VANOS schwergängig

BMW 3er E91

Hallo Leute bin neu hier und versuche auf diesem Weg herauszufinden was Der E91 eines Freundes für Probleme hat.

Zum Fahrzeug E91 325i 125.000 gelaufen.
Folgendes Problem hat er. Fahrzeug fängt auf einmal bei mittlerer lasst an zu zucken und MKL geht an. Er lässt das Fahrzeug sofort stehen und ruft die gelben und lässt sich in eine Werkstatt schleppen.
So, das Ende vom Lied ist Steuerkette getauscht, Hydrostößel, Zylinderkopfdichtung - 4500€ und das Problem ist immernoch da. Beim zusammenbauen bemerken die Fachleute aus der Werkstatt das die exzenterwelle beim testen geschmeidig in die eine Richtung dreht und beim zurückdrehen zuckt sie einmal kurz. Werkstatt sagt jetzt exzenterwelle tauschen nochmal knapp 900€ fehlerspeicher sagt vanos schwergängig.
Ist es wirklich von Nöten die Welle zu tauschen oder kann es evtl was anderes sein. Wie gesagt er hat jetzt schon 4500 auf der Rechnung stehen

121 Antworten

Und der Korb im Deckel ist definitiv vorhanden? Sieht auf dem Foto nämlich nicht so aus.

Welche Fehlermeldungen sind denn abgelegt?

Ich würde die alten Fehler jetzt mal löschen und dann beobachten welche davon wieder auftauchen.

Sobald ihr Daniel geholfen habt, könntet ihr mir bitte auch kurz helfen? Bin echt verzweifelt

Der Korb hat in dem Filter gesteckt. Haben wir rausgenommen und dann in den Deckel wieder rein so wie es sein soll dann den neuen Filter rauf und eingebaut. Und Fehlerspeicher siehe Bilder

Zitat:

@Daniel221216 schrieb am 6. Februar 2017 um 15:00:20 Uhr:


Der Korb hat in dem Filter gesteckt. Haben wir rausgenommen und dann in den Deckel wieder rein so wie es sein soll dann den neuen Filter rauf und eingebaut. Und Fehlerspeicher siehe Bilder

2A98 Kurbelwelle - Einlassnockenwelle Korrelation
P1554 Kurbelwellengeber Bezugsmarke zur Nockenwellengeber Bezugsmarke Plausibilitätsfehler !!!!

Ist den hier die Werkstatt zu 100% sicher auf korrekte Steuerzeit einstellung ?

Hast PN.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SangreMala schrieb am 6. Februar 2017 um 14:55:39 Uhr:


Sobald ihr Daniel geholfen habt, könntet ihr mir bitte auch kurz helfen? Bin echt verzweifelt

Und was hast du genau für ein problem ?

So kleines update Fehler heute gelöscht mkl ist aus zucken aber noch da. Mkl geht sporadisch an blinkt bleibt aber nicht an

Fehlerspeicher

Blöde Frage, war die Batterie vor kurzem mal leer oder abgeklemmt und korrekt eingert
Wie wär's mal die Adaption zu löschen.
Dann die Drosselklappe anlernen, Grundeinstellung durchführen
Fehler nochmal löschen.
Zündung aus und Auto für 15min absperren. (BusRuhe)
Nun nochmal ganz normal fahren in alles Lastzuständen.
Danach nochmal FS prüfen.

Ja die Batterie war platt gewesen und musste über Starthilfe starten. Komisch ist auch das er mir jetzt nichtmehr die vorherigen Fehler angezeigt hat obwohl ich den Fehler ja noch nicht gelöscht hatte nachdem die nockenwellensensoren und Magnetventile getauscht hab

Les dir mal die Fehlerspeicher genau durch. Man. Man auf deinen Bildern leider n leicht überlesen da es ganz unten und fast abgeschnitten ist.
Der Vanos haben lernwerte gefehlt und das dumme daran ist das andere Fehlerspeicher die Vanos lahmlegen und es somit verhindern das sie sich anlernt.
Was mich jetzt auch auf die Idee bringt, das die drosselklappe der Schuldige ist und ne neue grundeinstellung braucht. Der Fehlercode P0120 kann nämlich genau daher kommen. N Versuch kann ja nicht schaden

Ok heißt jetzt erstmal drosselklappe anlernen und dann weiter sehen. Vielen vielen Dank euch allen. Ich hoffe wir kommen dem Übeltäter solangsam auf die Spur.

So, und das wäre meine Diagnose aus dem Fehlerspeicher, kann mir jmd helfen, wäre sehr nett, muss auch dazu sagen dass die MKL ab und zu leuchtet und nach 1-2 Tagen wieder ausgeht, ich finde unter der Motorhaube rasselts auch bisschen

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Zitat:

@SangreMala schrieb am 7. Februar 2017 um 23:06:37 Uhr:


So, und das wäre meine Diagnose aus dem Fehlerspeicher, kann mir jmd helfen, wäre sehr nett, muss auch dazu sagen dass die MKL ab und zu leuchtet und nach 1-2 Tagen wieder ausgeht, ich finde unter der Motorhaube rasselts auch bisschen

NOX Sensor defekt
Wichtig ist hier Öldruck messen lassen.
Bei zu wenig oder kein Öldruck nimmt der Motor schaden.

Vor allem wenn es eh scho rasselt. Gerne n idiz das der kettenspanner nicht genug Öldruck hat. Was sagt denn der Ölstand an sich?

Ölstand gestern noch überm Navi geschaut, ist etwas mehr als halbvoll, also noch grün

Deine Antwort
Ähnliche Themen