VAG-COM welcher funktioniert?
VAG-Com, welches funkt. beim rocco?
Kann ich irgendeins aus der Bucht nehmen mit USB-Anschluss?
409.1? Keine Ahnung ehrlich gesagt
LG Tom
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rocco08
ja stimmt ja auch nur wie meine vorredner ja schon sagten man benutzt das teil 1-2 mal und dann wars das da wäre es ja sogar sinnvoller es beim freundlichen codieren zu lassen..oder?
Das dem VW Händler zu überlassen ist sicherlich sinnvoller: Jeder Amateur kann mit dem Tool sein Fahrzeug "lahmlegen" bei falscher Handhabung.
Allerdings macht sich nicht jeder Händler die Mühe und programmiert Funktionen um.
Die reine Fehlerauslese wird ja in den ersten 24 Monaten über Garantie abgewickelt, dafür kann man sich das Tool sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Rocco08
ja stimmt ja auch nur wie meine vorredner ja schon sagten man benutzt das teil 1-2 mal und dann wars das da wäre es ja sogar sinnvoller es beim freundlichen codieren zu lassen..oder?
so sehe ich das eig. auch.
Kann man das DCC eigentlich auch umprogrammieren/verändern per VAG-Com?
Wie sieht es denn generell mit der Garantie aus, wenn man selber an den Steuergeräten herumfrickelt?
Bei jeder Umprogrammierung hinterlässt der Tester ein Wasserzeichen.
Falls etwas umprogrammiert wurde und der Wagen in die Werkstatt muss, kann der Händler oder VW selber sofort sehen, dass da jemand etwas geändert hat.
Wenn der Händler soetwas macht, steht seine ID im Steuergerät.
Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass sich einige Händler querstellen, wenn sie was umprogrammieren sollen.
Ich weiß aber nicht, welche Nummer diese privaten Tester hinterlassen. Sie werden aber bestimmt nicht bei VW registriert sein und deshalb würde ich damit nicht zu viel an den Steuergeräten herumexperimentieren.
Je nach dem wie man das VCDS konfiguriert hat...
erste Option (Standard): Die Steuergeräte behalten die letzte WSC & VZ Nummer (als ob niemand was gemacht hätte. 😁
zweite Option: man kann eine WSC und/oder VZ Nummer eingeben die dann hinterlegt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Je nach dem wie man das VCDS konfiguriert hat...erste Option (Standard): Die Steuergeräte behalten die letzte WSC & VZ Nummer (als ob niemand was gemacht hätte. 😁
zweite Option: man kann eine WSC und/oder VZ Nummer eingeben die dann hinterlegt wird.
Das klingt ja nicht schlecht. 😎
Danke für den Hinweis.