V90?!?

Volvo 760 760

Sagt mal...
Hab eben gesehen es gibt da noch nen V90 mit 3 Liter Maschine?
Was das denn?
Da hat Volvo aber wirklich versucht einen panzer auf reifen zu konstruieren...

Ist ja ein geiles riesenschiff...
und sieht auch noch gut aus...
zeitlos...

Beste Antwort im Thema

Nur mal der Vollständigkeit halber: Es gab auch einen V90 mit 3-Liter-Sechszylinder, 180 PS und 5-Gang-Handschaltung.
Hatte das Vergnügen, nach meinem 855er von Januar 2001 bis Dezember 2005 so einen zu fahren. Baujahr 01/98 und gebraucht gekauft mit damals 55 Tkm und abgegeben mit ca. 110 Tkm. Meine Bessere Hälfte trauert dem guten Stück noch heute nach - besonders dann, wenn sie ihn mal wieder gesehen hat. Er fährt nämlich noch hier im Rhein-Main-Gebiet. Und das Schiffchen fällt nun mal etwas auf.
Was Steuer, Versicherung und Sprit anging, war der Wagen gar nicht so teuer. Aber er war doch etwas anfällig für Reparaturen. Und die kosten bei Volvo halt richtig Geld. Trotzdem, der Motor war ein Sahnestückchen. Ab 4000 rpm wie eine Turbine und darunter kaum wahrnehmbar.
Dazu Platz ohne Ende und hinten und vorne übersichtlich. Parkpiepser oder gar Rückfahrkamera vollkommen überflüssig. Und eine Verarbeitung - kein Rumpeln, Quietschen, Knistern etc. Man hatte wirklich das Gefühl, der sei für die Ewigkeit gebaut. Könnte sich Volvo gerne wieder zum Vorbild nehmen. So, genug geschwafelt,
Gruß ins Forum, Todoka

81 weitere Antworten
81 Antworten

Ich hab mich vor 4 Jahren schon in die 960er/V90 verguckt. Mit dem Ergebnis, dass ich direkt 2 Stück gekauft habe. Einen V90 für's holde Eheweib und die Brut und eine 960er Herrenlimousine für meine Wenigkeit. Beide waren mit rund 150.000 Kilometern gerade eingefahren und verrichten bis heute hervorragend ihren Dienst. Und ich beabsichtige, beide noch einige Jahre zu fahren.

Ihr dürft mich also jetzt beneiden. 😉

Vor 4 Jahren gab es noch eine ausreichende Auswahl an gepflegten Ersthandwagen mit zweifelsfreier Historie. Die Zeiten haben sich leider geändert. Jetzt noch ein Ringeltäubchen zu erwischen, dürfte fast unmöglich sein. Trotzdem drücke ich allen, die es versuchen, die Daumen.

960v90

was ist in den letzten vier jahren passiert? hat die abwrackprämie die guten erwischt?

lieb gruss
oli, beneidend! 🙂

p.s.: füll mal deine fahrzeuggalerie mit bildern, damit man das auch mögen kann. 😉

Nein, ein Teil der Guten wanderte in Liebhaberhände und steht daher wohl nicht mehr zum Verkauf und der Rest wurde runtergeritten ohne ihnen die nötige Pflege zukommen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von meepmeep


Ich hab mich vor 4 Jahren schon in die 960er/V90 verguckt. Mit dem Ergebnis, dass ich direkt 2 Stück gekauft habe. Einen V90 für's holde Eheweib und die Brut und eine 960er Herrenlimousine für meine Wenigkeit. Beide waren mit rund 150.000 Kilometern gerade eingefahren und verrichten bis heute hervorragend ihren Dienst. Und ich beabsichtige, beide noch einige Jahre zu fahren.

Ihr dürft mich also jetzt beneiden. 😉

Vor 4 Jahren gab es noch eine ausreichende Auswahl an gepflegten Ersthandwagen mit zweifelsfreier Historie. Die Zeiten haben sich leider geändert. Jetzt noch ein Ringeltäubchen zu erwischen, dürfte fast unmöglich sein. Trotzdem drücke ich allen, die es versuchen, die Daumen.

Na bitte schön...

Da soll nochmal einer kommen und sagen ne Elchherde vor der Tür sieht scheiße aus... 😛
Okay in deinem Fall etwas protzig... 😛😎

ABER GEIL!!!!

Ach und wegen der 960er oder V90er...
Wenn jemand so einen sucht aus 1. oder 2. Hand...
Die sind doch gar nicht sooo selten...

Hab mir jetzt einen bei dem angeschaut...
Werd wohl meinen Golf 6 Zylinder verkaufen und einen Volvo 6 Zylinder dahin stellen... 😛
2. Hand, Voll-Leder, alles elektrisch, 180TKM gelaufen für 1.600 Talers...
Scheckheft gepflegt, auf Wunsch neu Tüv!

Also ich denke ich lass mir das mal gut durch den Kopf gehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown



Ach und wegen der 960er oder V90er...
Wenn jemand so einen sucht aus 1. oder 2. Hand...
Die sind doch gar nicht sooo selten...

So, dann zeig mir mal ein gepflegtes Ersthandexemplar mit durchgängig nachvollziehbarer Historie und unter 100.000km.....

warum die bedingung unter 100k km? die autos sind doch mindestens 13 jahre alt, und der motor ist nicht gerade die schwachstelle. 🙂

lieb gruss
oli

Weil 100.000km so ne magische Grenze ist 😉

Aber auch bis 150.000 wird es eng...

ach so. 😛

lieb gruss
oli, liest gerade das hier.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Weil 100.000km so ne magische Grenze ist 😉

Aber auch bis 150.000 wird es eng...

Vielleicht bei Audi... 😛😛😛

Aber unsere Elche sind robust...
😁😁😁😎😎😎

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Weil 100.000km so ne magische Grenze ist 😉

Aber auch bis 150.000 wird es eng...

Vielleicht bei Audi... 😛😛😛

Aber unsere Elche sind robust...
😁😁😁😎😎😎

Blätter mal eine Seite vor und schau Dir die Bilder an - dann wird Dir klar was er meint ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Weil 100.000km so ne magische Grenze ist 😉

Aber auch bis 150.000 wird es eng...

Vielleicht bei Audi... 😛😛😛

Aber unsere Elche sind robust...
😁😁😁😎😎😎

Hä?

Audi A6 bis 100.000km gibts wie Sand am Meer, egal ob 4F, 4B, mit TDI oder V8.

Ich weiß nicht, wann ich den letzten V90 mit weniger als 100.000km in den einschlägigen Börsen gesehen habe. Selbst welche bis 150.000km sind selten....

Und wenn man dann noch bestimmte Austattungswünsche (z.B. 204PS, Leder Alcantara mit Leder-Holz Lenkrad beim V90) hat wird die Suche zur Qual.

Ich suchte gerade, muss das leider bestätigen. Wenige gute Exemplare, wenig Kilometer schon mal fast gar nicht zu finden.
Wobei mir die Kilometer noch am wenigsten Sorgen bereiten....

Gruß
Hagelschaden

Wie war das nochmal:

Bei Audi bedeutet jeder Ring 100.000 km.
Bei Opel ist der Ring schon durchgestrichen.
Bei Volvo wird der Ring gleich mit sich selbst als Potenz genommen. -> 100.000 x 100.000 😁

Als reines Sammlerstück macht es in meinen Augen halt wenig Sinn, sich ne Mühle mit 300.000 km hinzustellen. Wenn man eh viel damit fährt ist es dann irgendwo egal ob er 150.000 km oder dann früher oder später 250.000km hat. Und gerade wegen der normalerweise recht hohen km Leistungen sind welche mit wenigen km eben ne Rarität.

Volvo ist aber kein "Sammlerstück". Erst Recht nicht als Kombi. Einen besonders hohen Wert wird der nie erzielen. Da sind W123er Benzen deutlich besser in der Wertstabilität bzw. Wertsteigerung und als Wertanlage...

Deine Antwort
Ähnliche Themen