Vandalismus - Messerattacke auf meinen W211er

Mercedes E-Klasse W211

Mir hat vor längerer Zeit irgendein Idiot, ein ca 20-30 cm langen Kratzer mit höchstwahrscheinlich einem Messer schräg über den Tankdeckel reingeritzt. Ist so doll durch, dass man schon die Grundierung sieht. Ich stell noch ein Bild rein zum besseren Verständnis.

Jetzt wollte ich mal wissen, da der Winter nun vor der Tür steht, muss ich das versiegeln oder so, damit es nicht rostet. Ich hätte das schon längst machen müssen, aber keine ahnung. Jedenfalls was würdet Ihr mir raten und empfehlen??

MfG

Beste Antwort im Thema

Nur besteht das Problem darin, das es Deine Vollkasko belastet. Und wenn Du dann echte Probs hast, kündigen sie Dir. Mich kotzt sowas auch maßlos an. Aber der Staat hat hunderte Polizisten für irgendwelche Sicherungsmaßnahmen G8 und ähnliches, aber für den Bürger ist in diesem " rechtsstaat" niemand mehr da. Beispiel :
Mir hat ein Besoffener mein Hoftor und die Briefkastenanlage kaputtgefahren. Die Teile ( mit Nr.) vom PKW lagen noch rum. Die Herren in grün ( jetzt blau) waren sich sicher, den Täter kurzfristig zu finden. Nach 14 Tagen Schreiben von der Staatsanwaltschaft, wegen Geringfügigkeit eingestellt. Wofür zahle ich eigentlich Steuern ?
Wir leben leider in einem Staat, in dem Assozialität " schick" ist und
nur bestraft wird, wenn es den " Herrschaften" gefällt.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Durandula



Zitat:

Original geschrieben von Old Man


Vielleicht in einer Hinterhoflackiererei bei einem Trabi.Eine Komplettlackierung mit Ab-und Anbau,incl.aller Vor- und Nacharbeiten bekommst du nicht für 5000 € bei MB

Bei MB?
Hat deine MB-Vertretung/Niederlassung eine eigene Lackiererei?

Nein,meine NL hat keine eigene Lackiererei lässt es sich aber gut bezahlen

Hier im Rhein-Main-Gebiet lackiert nur noch die MB-Niederlassung Frankfurt selber, der Rest sind MB-Vertretungen ohne eigene Lackstube, die lassen alle bei Partnern lackieren.
Diese Partnerwerkstätten würdest du auch auch als Hinterhoflackiererei bezeichnen.....das garantiere ich dir 😁
Also MB-Tarif aber Leistung einer Hinterhofwerksstatt....

Ich weis nicht ob MB Hinterhoflackierereien hat,aber mache Lackierer sind ihr Lehrgeld nicht wert.😁

@Durandula

Das Bild hab ich vollkommen vergessen, lade ich morgen gleich hoch.

Die VK wird nicht belaset sondern die TK sagte mir mein V-Vertreter.

Wie schon angedeutet wurde:

Suche Dir einen guten Lackierer! Der macht das seriös für "vernünftiges" Geld.

Ich habe mir mal beim 210er ein Angebot geholt für die Motorhaube (wegen Rost, da es hier keine Kulanz gab):

MB NDL Stuttgart: ca. 1 300 Euro (! !)

Freie Lackierwerkstatt in Stuttgart I: 2500 bis 3 000 Euro..."Der ganze Vorderwagen muss lackiert werden, sonst sieht das nicht gut aus!"

Freie Lackierwerkstatt in Stuttgart II: (die übrigens auch für MB lackiert!! Ebenso VW, Audi, Skoda, Seat, Citroen usw.die Autos werden von den Firmen gebracht und der Kunde zahlt Markenwerkstatt Preis): 560 Euro incl. Steuer.

Und das war perfekt gemacht.

Also ratet Ihr mir, mir das nicht der Versicherung zu melden? Was spricht dagegen? Es belastet die TK 150 Euro, Gutachter schätzt den Schaden, ich denke mal 1.200, das Geld bekomme ich überwiesen und lass das dann vernünftig instand setzen. Und meine Beiträge bleiben so, es ändert sich nichts. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roMeo|blN


Also ratet Ihr mir, mir das nicht der Versicherung zu melden? Was spricht dagegen? Es belastet die TK 150 Euro, Gutachter schätzt den Schaden, ich denke mal 1.200, das Geld bekomme ich überwiesen und lass das dann vernünftig instand setzen. Und meine Beiträge bleiben so, es ändert sich nichts. 

Ich kann mir schwer vorstellen das eine VS bei Vandalismus per TK abrechnet, schon gar nicht das die von sich aus eine Abrechnung per Gutachten anbietet....

Wo bist du versichert? Ich wechsele sofort da hin.....

Allianz, hat der mir alles von selbst angeboten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen