VC/Virtualcockpit - Displayanzeige - Einstellung was ist wo?

Audi TT 8S/FV

Moin Leute!,

habe eine Frage - tut mir leid falls ich mich nicht richtig bzw. falsch artikuliere. (Tue mich schwer bei der Beschreibung)

Ich fahre einen Audi TTs 8s.

Bei den RS Modellen weiß ich, dass ich die Displayanzeige (Geschwindigkeit + Drehzahl) in der Mitte des Bildschirms angezeigt wird. (1 Displayfunktion in einem)

Bei meinen Sind die getrennt von einander - links die Drehzahl rechts die Km/h.

Jetzt habe ich aber auch Videos gesehen, wo bei normalen TTs 8s das Display in der Mitte angezeigt wird wie bei den RS Modellen...

Hoffe ihr versteht was ich meine :P

Wie ändere ich das ab?
Danke euch!!

Beste Antwort im Thema

Wenn ich deine Frage richtig verstehe, dann sollte es das gleiche sein!

Das VC hat max. 3 Anzeigevarianten :
- Große Zeigerinstrumente für Drehzahl & Geschwindigkeit
- Kleine Zeigerinstrumente und große Karte/MMI/Fahrzeugdaten/Handy/ etc.
- Sportansicht mit mittigem Drehzahlmesser

Das VC hat im Competition/S/RS auch noch zwei Layouts :
- Normal : Die View Taste wechselt zwischen großen Zeigern <-> kleinen Zeigern
- Sport : Die View Taste wechselt zwischen Sportansicht <-> kleinen Zeigern

Ein "VC mit sportlayout" halt also zusätzlich auch noch die Sportansicht 🙂

Hoff das ist soweit korrekt und ich hab nicht für noch mehr Verwirrung gesorgt..

97 weitere Antworten
97 Antworten

Schau mal in den Codierthread hier im Forum. Da hab ich das entsprechende Bit gepostet. Probier es einfach aus....
Such dir einfach nen User mit VCDS oder VCP in deiner Nähe, trefft euch und lass es mal codieren. Wenns klappt - alles super. Falls nicht die Änderung wieder rückgängig machen, dann klappts bei deinem wohl nicht....
Ist ne Sache von wenigen Minuten und macht dir bestimmt jemand zum Freundschaftspreis.

Vielen Dank, jetzt hab ich es verstanden ;-)

Zitat:

@coper2 schrieb am 4. November 2020 um 21:19:21 Uhr:


Die Anzeige der Leistungdaten soll codierbar sein, hängt aber vom Fahrzeug ab (VC, Motor-Stg). Mal rührt sich garnix (wie bei meinem), mal erscheinen die Anzeigen und sind aber ohne Funktion, mal soll es vollständig klappen.

ganz ehrlich,

bei so viel soll, hätte, könnte, müsste ... würde ich pers. die Finger davon lassen.

Es sei denn, ich hätte Zeit und Geld zu viel 😉

Grüsse,

Hallo Leute,

wer von euch kann mir sagen, wie ich beim Drehzahlmesser den roten Bereich auch rot ausgefüllt einstellen kann?
VC ist SW 295 und der TT MJ2015.
Danke schon mal im Voraus.

VG

Ähnliche Themen

Das lässt sich nicht einstellen. Ich meine gelesen zu haben, dass man das codieren kann. Ich kenne mich mit dem Codieren aber nicht aus.
Ab Werk haben dass nur der TTS und TTRS

Geht zu codieren (TTRS Anzeige)

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 18. Juli 2021 um 21:00:35 Uhr:


Geht zu codieren (TTRS Anzeige)

Hi, Audi 4444,

ja, das weiß ich. Kannst Du mir auch sagen, wie?
Ich hatte das codiert bei einem VC mit SW211. Bei einem anderen VC mit SW295 geht das nicht. Weiß jemand vielleicht, wie man bei diesem SW-Stand des VC den roten Bereich im Drehzahlmesser wieder reincodiern kann?
Danke für jeden Tipp.

Mangels Kenntnisse vom Codieren muss ich mit Details passen.

Ich habe MJ 2020, bei Codierung des FLA hat das der Codierer mitgemacht.

TTRS Layout und Audi Sport nach Ausschalten der Zündung. Codierer Raum Düsseldorf.

Entschuldige @coper2 aber ich habe leider absolut keine Ahnung. Magst du hier deinen Post im Codierthread verlinken? Bin zu doof den zu finden.
Danke dir sehr,
Sam

Müsste vom Datum das hier sein : https://www.motor-talk.de/.../...hread-und-loesungen-t5163561.html?...

Zitat:

@coper2 schrieb am 11. Dezember 2021 um 20:43:29 Uhr:


Müsste vom Datum das hier sein : https://www.motor-talk.de/.../...hread-und-loesungen-t5163561.html?...

Sehr geil, danke....wird aber dann bei meinem 2015er EZ vermutlich auch nicht ohne VC Wechsel funktionieren.
Danke dir trotzdem vielmals!!!

Ähm, um was geht es dir?

- Mittiger Drehzahlmesser --> neues VC
- Die Leistungsdaten (die verlinkte codierung) werden trotz neuem VC bei einem 2015er nicht gehen, da das MSTG die Werte nicht zur Verfügung stellt.

Eben, somit geht beides momentan nicht. Und ersteres wäre das, was mich fasziniert hätte 😉
Danke dir trotzdem vielmals !!!
(Wenn du mir noch bestätigen könntest, dass ich "lediglich" ein neuwertiges - unter 100km - VC benötige um ersteres möglich zu machen, wäre das super.
Oder muss ich auch dabei noch gewisse Besonderheiten beachten? Danke)

Ja, es geht.
Aber der Verbau (Entsperrung) von gebrauchten VCs muss seit diesem Jahr vorab von der Audi AG über einen Vertragspartner genehmigt werden.

Zitat:

@coper2 schrieb am 11. Dezember 2021 um 23:59:00 Uhr:


Ja, es geht.
Aber der Verbau (Entsperrung) von gebrauchten VCs muss seit diesem Jahr vorab von der Audi AG über einen Vertragspartner genehmigt werden.

Wiebitte was?!? Was soll das denn heißen? Ich komm gerade nicht ganz drauf klar... Ist hierbei "gebraucht" die entscheidende Formulierung oder ist das bei jedem VC welches auf dem Markt erhältlich ist so?
Danke (das hört sich echt bitter an....)

Deine Antwort
Ähnliche Themen