Variant - GTD - Tiguan?

Hallo zusammen!

Ich wende mich mal an euch, um mir bei meiner Entscheidung weiterzuhelfen. Es steht für den Sommer 2012 ein neues Auto an. In die engere Auswahl sind folgende Fahrzeuge gekommen:

Tiguan als TDI mit 140PS (die günstige Variante) oder gleich den 170er mit 4Motion.

Golf VI GTD mit DSG

Golf Variant TSI 160 PS mit DSG

Ihr seht: Völlig verschiedene Autos 😉

Für den GTD sprechen die Fahrleistungen, die Sitze und die Optik - also ein richtiges Spaßauto.
Der Tiguan wäre die teuerste Variante (zumal ich dann gerne das R-Line Paket mitbestellen würde) - aber mit 170PS und 4Motion auch nicht zu verachten.

Variant: Die Vernunftsentscheidung...Nachwuchs ist für die nächsten Jahre nicht ausgeschlossen, so dass der Kofferraum sicher entspannter wäre, als z.B. im GTD. Allerdings fahre ich zu 90% alleine.

Wozu würdet Ihr tendieren? Bin mal gespannt, da es bestimmt kein alltäglicher Vergleich ist...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Also wenn das Auto in der Zukunft echt ein Familienauto werden soll, dann ist der Golf definitv zu klein, in den Kofferfaum bekommant vielleicht den Kinderwagen, aber das ganze Zubehör für Kind und Eltern hat dann keinen Platz mehr.

Man fragt sich wirklich wie die Leute früher überhaupt existieren konnten als die Familien noch 5 Kinder hatten und die Autos noch deutlich kleiner waren.

Heute glaubt ja Jeder der einen kleinen Säugling in die Welt gesetzt hat er müsse gleich einen Multivan in Langversion haben.😉

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ach lieber Rußwolke. Ich wollte Dir Nichts unterstellen.
Da Du wie ich einen 6er GTI fährst kannst Du ja so verkehrt nicht sein.
Ich wollte nur mal feststellen das man auch mit einem normalen Golf klarkommen kann wenn man will.

Grüße
Masterkenobi

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


BTT / @ TE: Meine Sportsitze im R sind abgesehen von den Modell-spezifischen Kopfstützen identisch mit denen im Golf VI TSI meiner Eltern und auf jeden Fall zu empfehlen.

Das kann nicht sein, die Top Sportsitze sind deutlich anders, als die normalen Sportsitze.

Wielange braucht man denn einen Kinderwagen?
Ruckzuck kommt der Nachwuchs in einen Buggy und gut ist.
Man kann es auch übertreiben.

So...meine Entscheidung ist erstaml grundsätzlich gefallen...ein Tiguan solls werden, weil er - für mich - unterm Strich den besten Kompromiss aus Nutzwert und vor allem dem bzw. den Sitzen hat.
Jetzt muss ich "nur" noch schauen, ob 140 oder 170 PS, R-Line oder nicht, Farbe und der ganze andere Wahnsinn.
Da bin ich aber hier im falschen Unterforum und werde mich mal nach nebenan verkrümeln.

Euch erstmal vielen Dank für die vielen Hinweise, die mir wirklich weitergeholfen haben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astra-Grobi


... Es steht für den Sommer 2012 ein neues Auto an. In die engere Auswahl sind folgende Fahrzeuge gekommen:

Tiguan als TDI mit 140PS (die günstige Variante) oder gleich den 170er mit 4Motion.

Golf VI GTD mit DSG

Golf Variant TSI 160 PS mit DSG

... Nachwuchs ist für die nächsten Jahre nicht ausgeschlossen, so dass der Kofferraum sicher entspannter wäre, als z.B. im GTD. Allerdings fahre ich zu 90% alleine ...

Wenn Nachwuchs, dann Kinderwagen. Und Frau, die den Kinderwagen schon mal reinheben muß.

a.) Tiguan TDI: Kinderwagen muß relativ hoch gehoben werden. Ist nicht das Ding meines Rückens und auch nicht meiner Frau.

b.) Golf6 GTD: Außer dem Kinderwagen paßt nichts mehr in den Kofferraum. Also unpraktikabel.

c.) Golf6 Variant: Kann ich nicht beurteilen. Gefällt mir eh nicht.

Was habe ich gemacht?
d.) VW Touran: + Großer Kofferaumm, + niedrige Ladekante, + angenehmens einsteigen während des Schwangerschaft, + angenehmes einladen des Kindes auf den Rücksitz ohne zu bücken. + angenehm 5 Personen mitzunehmen.

Tiguan wäre wirklich nur ein Thema, wenn man Geländegängigkeit und Anhängelast benötigt. Anderenfalls finde ich es angenehmer, eine nicht so schwere träge Kiste um die Ecken wuchten zu müssen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von voller75


....Für einen Variant kann ich mich nicht erwärmen...

Für meinen evtl. Kinderwunsch reichen mir die 2-Türen hinten. Einen
Kinderwagen schluckt der Kofferraum ohne Mühe...aber Zwillinge sollte
man sich nicht wünschen😁....dann würde eher ein heißgemachter Touran
in Frage kommen😉

Sag ich doch😉

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


Ach lieber Rußwolke. Ich wollte Dir Nichts unterstellen.
Da Du wie ich einen 6er GTI fährst kannst Du ja so verkehrt nicht sein.
Ich wollte nur mal feststellen das man auch mit einem normalen Golf klarkommen kann wenn man will.

Grüße
Masterkenobi

Stimmt, Masterkenobi!

Oder frei nach Loriot: Ein Leben ohne Golf ist möglich, aber sinnlos...😁😁😁

Gruß, Ulli 🙂

Da die Entscheidung gefallen ist, wollte ich mich auch noch mal melden.
Masterkenobi hat mich an meiner wunden Stelle erwischt😁
Ich habe mir nämlich immer geschworen, dass ich nicht so eine Van-oder-noch-größer-Familienkutsche fahren werde.
Ich lade meinen Variant mit 2 Kindern und zwei Wochen Urlaub nur bis zur Rollokante und genau meinen Post nimmt Masterkenobi um zu Antworten.😠
So hoffe jetzt wisst ihr warum ich nochmal geantwortet habe, ich bin nämlich im Grunde genau Masterkenobis Meinung/Einstellung....Seelenstrip bei Motor-Talk...😁

Zitat:

Wenn Nachwuchs, dann Kinderwagen. Und Frau, die den Kinderwagen schon mal reinheben muß.
a.) Tiguan TDI: Kinderwagen muß relativ hoch gehoben werden. Ist nicht das Ding meines Rückens und auch nicht meiner Frau.
.
.
.
d.) VW Touran: + Großer Kofferaumm, + niedrige Ladekante, + angenehmens einsteigen während des Schwangerschaft, + angenehmes einladen des Kindes auf den Rücksitz ohne zu bücken. + angenehm 5 Personen mitzunehmen.

Tiguan wäre wirklich nur ein Thema, wenn man Geländegängigkeit und Anhängelast benötigt. Anderenfalls finde ich es angenehmer, eine nicht so schwere träge Kiste um die Ecken wuchten zu müssen.
Grüße

Naja...wenn wir uns persönlich kennen würden, könntest du wissen, dass wir auch ohne Probleme einen Dodge Ram beladen könnten 😉

Touran ist sicher DAS universelle Familienauto...leider gefällt er mir nicht...bin ihn auch mal 1 Woche als Leihwagen gefahren...aber so ganz warm wurden wir nicht. Alles Geschmacksache 🙂

Auch wenn ein Van praktisch ist:
mir gefällt er einfach nicht!
Noch praktischer, geräumiger und günstiger ist zudem ein Caddy (wem er gefällt...)

Zitat:

Original geschrieben von Astra-Grobi


Naja...wenn wir uns persönlich kennen würden, könntest du wissen, dass wir auch ohne Probleme einen Dodge Ram beladen könnten 😉

Und gerade der Normalkram (Kinderwagen, Getränkekiste usw.) wiegt ja auch nicht so viel.

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


Ach lieber Rußwolke. Ich wollte Dir Nichts unterstellen.
Da Du wie ich einen 6er GTI fährst kannst Du ja so verkehrt nicht sein.
Ich wollte nur mal feststellen das man auch mit einem normalen Golf klarkommen kann wenn man will.

Grüße
Masterkenobi

Stimmt, Masterkenobi!

Oder frei nach Loriot: Ein Leben ohne Golf ist möglich, aber sinnlos...😁😁😁

Auch für mich ist der Golf auch das beste Auto für den Alltag,würde aber nie und nimmer behaupten das ein Autofahrerleben ohne Golf sinnlos wäre,da gibt es Autos die weitaus besser aussehen und viel mehr Spaß machen als ein 0815 Golf auch wenn es ein GTI ist.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Oder frei nach Loriot: Ein Leben ohne Golf ist möglich, aber sinnlos...😁😁😁
Auch für mich ist der Golf auch das beste Auto für den Alltag,würde aber nie und nimmer behaupten das ein Autofahrerleben ohne Golf sinnlos wäre
,da gibt es Autos die weitaus besser aussehen und viel mehr Spaß machen als ein 0815 Golf auch wenn es ein GTI ist.

Ich glaube Du solltest diesen humoristisch gemeinten Satz nicht auf die Goldwaage legen.

Letztendlich gibt es

kein

Auto welches dem Leben einen Sinn verleiht.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Auch für mich ist der Golf auch das beste Auto für den Alltag,würde aber nie und nimmer behaupten das ein Autofahrerleben ohne Golf sinnlos wäre
,da gibt es Autos die weitaus besser aussehen und viel mehr Spaß machen als ein 0815 Golf auch wenn es ein GTI ist.

Ich glaube Du solltest diesen humoristisch gemeinten Satz nicht auf die Goldwaage legen.
Letztendlich gibt es kein Auto welches dem Leben einen Sinn verleiht.

Masterkenobi hat's verstanden!

So war's gemeint!

Gruß, Ulli 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen