Vanos revidieren

BMW 3er E46

Hi Leute. Ich werde nächstes WE meine Vanos machen. Welche Dichtungen sollte man mit erneuern. Habe im etk nur die 1433817 gefunden. Reicht das. Den Vanos Satz hab ich natürlich extra.
VDD is auch klar.
Ist ein 323ci bj2000 M52tu

Beste Antwort im Thema

So viel zum Thema die Ringe sind alle gleich.
Ich habe das Set von Kessler Dichtungstechnik verbaut gehabt.
Nach keinen 3.000 km wahr eine enorme Anfahrschwäche vorhanden.
Ihr seht selbst. Am Auslasszylinder gibt es bereits Beschädigungen durch die billigen Teflonringe.
Naja, wer billig kauf, kauft 2 mal.

Ich hatte Kontakt mit Vanotech (Beisan) und sie kennen dieses Problem.
Egal welcher Hersteller, alles nur billiger Müll. Ich wollte es selbst nicht glauben.
Ich dachte es kann ja nicht so schwierig sein solche Dichtungen herzustellen.
Aber das ganze muss ja auch getestet werden. Was bei Kessler definitiv nicht der Fall ist.

Also gebt bitte die paar Euro mehr für Beisan aus.
Erspart euch Nerven, Zeit und vor allem Kohle.

Vanos1
Vanos2
Vanos3
107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 21. April 2021 um 21:37:22 Uhr:


Ich drück dir die Daumen, dass es sich möglichst bald reguliert. Ist ja nicht ungewöhnlich. Meiner scheint da mit top Lauf vom ersten Moment an eher die positive Ausnahme zu sein.

Danke 🙂
Welchen Motor hast du denn verbaut? Ich habe den m54b22, da merkt man es wahrscheinlich am meisten wenn die Vanosringe fertig sind. Bis jetzt merke ich auf jeden Fall einen Unterschied, davor war es echt anstrengend zu fahren, weil man jeden Gang bis 4000 drehen musste, bis man vom Fleck kam.

Zitat:

@Phil_1231 schrieb am 21. Apr. 2021 um 21:46:30 Uhr:


m54b22

Dito.

Bei meinem war zuvor bis ca. 3000 nicht so viel los. Darüber ging es erst richtig los

Jetzt durchgängig recht gleichmäßig. Selbst von 1000 ab Durchzug ohne Ruckeln. Also so wie ein BMW 6-Ender normal laufen soll.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 21. April 2021 um 22:25:34 Uhr:



Zitat:

@Phil_1231 schrieb am 21. Apr. 2021 um 21:46:30 Uhr:


m54b22

Dito.
Bei meinem war zuvor bis ca. 3000 nicht so viel los. Darüber ging es erst richtig los

Jetzt durchgängig recht gleichmäßig. Selbst von 1000 ab Durchzug ohne Ruckeln. Also so wie ein BMW 6-Ender normal laufen soll.

Das hört sich super an. Ich freue mich schon drauf wenn es bei mir so weit ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen