Vandalismus - Messerattacke auf meinen W211er
Mir hat vor längerer Zeit irgendein Idiot, ein ca 20-30 cm langen Kratzer mit höchstwahrscheinlich einem Messer schräg über den Tankdeckel reingeritzt. Ist so doll durch, dass man schon die Grundierung sieht. Ich stell noch ein Bild rein zum besseren Verständnis.
Jetzt wollte ich mal wissen, da der Winter nun vor der Tür steht, muss ich das versiegeln oder so, damit es nicht rostet. Ich hätte das schon längst machen müssen, aber keine ahnung. Jedenfalls was würdet Ihr mir raten und empfehlen??
MfG
Beste Antwort im Thema
Nur besteht das Problem darin, das es Deine Vollkasko belastet. Und wenn Du dann echte Probs hast, kündigen sie Dir. Mich kotzt sowas auch maßlos an. Aber der Staat hat hunderte Polizisten für irgendwelche Sicherungsmaßnahmen G8 und ähnliches, aber für den Bürger ist in diesem " rechtsstaat" niemand mehr da. Beispiel :
Mir hat ein Besoffener mein Hoftor und die Briefkastenanlage kaputtgefahren. Die Teile ( mit Nr.) vom PKW lagen noch rum. Die Herren in grün ( jetzt blau) waren sich sicher, den Täter kurzfristig zu finden. Nach 14 Tagen Schreiben von der Staatsanwaltschaft, wegen Geringfügigkeit eingestellt. Wofür zahle ich eigentlich Steuern ?
Wir leben leider in einem Staat, in dem Assozialität " schick" ist und
nur bestraft wird, wenn es den " Herrschaften" gefällt.
35 Antworten
Hallo zusammen,
also wenn man die Grundierung sieht,würde ich dies auf jedenfall vom Fachmann machen lassen,damit das ganze auch wegen der Rostvorsorge alles in Ordnung ist.
Die Kosten hierfür dürften sich auch im Rahmen halten,denke ich.
Ärgerlich ist auf jede´nfall wenn ein solcher Neidhammel,Dir einen solchen Schaden hinterlässt,ich habe einen Schüsselkratzer der über zwei Türen geht und ärgere mich auch ungemein darüber.
Ich auch ein Leidesgenosse solcher Idioten.
Gruss
Uwe
Wenn Du eine Versicherung mit Rabattrettter hast, kannst Du das doch kurz vor Jahresende von der Versicherung zahlen lassen.
Dann solltest du allerdings lieber nicht am Silvester mit dem Auto zur Feier fahren. 😁
@ Old Man
Kann es sein, dass Du Dich etwas vertan hast ? 4-5 tausend Euro, dafür wird das ganze Auto komplett lackiert und Du hast noch was über .
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
@ Old ManKann es sein, dass Du Dich etwas vertan hast ? 4-5 tausend Euro, dafür wird das ganze Auto komplett lackiert und Du hast noch was über .
Vielleicht in einer Hinterhoflackiererei bei einem Trabi.Eine Komplettlackierung mit Ab-und Anbau,incl.aller Vor- und Nacharbeiten bekommst du nicht für 5000 € bei MB
Ähnliche Themen
Mein Tipp: Es gibt farbige Wachsstifte, die zum einen überdecken und zum anderen vor Feuchtigkeit und Korrosion schützen. Hält allerdings nicht ewig und muß nach ein paar Wäschen wiederholt werden.
Gruß vom Günnek
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Vielleicht in einer Hinterhoflackiererei bei einem Trabi.Eine Komplettlackierung mit Ab-und Anbau,incl.aller Vor- und Nacharbeiten bekommst du nicht für 5000 € bei MBZitat:
Original geschrieben von achtklässler
@ Old ManKann es sein, dass Du Dich etwas vertan hast ? 4-5 tausend Euro, dafür wird das ganze Auto komplett lackiert und Du hast noch was über .
Mercedes lackiert nicht ..... leider verdienen die sehr gut daran 😉
Ein Lackierer verdient natürlich an Einzelteile mehr als an einer Komplettlackierung ( Versicherungsbedingt ) ... aber hier im Ruhrgebiet ist eine Komplettlackierung für 3500 - 4500 Euro locker drin !
Das Auro darf aber nicht übermässig viele Dellen haben oder gar einen Unfallschaden .
Lisa
Neuigkeiten:
Ich werde den Schaden nun über die Versicherung abwickeln lassen,habe VK 300 und TK 150. Mein Klasse wird nicht erhöht, bleibt alles wie gehabt. Muss jetzt nur ein Polizeiprotokoll von der Polizei aufnehmen lassen und Anzeige gegen Unebkannt. Dann kommt mein Versicherungsvertreter der sieht sich das an, der veranlässt, dass sich ein Gutachter meinen Schaden ansieht und dann einen Betrag erhebt, diesen bekomme ich dann überwiesen oder als Scheck und dann kann ich den Schaden reparieren lassen wo ich möchte.
Was meint Ihr, so ist doch der Werdegang oder? Ist mein erstes Mal dass ich die Versicherung und Polizei bescheid gebe.
Warum wird die SF-Klasse nicht erhöht? Hast Du einen Rabattretter oder zahlt die TK das? Immerhin ist das ein guter Zug der Versicherung. Liegt vielleicht am nahenden 30.11.?
Beim Rabattretter ist der einzige Nachteil, dass man dann nicht weiter runtergestuft wird. Das ist aber akzeptabel.
Dass Du die Selbstbeteiligung bezahlst, ist normal. Dass die TK für Vandallismus aufkommt, hingegen nicht. Die Versicherung würde ich behalten.
Das hör ich doch gerne, aber sag mal warum ist das nicht so normal dass der Vandalismus unter die TK fällt. Is doch immer so oder nicht? Genauso wie : Wild, Hagel, Feuer oder sag ich da jetzt was falsches?
Schau mal hier. Ist zwar schon etwas älter, aber das ist egal. Du musst den Tankdeckel jemandem in die Tasche stecken oder in Säure auflösen, dann ist es Diebstahl und Du kriegst einen neuen. 😁
Es ist ja nicht der Tankdecken, es ist das Teil was über dem Tankdeckel liegt, was vom hinteren Kotflügel bis rüber bis ganz nach vorne bis zum vorderen Kotflügel geht, ist schon ein ganzes Stück.
Und zu dem Beitrag, das ist echt erstaunlich, dann ist ja doch ein netter Zug meiner Versicherung aus wenn das unter TK fällt, statt VK. Weil es heisst dort ja auch, alles was geklaut wird TK und alles andere (z.B. Vandalismus) VK.
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Vielleicht in einer Hinterhoflackiererei bei einem Trabi.Eine Komplettlackierung mit Ab-und Anbau,incl.aller Vor- und Nacharbeiten bekommst du nicht für 5000 € bei MBZitat:
Original geschrieben von achtklässler
@ Old ManKann es sein, dass Du Dich etwas vertan hast ? 4-5 tausend Euro, dafür wird das ganze Auto komplett lackiert und Du hast noch was über .
Bei MB?
Hat deine MB-Vertretung/Niederlassung eine eigene Lackiererei?
Hier im Rhein-Main-Gebiet lackiert nur noch die MB-Niederlassung Frankfurt selber, der Rest sind MB-Vertretungen ohne eigene Lackstube, die lassen alle bei Partnern lackieren.
Diese Partnerwerkstätten würdest du auch auch als Hinterhoflackiererei bezeichnen.....das garantiere ich dir 😁
Also MB-Tarif aber Leistung einer Hinterhofwerksstatt....
Zitat:
Original geschrieben von roMeo|blN
Es ist ja nicht der Tankdecken, es ist das Teil was über dem Tankdeckel liegt, was vom hinteren Kotflügel bis rüber bis ganz nach vorne bis zum vorderen Kotflügel geht, ist schon ein ganzes Stück.Und zu dem Beitrag, das ist echt erstaunlich, dann ist ja doch ein netter Zug meiner Versicherung aus wenn das unter TK fällt, statt VK. Weil es heisst dort ja auch, alles was geklaut wird TK und alles andere (z.B. Vandalismus) VK.
Wo bleibt eigentlich das Bild? 😕
Wenn du deine Vk nicht belasten willst, hör dich doch mal nach nem günstigen Lacker um, es gibt viele gute Werkstätten die ordentlich arbeiten.