VAG-Com Einstellungen, keine Verbindung

Audi 100 C4/4A

Moin, habe Probleme dabei VAG Com 311 mit meinem Audi 100 c4 zum laufen zu bekommen.
Win XP, USB OBD Adapter richtig installiert an Com1. Dann start VAG Com und auf Optionen und Test COM1. Alles Ok findet den Adapter. Wenn ich dann auf Auto Scan oder Steuergerätsuche gehe, dann werden verschiedene Adressen gescannt aber es findet kein Kontakt/ Austausch statt.
Nutze die Standart Einstellungen des USB Adapters und auch die Standart Einstellungen im VAG COM Menu.

Was kann ich noch überprüfen oder verändern?

24 Antworten

Geht mal in deiner Systemsteuerung rein, schau unter Schnittstellen nach, wähle dann deine Schnittstelle aus und ändere diese auf einer Com Schnittstelle 1-4. Unter VAG-Com dann bei Einstellungen das gleiche auswählen und schon gehts...

HTC

Schnittstelle ist Port=COM3 (hatte ich extra in dem Inifileauszug nicht mit ? belegt).
Wenn der Port nicht stimmen würde, gäbe es ja auch keinen Fehler 5 (bestenfalls 3).

Da aber auch wbh-diag.exe nicht funktioniert wird es wohl mit dem Adapter generell
nicht klappen ? (Wie mit meinen zahllosen anderen Adaptern auch nicht 🙁 )

Komisch nur, dass es mit OBDMaster.exe funktioniert und ich dort sogar
den Fehlerspeicher am Fahrzeug dauerhaft löschen kann.

P.S.: Habe den Adapter mal geöffnet und es sitzt ein ELM 323 darin.
Der ist wohl generell nicht VAG-COM -geeignet 🙁 .

Zitat:

Original geschrieben von odbpolo6n


Schnittstelle ist Port=COM3 (hatte ich extra in dem Inifileauszug nicht mit ? belegt).
Wenn der Port nicht stimmen würde, gäbe es ja auch keinen Fehler 5 (bestenfalls 3).

Da aber auch wbh-diag.exe nicht funktioniert wird es wohl mit dem Adapter generell
nicht klappen ? (Wie mit meinen zahllosen anderen Adaptern auch nicht 🙁 )

Komisch nur, dass es mit OBDMaster.exe funktioniert und ich dort sogar
den Fehlerspeicher am Fahrzeug dauerhaft löschen kann.

P.S.: Habe den Adapter mal geöffnet und es sitzt ein ELM 323 darin.
Der ist wohl generell nicht VAG-COM -geeignet 🙁 .

Was denn sonst??? Es ist immer der ELM Chip verwendet worden!

Habe ich auch und geht wunderbar...

Lies dir nochmal das durch was ich geschrieben habe! Ist in der Systemsteuerung auch Com3 eingestellt bei deinem aufgelisteten Adapter? Was im VAG-Com steht interessiert erstmal nicht...

HTC

Nein der ELM 323 geht laut google nicht !

Das Netbook hat in der Systemsteuerung und überhaupt (nach USB-Installation;
vorher gar keine) nur eine COM-Schnittstelle, nämlich COM3 (die war da schon
richtig parametriert; ODBMaster läuft ja damit, also mit dem ELM 323).

Ich habe aber aus der gleichen Auktion noch ein KKL - (ISO 9141) Interface
dabei gehabt und das funktioniert jetzt auch mit VAG-COM einwandfrei !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Beim 100er C4 ist nicht viel auslesbar. Was auf jeden Fall mit VAG 311 geht ist den Airbag auslesen wenn er schon einen hat.
Ansonsten geht nichts mit dem 311 beim 100er.
Wenn nur das MSG aber dazu brauch man wohl ein 1551 von Audi oder so.

lg

Wollte den Beitrag nochmal auffassen. Ich wollte (94er Audi 100 C4 2,6 l ABC) auch die Fehler auslesen (Drehzahlschwankungen) und habe eigentlich oben beschriebenes Bild. Ins Airbaggerät komme ich rein, ins Motorsteuergerät nicht (Fehlermeldung, dass die Baud-Rate nicht synchronisiert werden kann).

Habe aus dem VAG 311 Handbuch und Online dokumentierte Tips ausprobiert (Baudrate verringern; Char Int auf 3 oder höher), doch leider keinen weitern Erfolg.

Der Diagnosestecker sollte richtig installiert und angeschlossen sein (sonst käme ich ja nicht ins Airbaggerät).
Hat jemand schon eine funktionierende Lösung gefunden für das Problem?
Oder geht es (definitiv) nur mit dem VAG 1551 Gerät?

Das ABC Steuergerät ist sehr empfindlich, da funktioniert fast kein Tester. Ist leider so. Sonst kann man viel auslesen am 100er 😉

China-Kabel mit dem dazugelieferten "VW-TOOL" funktioniert TOP... macht keine probleme beim verbindungsaufbau und kann auch genug dafür dass es nix kostet

Zitat:

Original geschrieben von derschwere


China-Kabel mit dem dazugelieferten "VW-TOOL" funktioniert TOP... macht keine probleme beim verbindungsaufbau und kann auch genug dafür dass es nix kostet

Explizit beim 2,6er ABC mit Hella Steuergerät? Denn nur dieses verursacht solche Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert



Zitat:

Original geschrieben von derschwere


China-Kabel mit dem dazugelieferten "VW-TOOL" funktioniert TOP... macht keine probleme beim verbindungsaufbau und kann auch genug dafür dass es nix kostet
Explizit beim 2,6er ABC mit Hella Steuergerät? Denn nur dieses verursacht solche Probleme!

jepp, der A6 meiner mutter mit 2.6er ABC kann ich bestätigen. keine probleme.

Das Thema kommt immer wieder!

VAG-COM keine Verbindung

Außerdem ist dies das falsche Forum, im On-Board-Diagnose Forum wäre die Lösung auch zu finden!

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen