Varadero 125 oder F 650 GS - was meint ihr
Servus🙂
also nachdem ich zig Motorräder angeschaut und tw. probegefahren bin habe ich mich auf 3 (oder 4) Möglichkeiten eingeschossen.
Konkret gefällt mir die F 650 GS (als single) als stärkstes Motorrad. Die DL650 oder DL 100 gefallen mir nicht ganz so gut ..
Am kommenden Samstag hätte ich auch einen Termin um eine anzuschauen, die zwar schon etwas mehr km (35000) drauf hat aber mir von der Farbe und Ausstattung ganz gut gefällt...
Dummerweise bin ich vorhin durchs dorf gelaufen und habe gesehen dass ein "Nachbar" (ein paar straßen weiter) einen Varadero 125 verkauft. Hey also vom Anschauen (gefahren bin ich leider noch nciht - morgen vielleicht) gefällt mir das Teil sau gut - hat aber fast genauso viele km wie die BMW, kostet aber nur die hälft.
Naja habt ihr tipps, die für die eine oder andere sprechen? gibts bei beiden irgendwelche schwachstellen?
vg stefan
30 Antworten
Mit 50 die Pyrenäen hoch kenne ich auch. Und, ist das ein Drama? Dafür wird man auf der anderen Seite richtig fix. 😉
Ich bin immer gern mit der 125er meiner Frau zur Arbeit gefahren. Verbraucht nix, schnurrt so leicht und lässig...und das obwohl ich einen Stall voll "schwerer Maschinen" habe. Aber, das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Ich sehe schon, ich muss die varadero mal Probefahren..
Die F650gs.. Aus 2003 mit 35tsd km für 2.500 Euro kann ich eh erst am Samstag anschauen... A propos wad würdet ihr zu dem Preis sagen?
Zitat:
@fisch.stefan schrieb am 1. Mai 2018 um 15:07:02 Uhr:
Varadero 125 oder F 650 GS - was meint ihr?
Ich verstehe die Frage nicht.
Bzw. sie würde sich mir gar nicht erst stellen.
Naja für mich stellte sich die Frage und ich dachte das wäre eine Frage, die vielleicht von interesse für manch anderen wäre - vielleicht mit anderen fahrzeugen... aber 125 vs motorrad...
Sagt mal was kostet ungefähr das auswechseln der Gabelsimmeringe? Ein Ölwechseln, neuer Luftfilter, Bremsflüssigkeitswechsel? Und was kosten ungefähr 2 neue Reifen?
Vg stefan.. 🙂
Ähnliche Themen
Sind beides Zweiräder mit Motor...zum Preis: Die GS für 2500 kann man kaufen, wenn sie technisch und optisch gut da steht.
besonderes Schnäppchen ist das aber nicht. Du sagtest aber was vom halben Preis für die Vade-retro. Das wäre dann aber allerdings ein Schnäppchen. Hier in Frankreich wird sie nicht unter 2000 gehandelt, Tendenz eher nach oben.
Was mich wundert bei der Kiste hat die Vorderat Bremse pulsiert - dass das nicht so bleiben kann ist mir klar - den Verkäufer zwar nicht aber das ist n anderes Thema..
Habt ihr ne idee woran das liegen kann und was das kostet das wieder in ordnung zu bringen?
Da wird wahrscheinlich die Bremsscheibe verzogen sein.
Wenn die getauscht wird, müssen auch neue Beläge drauf.
Was die Teile kosten, kannst Du z. B. bei Louis nachschauen.
@TDIBiker...
Also die Motorräder stehen beide in Frankreich, schlicht und ergreifend weil ich mir dann die Umeldung via ants.gouv.fr und evtl DREAL oder COC sparen kann. Die Varadero habe ich probegefahren. Die Gabel ist nicht 100% Dicht, die vordere Bremse pullsiert ansonsten fährt sie gut. ABER sie hat auch hier n paar Kratzer, stand eigekeilt zwischen Fahrrädern ... Die Kratzer sind aber nicht so schlimm. Im vgl zu den von dir gezeigten hat sie viel mehr km (33000 und ist von 2002).
Was mir n bisschen sorgen macht ist eben dieses hier und da ungepflegte...
Ich denke man müsste da ganz gewaltig hand anlegen und das macht mir n bisschen sorgen; selbst wenn die 1300 Euro erst mal ganz ok sind...
Zum Fahren, ja sie zieht ganz passabel - aus den Städtchen raus bis ca 80 geht relativ flott, danach wirds a bissl zäh .. aber geht schon...
Bin mir trotzdem am Überlegen die zu kaufen und gemütlich aufzubauen.. Die Gabel machen zu lassen, im Herbst zwei neue Reifen, evtl die Bremse machen lassen...
Gabel selbst machen ist relativ einfach. Neue Simmerring, frisches Gabelöl... Ich würde gleich ein paar Faltenbälge einbauen (finde ich hübsch und sind praktisch). Bremse ist auch kein Akt, aber wenn Du keine Erfahrung hast, empfiehlt sich die Werkstatt. Muss ja nicht bei Honda sein, das kann jeder Zweiradmechaniker vom Dorf.
Erfahrung habe ich nur mit ner Vespa - und einigen Autos - aber die Zeit ist a bissl knapp... 😉 Aber selbermachen war schon so ne idee - nur muss ich mal dem typ n angebot machen - und wenns mir in nem jahr oder zweien doch zu langsam sein sollte, kriegt mein vater das motorrad... 😉
Oder es wird doch noch die F650gs - mal gucken... 😉
Gerade noch 2 gesehen, die noch jünger/ weniger Km sind, für 1200 bzw. 1300 VB... so'n grosses Schnäppchen ist es doch nicht. Musst mal handeln. Vom Nachbarn kaufen ist immer gut.
Naja der typ ist n richtiger Franzose.... was die Gabel ölt.. da hast n Lampen, guck schon weg... das macht nix, La Gendarmerie guckt da nicht so genau hin... also 1000 euro ist angesagt... 900 habe ich mal geboten, weil da kann man ja nix falsch machen, dachte ich mir....
Ich bin a bissl zu deutsch, fürchte ich, die Kratzer würde ic zu polieren versuchen und die Bremse und Gabel in Ordnung bringen (evtl lassen).
Kaufen!
Hab zugesagt, und wenns mir doch Zuschläge sein sollte kriegst meine Frau oder mein Vater,.. a Proporz weist du wie das mit der "Formation 125 (1 jour où 1/2 jour) läuft?
Nö, keine Ahnung. Habe den Einser...😉