Vakuumpumpe oder Hydrostößel (Fischkutter)

Volvo

Hallo Leute, mir hat gestern ein Volvo Schlosser von dem Problem mit den Hydrostößeln erzählt.
Ich hab den Xc 70 D5 mj 2005 erst seid Freitag, sollte das Auto meiner Frau und meiner kleinen Tochter werden.
Das Geräusch aus dem öldeckel wird sehr leise wenn ich den Gummi Schlauch der Unterdruckpumpe abknicke, Motorschaden oder Unterdruck problem?

https://youtu.be/_Wj_mwOGDv8

Ansonsten läuft er vollkommen normal und hat ab 1600 u/min
Volle Leistung.

52 Antworten

Der D5 im Video klingt für mich recht normal. Auch mit geöffnetem Einfülldeckel ist dieses Geräusch ganz normal.
Es handelt sich hier um den UR-D5 - ich finde die Kombination FL V70 und alter D5 sehr gut - der alte D5 hat nämlich KEINE "Fischkutter" Probleme, auch keine Drallklappenprobleme und ist dank "kein DPF" auch noch viel sparsamer.

Den Allrad kann man reparieren - selbst wenn du ein Auto mit 100000km hast (ich hab zwei mit ca. 100000km und AWD) kann der Probleme machen und man muss mal ran. Eines der Probleme ist wohl, das VOLVO keinerlei ÖL Service (Diff, Haldex, Winkelrad) vorschreibt - und das macht auch niemand. Wenn man mal schaut - viele Hersteller haben diesen BorgWarner(Haldex) Antrieb und der ist überall sehr baugleich - und einige Hersteller haben sehrwohl auch einen Serviceplan für diese Öle - und dann fahren wir VOLVOS die unendlich viele KM schaffen - und niemand kümmert sich meist um den Antrieb!? Wohl klar warum viele da nicht mehr funktionieren...

Der von mir gefahren war allerdings schon das Facelift mit 185PS, auf den trifft das nicht zu oder?

Zitat:

@Elementr!x schrieb am 21. Januar 2023 um 18:32:43 Uhr:


Ich wecke das Thema mal wieder auf, ich bin einen XC70 II FL D5 heute gefahren und der Motor klang exakt so:
https://www.youtube.com/watch?v=xlI0LC33skE

Außerdem lief er noch extrem rau, der Schrauber meines Vertrauens, sagt aus der Ferne:
Kompression im Kurbelgehäuse --> Motorschaden im Anmarsch
Wie seht Ihr das?

Ich bezog mich auf das Video - das ist der alte Motor. Kein 185ps

Ich denke, das Video war nur als Beispiel gedacht.
Und nein, das Geräusch ist nicht normal, jedenfalls nicht in dieser Ausprägung. Wenn das Unterdrucksystem dicht ist, ist es weg .
Grüße Markus

Ähnliche Themen

Das Geräusch im Video ist für mich ok. Zumindest kenne ich es nicht anders. Vor allem - wenn man den ÖlDeckel abnimmt...

So unterschiedlich sind die Erfahrungen....

Hmm. Magst du mal deine Referenz als Audio/Video posten?

Mit Sicherheit gibt es D5 Motoren, die super sauber laufen, gar keine Frage.
Ich hatte immer welche, die weit über 300000km hatten. Und da ist halt die Frage - wieviel ist "noch" ok und wieviel nicht. Probleme oder Schäden hatte ich aber nie welche - auch wenn manche Motoren etwas rauher laufen...

War gestern auf einer Probefahrt, dem Verkäufer habe ich die Anleitung von @Markus_1 geschickt.
Wie gesagt die Kombi aus evtl. Motorproblemen und dem Allrad war dann doch etwas zu viel.
Ansonsten war der Wagen, natürlich mit Kampfspuren, in einem ordentlichen Zustand.

Was mich am meisten abgeschreckt hat, war der raue Lauf beim beschleunigen, das hatte schon was von einem Dreizylinder.

Das Geräusch muss nicht unbedingt immer eine "Gefahr" darstellen, zeigt aber, daß etwas nicht in Ordnung ist. Grund genug für mich (!), das in Ordnung zu bringen.
Den Soundfile werde ich mal raussuchen.
Grüße Markus

Zitat:

@Markus_1 schrieb am 22. Januar 2023 um 12:14:28 Uhr:


Das Geräusch muss nicht unbedingt immer eine "Gefahr" darstellen, zeigt aber, daß etwas nicht in Ordnung ist. Grund genug für mich (!), das in Ordnung zu bringen.
Den Soundfile werde ich mal raussuchen.
Grüße Markus

Ich bin gespannt ob der Verkäufer mich auf dem laufenden hält, dann werde ich hier berichten.

Zitat:

@roorback schrieb am 22. Januar 2023 um 11:48:45 Uhr:


Das Geräusch im Video ist für mich ok. Zumindest kenne ich es nicht anders. Vor allem - wenn man den ÖlDeckel abnimmt...

Ich hatte zwei D5, das hat keiner gemacht.
Allerdings ist bei meinem zweiten D5 ein halbes Jahr nach dem Verkauf der Motor hoch gegangen, angekündigt hatte es sich eben genau mit diesem Geräusch. Ursache habe ich aber leider nicht mehr im Kopf.

Zitat:

@Elementr!x schrieb am 22. Januar 2023 um 13:53:33 Uhr:



Ich bin gespannt ob der Verkäufer mich auf dem laufenden hält, dann werde ich hier berichten.

Habe ich aus deinem ersten Beitrag gar nicht so rausgelesen.
Du willst das Auto kaufen?
Dann wären ein paar Eckdaten ( Laufleistung, Wartungshistorie, Preis...) ganz interessant.
Da solltest du schon nochmal etwas Reserven für die anstehenden Reparaturren haben.
Grüße Markus

Zitat:

@Markus_1 schrieb am 22. Januar 2023 um 14:29:43 Uhr:



Zitat:

@Elementr!x schrieb am 22. Januar 2023 um 13:53:33 Uhr:



Ich bin gespannt ob der Verkäufer mich auf dem laufenden hält, dann werde ich hier berichten.

Habe ich aus deinem ersten Beitrag gar nicht so rausgelesen.
Du willst das Auto kaufen?
Dann wären ein paar Eckdaten ( Laufleistung, Wartungshistorie, Preis...) ganz interessant.
Da solltest du schon nochmal etwas Reserven für die anstehenden Reparaturen haben.
Grüße Markus

Ja war der Plan, aber den habe ich mittlerweile zu den Akten gelegt 🙂

Zitat:

@roorback schrieb am 22. Januar 2023 um 11:51:27 Uhr:


Hmm. Magst du mal deine Referenz als Audio/Video posten?

Das Thema ist zwar für den @Elementr!x durch, aber der Vollständigkeit halber.
Die erste Datei ist der jetzige Stand ohne Leckage im Unterdrucksystem, die zweite mit abgezogenem Schlauch von der UDP zu den Lagern um eine Leckage zu simulieren.

Die zweite:

Zitat:

@Markus_1 schrieb am 22. Januar 2023 um 17:30:35 Uhr:


Die zweite:

So klang er, zusätzlich hat er beim Beschleunigen schon arg genagelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen