VAG-Com - Wie, was, wo?

Audi A3 8P

Hi,

wo bekomme ich VAG-Com her?
Was ist bei der Freeware nicht freigeschalten?
Welche Kabel brauche ich hierzu? (8p Baujahr Ende 2004)

Was ist bei dem Ganzen zu beachten?

Wäre schön, wenn Ihr ein paar Erfahrungen, Tipps posten könntet!

Dankeschön!

27 Antworten

Fangen wir mal vorn an...

CAN == CAN (ungleich) 😁

Die blafusel.de Seite beschäftigt sich primär mit OBD-2/EOBD, du kannst natürlich ein CAN OBD-2/EOBD Interface an einem 8P testen, aber das bedeutet noch lange nicht das du damit Hersteller spezifisch arbeiten kannst. Die AGV Hardware ist zwar prinzipiell CAN tauglich, aber nur im Rahmen von OBD-2/EOBD und arbeitet wenn es um CAN geht somit nicht mit VAG-COM zusammen.
Mit Hersteller spezifischer Dianose kannst du z.B. 'ne Drosselklappe anlernen oder auch Fehlerspeicher von Airbag und Wegfahrsperre auslesen/löschen - aber mit OBD-2/EOBD geht das nicht.

Das OBD Forum wurde ja schonmal verlinkt, dort haben wir auch schon mehrfach die einzelnen Anbieter verglichen, von daher solltest du dort nochmal ein wenig nachlesen.

http://www.motor-talk.de/f295/s/

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Fangen wir mal vorn an...

CAN == CAN (ungleich) 😁

Die blafusel.de Seite beschäftigt sich primär mit OBD-2/EOBD, du kannst natürlich ein CAN OBD-2/EOBD Interface an einem 8P testen, aber das bedeutet noch lange nicht das du damit Hersteller spezifisch arbeiten kannst. Die AGV Hardware ist zwar prinzipiell CAN tauglich, aber nur im Rahmen von OBD-2/EOBD und arbeitet wenn es um CAN geht somit nicht mit VAG-COM zusammen.
Mit Hersteller spezifischer Dianose kannst du z.B. 'ne Drosselklappe anlernen oder auch Fehlerspeicher von Airbag und Wegfahrsperre auslesen/löschen - aber mit OBD-2/EOBD geht das nicht.

Das OBD Forum wurde ja schonmal verlinkt, dort haben wir auch schon mehrfach die einzelnen Anbieter verglichen, von daher solltest du dort nochmal ein wenig nachlesen.

http://www.motor-talk.de/f295/s/

Danke, dass du (ein kleines bisserl 😉) Licht ins Dunkel bringst.

Werde mich da mal einlesen.

Gruß
Arouso

Ich weis jetzt nicht genau ob's hier her passt, ich probier's aber mal:

Mein 8PA regelt doch bei ner bestimmten Geschwindigkeit automatisch ab, oder?
Wenn ja, welche ist das? Und kann man (falls vorhanden) diese Sperre über einen VAG-Wert ausschalten?

Fragen über Fragen als Laie.

Nein die Sperre kannst du mit VAG-COM nicht aufheben...
 
mfg andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Nein die Sperre kannst du mit VAG-COM nicht aufheben...

mfg andy

Erstmal danke für die antwort

Wie geht's denn dann?

Gibt's da irgendwelche Probleme mit Versicherung usw.?

Sowas machen meist nur "Tuner" ... ich glaube auch nicht das das dein Händler vornehmen wird zwecks Garantie/Versicherung etc...
 

@ Mitch85

Wann/Warum soll der denn abregeln???

GF

Abgesehen davon das eine Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung zum Verlust der Betriebserlaubnis führt kann dies nur durch Modifikation des Motorsteuergerätes erfolgen, sprich weder VAG-COM noch ein VAS-505x (der offiziellen Vertragswerkstätten) können dies.

Die Aufhebung der Vmax Sperre beim 2.0T bringt sowieso kaum was ohne echte Leistungssteigerung.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ Mitch85

Wann/Warum soll der denn abregeln???

GF

Hi Ferkel,

mir ist halt der Gedanke gekommen weil bei mir wirklich bei Strich 235 nix mehr voran geht. Wenn ich da an ein paar Tachovideos denke die hier im MT-Forum kursieren wunder ich mich halt.

Deswegen kam mir die Idee mit dem abregeln, ob er das macht. War ja nur eine Vermutung.

Die Leistungssteigerung (zum Test bei Oettinger) kommt ja noch 🙂

235 iss ja fast noch 5ter Gang ;-)

GF

Zitat:

Original geschrieben von Mitch85



Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ Mitch85

Wann/Warum soll der denn abregeln???

GF

Hi Ferkel,

mir ist halt der Gedanke gekommen weil bei mir wirklich bei Strich 235 nix mehr voran geht. Wenn ich da an ein paar Tachovideos denke die hier im MT-Forum kursieren wunder ich mich halt.

Deswegen kam mir die Idee mit dem abregeln, ob er das macht. War ja nur eine Vermutung.

Die Leistungssteigerung (zum Test bei Oettinger) kommt ja noch 🙂

Ich denke da fehlt Dir einfach Leistung 😉

Greetz Franky

Zitat:

Original geschrieben von master-of-desaster



Zitat:

Original geschrieben von Mitch85


Hi Ferkel,

mir ist halt der Gedanke gekommen weil bei mir wirklich bei Strich 235 nix mehr voran geht. Wenn ich da an ein paar Tachovideos denke die hier im MT-Forum kursieren wunder ich mich halt.

Deswegen kam mir die Idee mit dem abregeln, ob er das macht. War ja nur eine Vermutung.

Die Leistungssteigerung (zum Test bei Oettinger) kommt ja noch 🙂

Ich denke da fehlt Dir einfach Leistung 😉

Greetz Franky

Hi Franky,

deswegen schau ich mir das jetzt mal 6 Stunden an wie es sich mit ca. 35 PS mehr fährt. Bin mal gespannt. Termin ist Feb./März

Falls jemand von euch auch an einer Sammelbestellung bei PCI interressiert ist, dann alles weitere hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen