VAG-COM - Gerät Wechles wofür ?
Ich möchte mir ein VAG-Com Gerät zulegen.
Nun komme ich bei einem Punkt nicht weiter,
was bzw. wo liegt der Unterschied zwischen
www.pci-tuning.de/obd/shop/catalog/product_info.php {<- Dem
und
http://shop.dieselschrauber.de/.../30 {<-- DEM
und
www.pci-tuning.de/obd/shop/catalog/product_info.php {<-- DEM ???
Ich möchte eigentlich nur kleine Änderungen vornehmen- wie Codierung der Rückleuchten; ggf. das Ventil der Standheizung umstellen usw...
Auch Fehlerspeicher auslesen und zurücksetzen sollte drin sein-
Wie sieht es mit dem Auslesen von Daten wie V/max ; Temps etc. während der Fahrt aus? -Welches Gerät benötige ich dazu??
Vielen Dank für eure Hilfe
Mfg
Andy
40 Antworten
Reicht, bekommst halt eines das nur CAN kann, eines was kein CAN kann und eines was beides kann (dein Link).
MAC...vergiss es :-) Hab selber nen MAC und NUR deswegen Windows in einer Partition laufen, das geht wunderbar aber nervt ein wenig.
Grüße,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
DankeDas sagt mir nur, dass mit dem 8E kommuniziert.
Aber zum Rest weiß ich nix.
Frage an die jenigen hier im Forum, die VCDS nutzen, reicht das welches ich oben verlinkt habe?
Oder sollte es etwas besseres sein?
Steht doch alles in meinem Link was willst du denn noch wissen?
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Steht doch alles in meinem Link was willst du denn noch wissen?Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
DankeDas sagt mir nur, dass mit dem 8E kommuniziert.
Aber zum Rest weiß ich nix.
Frage an die jenigen hier im Forum, die VCDS nutzen, reicht das welches ich oben verlinkt habe?
Oder sollte es etwas besseres sein?
was besseres gibt es nicht ! das ist quasi für alle modelle ab OBD...
es gibt rein für die A3 TT Golf Plattform noch das kleine Set für ~ 300€
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
was besseres gibt es nicht ! das ist quasi für alle modelle ab OBD...Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Steht doch alles in meinem Link was willst du denn noch wissen?
es gibt rein für die A3 TT Golf Plattform noch das kleine Set für ~ 300€
Krally hatte ja auch das "kleine" Micro CAN USB ... ich glaube das reicht für den Privatanwender aus.
Was mich ein bischen erschreckt: für BMW scheint es nichts dem VCDS gleichwertiges zu geben ... ich habe nur von http://www.bavariantechnic.com/ gelesen ... Auch 300 Euro bei dieselschrauber.de
Aber so wie ich es sehe kommt das dem VCDS nicht mal nahe vom Funktionsumfang und der Community bzw. dem Ökosystem. Das ist ein echter Punkt gegen BMW und für Audi bei ambitionierten Privatfahrern.
Ähnliche Themen
Ich habe mir ein Diagnosegerät gekauft für ALLE Hersteller, lag aber auch bei 3000€
Handgerät - kopplung über Bluetooth etc
Es ist alles möglich was mit VCDS auch möglich ist, nur eben auch für alle anderen Hersteller, ich kenne die Firma von einem anderen "Handgerät" -was dort schon einen sehr guten Eindruck machte.
http://launch-europe.de/product/136735
müsste nächste Woche endlich eintreffen.
Ja gut, 3.000 Euro ... du verdienst ja auch Geld damit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ja gut, 3.000 Euro ... du verdienst ja auch Geld damit 🙂
so soll es in zukunft sein ja 😉
In Zukunft? Ich dachte jetzt schon...
Hauptsache wir bekommen dann 8P-Rabatt 😁
3000€ ist halt schon ne Ansage!
Wenn man es gewerblich macht, okay, erstmal muss immer Geld rein fließen!
Scotty, du hast auch das in dem Blauen Koffer, wo ich verlinkt hatte, oder.
Du als "extrem" Codierer/Nutzer, meinst du das reicht oder?
Es sollte halt auf jeden Fall meinen 8P und mein Vaters 8E und spätere Audis unterstützen.
Und halt, codieren können, Fehlerspeicher auslesen/löschen, Messwertblöcke lesen, Bauteile wie Lenkwinkelsensoren anlernen usw.
Beim originalen Diagnosesystem bei uns in den Werkstatt, gibt es auch so prüfpläne.
Dort kommt man dann zum Beispiel über die Funktions-/Bauteilauswahl hin. Dann geht man dort hin wo man will. Wie bei mir zuletzt zum Lambdawert und dann wird dir gesagt was du tun musst.
Wo man dann einfach vom Tester geleitet wird und so einzele Bauteile prüfen kann auf Funktion.
Gibts das bei VCDS auch?
Gruß
ja reicht, ich habe zwar keinen blauen koffer, ist aber das gleiche. für ALLE VAG Modelle (auf OBD Plattform)
leider muss man mitlerweile feststellen das VCDS immer schlechter wird was die neuen Fhz und die Labeldatein angeht! Teilweise sind die falsch, lückenhaft oder gar nicht vorhanden!
auch auf mehrere VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE von mir wurde nicht eingegangen, ich habe denen codierungen genannt die 1 zu 1 stimmen und mehrfach geteste wurden, sie wurden aber einfach nicht ergänzt..
aber wie gesagt gibt es in der preisklasse leider keine alternativen, fürs normal codieren reichts aber..
Gut,
Was meinst du mit Labeldateien? Ich bin ja noch Laie/Anfänger auf diesem Gebiet.
Meiner ist MJ. 2007 und mein Vater seiner auch!
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Gut,Was meinst du mit Labeldateien? Ich bin ja noch Laie/Anfänger auf diesem Gebiet.
In den Labeldateien sind für jedes Fahrzeug die entsprechenden Daten hinterlegt, wo was ausgelesen und codiert werden kann.
Wie Scotty schon schrieb, oftmal stimmen die Angaben, aber nicht immer, leider...