Variant - Welches Fahrwerk ?

VW Golf 4 (1J)

an alle Variant Fahrer

hallo kombi-fahrer,

grüße alle kombi-fahrer egal aus welchem grund sie einen haben ;-) golf oder bora, beide sind angesprochen
da ich hier sehr wenig variant sehe, möchte ich einen thread extra für uns öffnen, wo alle seinen vorstellen und darüber diskutieren können. Vorallem natürlich bilder posten, aus dem grund, weil ich meinen zu hoch finde und gern ein anderes fahrwerk verpassen möchte.
oder auch über chiptuning wo und wieviel und so weiter....

wenn jemand nen vari mit orig. sportfahrwerk hat, das würde ich natürlich auch sehr gerne sehen......

also legt dann mal los

im anhang ein paar bilder von meinem

66 Antworten

kennt jemand noname federn oder fahrwerke, die gute qualität zu einem guten preis bieten????

so h&r und eibach sind schon schweine teuer....

noch kurze frage (wollt keinen extra thread aufmachen)

wie hart oder weiche sind B4 und B10 Bilstein dämpfer???

thx 😉

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


kennt jemand noname federn oder fahrwerke, die gute qualität zu einem guten preis bieten????

so h&r und eibach sind schon schweine teuer....

dann nimm FK hab ich auch und bin bisher zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von TonyL


dann nimm FK hab ich auch und bin bisher zufrieden

oder weitec.

tun sich beide nix 😉

sen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


noch kurze frage (wollt keinen extra thread aufmachen)

wie hart oder weiche sind B4 und B10 Bilstein dämpfer???

thx 😉

So, bin heute mal das FK Silverline in einem Golf 3 Probe gefahren und war positiv überrascht.

Zur Hardware:

- Der Golf war ca. 50/50 tiefergelegt und das Fahrwerk ist nagelneu
- Winterbereifung
- Teststrecke war ca. 10KM lang und mit einigen Gullideckeln und Bodenwellen gespickt

Das Fahrwerk an sich ist recht straff und gibt einem auf jedes Lenkmanöver eine direkte Rückmeldung.
Die Gullideckel schluckt es sehr gut weg.

So über die gesamte Fahrt gesehen ist es aber noch recht komfortabel da es wirklich die ganzen Gullis recht gut rausfedert aber dennoch nicht schwammig wirkt.

Da ich bisher noch nicht allzu viele Gewindefahrwerke gefahren bin kann ich keinen direkten Vergleich aufstellen. Ich kann nur sagen, dass es auf jeden Fall straffer ist als ein Seriensportfahrwerk von VW.

Ich werde es mir nächsten Monat auf jeden Fall kaufen und mal im Golf 4 ausprobieren. Ich werde mich dann noch mal melden um noch präzisere Aussagen zu treffen wie es sich speziell mit Breitreifen und im Golf 4 fährt.

Allzeit gute Fahrt!!!

MfG Markus

@doom

wir warten drauf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen