Variodeckel in der WS nicht festgeschraubt...
Hallo zusammen,
ich war gestern in einer Motorrad WS und habe meine Honda Shadow auf 55 km/h bringen lassen.
Nach einer Stunde etwa durfte ich mein Baby wieder abholen. Der Mechaniker sagte mir er hätte auch 2 Schrauben ersetzt die gerne vergessen werden weil man da so schlecht dran kommt. Da dachte ich ist ja Nett das er dran gedacht hat und bei einem Preis von 45€ für die ganze Aktion konnte ich auch nicht meckern.
Dann die erste Fahrt danach klasse dachte ich das ding rennt endlich 55km/h und dann ein lautes klick , klack von hinten. Ich dachte ich wäre über einen großen Stein gefahren. Heute habe ich dann gesehen was es war. Eine Schraube vom Variodeckel. Erst sah ich nur einen Öl Fleck in der Garage danach hab ich mir den Roller dann mal richtig angeschaut und gesehen das der Variodeckel nur noch mit 1 Schraube fest ist und die zweite nur noch im Loch hing. Unglaublich so was... was glaubt Ihr hat der Roller schon schaden genommen ? Wenn Öl austritt...
mfg,
Chris
15 Antworten
Wenn nur der Deckel lose ist darf kein Öl austreten,da muss mehr sein.
Na super das macht mir ja Hoffnung.
Also ich weiss nur das er eine Rolle getauscht hat aber leider habe ich von der Materie keine Ahnung und weiss nicht was er dafür alles demontieren musste. Nur vor der ganzen Sache hatte ich keine Flecken unterm Roller.
Was für Öl kann es denn sein ? Motor oder Getriebe Öl ???
gruß,
Chris
Da es ein 2 Takter ist ,hat der kein Motoröl ,gehe deshalb von aus das es Getriebeöl ist.
Naja auch der Zwei Takter hat Motoröl.
Ich werd dem am Montag erst mal einen Freundlichen Besuch abstatten.
gruß,
Chris
Ähnliche Themen
Nur hinter dem Wandler befindet sich Öl denn da sitzt das Getriebe .
Eigentlich hat er da mit der Entdrossellung nichts zu suchen.
Eigentlich!!
Das Öl sollte,wenn du nichts sagen unternimmst in kürzester Zeit
den Antriebsriemen benetzen.
Dann ist mit dem Vortrieb eh Ende.
Mein Tipp geh zur Werkstatt zurück die sollen das richten.
Es sollte als Folgeschaden beschrieben werden,
damit keine Kosten entstehen.
Übrigens liegst du falsch mit deiner Vermutung das du in deinem Motörchen Motoröl hast!
Der Motor holt sich sich über das Benzin Gemisch das Öl zu Schmierung
Also hat mein Vorredner mit seiner Aussage recht gehabt...
Erst mal danke für den Tipp.
Ja ich bin mir schon bewusst das ein 2 Takter nicht geschmiert wird wie ein Auto Motor.
Aber ich bin jetzt davon ausgegangen das aus dem Öl Tank ein Schlauch irgend wo da unten leckt und sich das Öl deswegen unter dem Roller gesammelt hat.
Ich weiss nur jetzt nicht ob ich mit dem Roller noch zur WS fahren kann ?! Ich mein der Variodeckel hängt Quasi am seidenen faden. Oder fällt der nicht so einfach ab ?
gruß,
Chris
Variodeckel wieder anschrauben/Klebeband!?
Mit vielen Rollern kann man notfalls auch ohne Variodeckel fahren.
Das ist imho aber gar nicht das eigentliche Problem.
Ich weiß nicht, was bei Deinem Roller los ist und kann Dir nichts versprechen. Z.B. ohne Getriebeöl fahren führt zum deftigen Schaden.
Ohne Variodeckel fahren kann gefährlich werden.
Zum einen sind einige Varios hinten im Deckel zusätzlich gelagert.
Zum anderen stabilisiert der verschraubte Deckel das gesamte Motorgehäuse.
Ich habe in meiner Werkstatt schon gebrochene Antriebseinheiten gesehen, die nur deshalb in der Mitte durch sind, weil dwer Deckel fehlte...
Anschrauben oder Werkstatt in Pflicht nehmen.
Meine Idee war erst mal Fotos machen und am Montag mit dem Auto zur WS.
Ist nur 5 Minuten von mir entfernt. Und dann versuchen das er entweder den Schaden bei mir an der Garage richtet oder den Roller mit nem Hänger abholen kommt. Fahren will ich damit nicht so lange da Öl rausläuft weil irgend wo fehlt ja dieses Öl und das kann nicht gut sein.
Aber ist so was schon mal einem passiert das eine WS so schlammt ???
mfg,
Chris
Habe eben noch schnell ein paar Bilder gemacht. Ich wollte eigentlich den Deckel selbst abnehmen um zu schauen wo das Öl herkommt aber dafür muss ich ein Teil der Verkleidung abnehmen weil ausgerechnet da hat er die Schrauben nicht vergessen. Aber vieleicht kann ja einer was dazu sagen woher es kommt wenn er sich Bild 3 anschaut.
Zitat:
Original geschrieben von Chrismaster1984
Meine Idee war erst mal Fotos machen und am Montag mit dem Auto zur WS.
Ist nur 5 Minuten von mir entfernt. Und dann versuchen das er entweder den Schaden bei mir an der Garage richtet oder den Roller mit nem Hänger abholen kommt. Fahren will ich damit nicht so lange da Öl rausläuft weil irgend wo fehlt ja dieses Öl und das kann nicht gut sein.Aber ist so was schon mal einem passiert das eine WS so schlammt ???
mfg,
ChrisHabe eben noch schnell ein paar Bilder gemacht. Ich wollte eigentlich den Deckel selbst abnehmen um zu schauen wo das Öl herkommt aber dafür muss ich ein Teil der Verkleidung abnehmen weil ausgerechnet da hat er die Schrauben nicht vergessen. Aber vieleicht kann ja einer was dazu sagen woher es kommt wenn er sich Bild 3 anschaut.
Das ist eine Riesenschlamperei von dieser WS, ich würde das reklamieren und die WS müsste das nachbessern. Das Öl an dem Variokasten stammt eindeutig vom Getriebe, hier müsste entweder der Simmering undicht sein oder der Mechaniker hatte das Hinterachsöl gewechselt und dabei das restöl an dem Variokasten nicht abgewischt. Nach einer erfolgten Nachbesserung würde ich nie wieder diese WS aufsuchen.
Das sieht aus als ob es Risse im Getriebedeckel gibt,die aber nicht unbedingt für die Undichtigkeit verantwortlich sein müssen.
Es ist zumindest nicht zusehen das das Öl aus einem Riss austritt.
Vermute das es ein undichtes Getriebelager ist das ölt.Dann läuft das Öl zwischen dem Variodeckel und Getriebedeckel aus.Einen Vorteil hat der lose Deckel,bei einem festen Deckel wäre dir der Ölverlust wahrscheinlich erst bei einem kräftigen Getriebeschaden aufgefallen.
Möglich das es die Entdrosselung nicht verkraftet hat.
Der roller wurde nicht entdrosselt sondern nur von 43 auf 53 km/h gebracht. Der haendler sagte mir noch das es ein originales hondA Teil sei. Naja danke erst mAl morgen sehen wir weiter.
Heute Mittag war ich bei der besagten WS und habe mein Anliegen sachlich und in Bilder da gelegt.
Direkt wurde eingesehen das die WS den Schaden verursacht hat und sie haben den Roller unter meiner Aufsicht 2 Stunden später bei mir zu Hause abgeholt. So und nun mal sehen wie der Roller nach der Reperatur aussieht...
Da bin ich ja mal gespannt.