO2. Darum geht es hier doch eigentlich. In meinen Augen kann es somit nicht erlaubt sein es dauerhaft zu deaktivieren. Es ist auch nicht erlaubt den Kat zu entfernen. Das ist genau das gleiche.

Mir als Langstreckenfahrer mit großem Autobahnanteil bringt die SSA eh nichts, und im Stop N Go Stau fördert die sogar den Verschleiss.

Könnte hier ein Mod mal aufräumen und das OT Löschen von der Start/Stop sache, finde das das hier nicht diskutiert werden muss!

Wieso, es ging um die Codierung des S/S

Ähnliche Themen

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 30. Dezember 2016 um 15:25:49 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 30. Dezember 2016 um 15:17:14 Uhr:


wenn du so gutgläubig bist und dem verbauch laut hersteller glaubst, dann hut ab.

Das habe ich ja nicht gesagt!
Der Autobild Test von dir hat es aber doch auch eindeutig gezeigt. S/S spart Sprit. Mal mehr mal weniger aber es spart. Also spart es auch CO2. Darum geht es hier doch eigentlich. In meinen Augen kann es somit nicht erlaubt sein es dauerhaft zu deaktivieren. Es ist auch nicht erlaubt den Kat zu entfernen. Das ist genau das gleiche.

Es ging zm codierungen und nicht um kat ausbauen.
Das was S/S spart ins Verhältnis zum neuen anlasser, Batterie usw ... Ist die Einsparung so minimal das es auch aus bleiben kann. Nochmal, es steht nirgends das S/S illegal ist oder dadurch mehr co2 ausstoß kommt.

Zitat:

Nochmal, es steht nirgends das S/S illegal ist oder dadurch mehr co2 ausstoß kommt.

Das hat ja nie einer gesagt. Wäre ja auch totaler Schwachsinn. ( Ich denke du hast dich leicht vertippt) Es wird nur zurecht vermutet, dass es illegal wäre wenn man es dauerhaft weg codiert.

Das ist allerdings nicht bewiesen. Das Gegenteil ist aber auch nicht bewiesen!
Mir wäre es daher zu heikel, wegen so etwas albernen eventuell die Betriebserlaubniss zu verlieren.

Ich frag mich, wo jetzt das Problem ist, den OFF-Knopf zu drücken. Ich nutz das System auch nur, wenn es sich lohnt.

Richtig, sag ich ja!

Bei manchen anderen Herstellern (zb: Fiat/OpeL) bleibt das S/S nach off drücken dauerhaft aus.
Somit bei mir dann dauerhaft. Hatte mit eingeschalten SS auch schon viele beinahe Unfälle.
Welche?
Auffahrunfälle weil der Motor wieder abstirbt, Querverkehr weil der Karren stehen bleibt und solche Geschichten.
Beste Möglichkeit das Auto zu schrotten.
Was bin ich froh das mein TSI das nicht hat.

Hallo,
Mal ein paar Fragen an alle die sich auskennen:
1. Ich würde gerne das Abiegelich auf eine höhere Geschwindigkeit einstellen.
2. Bis jetzt geht es erst beim einlenken ein, kann man es auch einstellen, dass es beim blinken mit angeht?
3. Wo finde ich das Anklappen der Spiegel beim verschließen?
4. Für das Stg09 benötige ich einen Code, 31347 funktioniert nicht.
5. Ich hätte gerne im Bordcomputer die Angabe zu dem gesamten Durchschnittsverbrauch meines Autos. Also gerechnet auf die gesamte Laufleistung.

Vielleicht kann mir da jemand von euch
weiterhelfen.

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 1. Januar 2017 um 10:29:01 Uhr:


Bei manchen anderen Herstellern (zb: Fiat/OpeL) bleibt das S/S nach off drücken dauerhaft aus.
Somit bei mir dann dauerhaft. Hatte mit eingeschalten SS auch schon viele beinahe Unfälle.
Welche?
Auffahrunfälle weil der Motor wieder abstirbt, Querverkehr weil der Karren stehen bleibt und solche Geschichten.
Beste Möglichkeit das Auto zu schrotten.
Was bin ich froh das mein TSI das nicht hat.

Das finde ich genauso. Ich habe das Start/Stop Aus einmal nach dem Wiederanlassen vergessen und bekam auch das Problem beim Abbiegen. Mir ist fast das Herz stehen geblieben, da ein LKW auf mich zukam.

Hab das SS auch satt gehabt und mir von meinem kollegen sowas basteln lassen. In 2 min verkabelt und ruhe ist! Genial. Material kostet nur wenige euro.

https://www.nicomania.de/auto/start-stop-automatik-deaktivieren

Zitat:

@Fanne1991 schrieb am 11. März 2017 um 13:29:36 Uhr:


Hab das SS auch satt gehabt und mir von meinem kollegen sowas basteln lassen. In 2 min verkabelt und ruhe ist! Genial. Material kostet nur wenige euro.

https://www.nicomania.de/auto/start-stop-automatik-deaktivieren

dafür braucht es kein modul, mit vcp ran und ruhe

Zitat:

@Monotyp schrieb am 11. März 2017 um 10:36:19 Uhr:


Hallo,
Mal ein paar Fragen an alle die sich auskennen:
1. Ich würde gerne das Abiegelich auf eine höhere Geschwindigkeit einstellen.
2. Bis jetzt geht es erst beim einlenken ein, kann man es auch einstellen, dass es beim blinken mit angeht?
3. Wo finde ich das Anklappen der Spiegel beim verschließen?
4. Für das Stg09 benötige ich einen Code, 31347 funktioniert nicht.
5. Ich hätte gerne im Bordcomputer die Angabe zu dem gesamten Durchschnittsverbrauch meines Autos. Also gerechnet auf die gesamte Laufleistung.

Vielleicht kann mir da jemand von euch
weiterhelfen.

1. geht nicht
2. sollte wenn das abblendlicht an ist.
3. im türstg
4. hast du kein MQB sondern noch pq35 und da braucht es kein log in
5 geht nicht

Hatten nur vcds zur hand und damit gehts nicht. Zum tüv kann man auch über tastenkombination das ganze deaktivieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen