Valvetronic defekt?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Moin Leute,

ich habe einen 120i aus 2004 mit 100.000 gelaufen und vor ein paar Monaten Probleme gehabt.
Die Motorkontrollleuchte ging an und der Wagen fuhr nur noch im Notlaufprogramm, sodass ich gefühlte 30PS noch hatte.
Ich machte mich etwas schlau, überprüfte meine Spannung, die OK war und ließ bei BMW den neueren Kettenspanner einbauen und die neuste Motorsoftware aufspielen.
Das damalige Fehlerauslesen sagte bei BMW "Valvetronic" und "Lambdasonde nach KAT 2" oder so ähnlich und bei einer freien Werkstatt irgendwas mit der "Excenterwelle" (wurde mir gesagt).
Nach dem Wechsel und der neuen Motorsoftware war mein Fehler auch weg und der Wagen fuhr wieder prima. Das ging etwa 3.000km gut (3 Monate) und nun ging es vor ein paar Tagen wieder los.
Der Fehler tritt immer nur beim Motorstart auf, er ist bisher nie während des Fahrens aufgetreten, meistens immer, wenn der Wagen mit warmem Motor abgestellt wurde und ich ihn nach kurzer Zeit wieder starte.
Gestern Abend war er wieder da und heute morgen beim Starten war alles wieder okay.
Bin dann zu BMW eben gefahren und die hatten nochmal Fehlerspeicher ausgelesen: Valvetronic.
Er sagte mir, dass durch meine vielen Kurzstrecken sich Kondenswasser gebildet hat und deswegen sich an der ganzen Valvetronic sich Flugrost und Schlamm gebildet hat und ich diese jetzt austauschen müsste. Materialkosten würde er nochmal prüfen, aber geschätzt 1500 € Material und dann noch Einbaukosten oben drauf.... -.-
Ich wollte wieder los und *DING* wieder die Fehlermeldung im Display und die kleine "alte MKL" die auf schlechte Abgaswerte hinweist.

Weiß jemand Rat oder hat Tipps für mich?

Habe gelesen, dass bei manchen auch der Austausch des Nockenwellensensors, Excenterwellensensor, NOX-Sensor oder ein neues Magnetventil geholfen hat?

Bin jeder Hilfe sehr dankbar!

Gruß Phil

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Oftmals ist es so, dass die Exzenterwelle eingelaufen ist und damit der Motor Probleme hat bzw. die Valvetronic. Allerdings kann es auch der Exzenterwellensensor sein oder aber der Stellmotor (geht öfters defekt).

Es wäre interessant, welcher Fehlercode drinnen steht - nur Valvetronic kann nicht drinnen stehen, es muss noch was drinnen stehen - eine Zusatzinfo!

Grüße,

BMW_Verrückter

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo zusammen, ich hab folgendes Bild im Internet gefunden.
http://www.treffbilder.de/14298756verschleissfmg-jpg.html

Die Exzenterwelle betätigt sogenannte Zwischenhebel. Diese kann BMW ohne Ausbau auf Verschleiß prüfen.
Mit welchem Programm wird dies gemacht?
Kein einer dieses Programm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen