V8 Triebwerke - DME Update

BMW 5er E39

Hat einer von euch mal ein softwareupdate für seinen V8 durchgeführt? Wenn ja, gab es Unterschiede vorher/nachher? BJ wäre noch interessant...

Natürlich können sich auch die R6 Fahrer zu Wort melden! 😉

Bin gespannt! 😎

24 Antworten

Die Aussetzer waren nur im Leerlauf extrem. Und beim Vollgasgeben auch sehr starke Aussetzer! Im Fehlerspeicher stande rein garnix (M50 Motor meldet sogut wie nichts...) War schon davor den Wagen zu verkaufen... Dann hab ich mir 2 neue Zündspulen gekauft und habe die in Zylinder 1 und 3 und tada 0 ruckeln alles weg. Also war schon mehr auf Verdacht... Aber die Aussetzer waren richtig extrem. Schon kurz vor dem absterben.. Und es konnte ja bei mir nicht am VANOS liegen.^^

Also bei mir gibt es ja wiegesagt Null Aussetzer... Der Motor läuft Super und hat power... Nur dieses absacken eben! 🙄

Defekte zündspulen hatte ich mal in meinem e46... Also das war schon heftig... Max. 100km/h und kaum Gasannahme...

Hallo!

Du kannst ja dein Glück mal versuchen, wobei ich diese Softwareupdates ohnehin für den Mülleimer finde.

Ich hatte ein extrem intensives, nerviges und zugleich extrem kompliziertes Problem bei einem N52-Motor.

Absacken der Drehzahl, Motor geht aus beim Kaltstart, Motor zittert/ruckelt beim Umschalten von Schubbetrieb in Last (bei ca. 1400 1/min) und abfallender Drehzahl, Motor hat Probleme mit der Leerlaufdrehzahl (schwankt permanent und geht auf 500 1/min, wobei der sonst perfekte R6-Motor anfängt zu vibrieren) und dann geht sie wieder rauf - also sogenanntes Sägen der Drehzahl.

Und ich war damit mal aus Interesse bei BMW und habe mich mit einem "Diplom Service-Berater" unterhalten. Ein netter Kerl, leider aber auch nichts gebracht, da er irgendwas von Inkrementrad labberte am Schwungrad. Seiner Meinung nach soll dieses beschädigt sein, wodurch der KWS Probleme hätte, die Zähne zu messen bzw. fehlerhaftes Signal.

Ich verbrachte Stunden im Auto mit Messen und INPA bzw. ISTA. Letztendlich habe ich mich der VANOS gewidmet. Der Motor hat keine Probleme damit, es sind Flügelzellen-VANOS verbaut, also keine Dichtringe vorhanden - ncihts. Es lag an den VANOS-Magnetventilen. Das Problem war, dass die Feder locker war (im Inneren des Ventils) und es somit zu Problemen kam bei der Früh/Spätregelung beim Kaltstart (daher auch Motor aus) und das Ruckeln war auch deswegen da.

Der Wagen hatte keinerlei Ruckeln/Sägen mehr - doch er starb aber ab und an noch immer ab wenn er kalt ist. Nockenwellengeber getauscht und insgesamt 380€ investiert - Problem gelöst - er zieht nun durch wie wild und läuft wie eine Eins.

Der Wagen gehört meniem Cousin - die wollten ihm bei BMW einen neuen Zylinderkopf andrehen, da der Wagen ihrer Meinung nach (BMW-Werkstatt) Probleme mit dem Exzenterwellenstellmotor hatte und auch die Exzenterwelle eingelaufen ist. Beide Diagnosen falsch, da ich alles kontrolliert und durchgemessen habe.

Daher auch hier der Tipp mit VANOS (Dichtringe).

Und das Softwareupdate war es auch bei dem N52-Motor (wieder mal) NICHT 😉 Das ist nur Geldmacherei, glaube mir.

Aber mache es, evtl. geht es ja wirklich weg .. wer weiß!

BMW_Verrückter

PS.: Stecke vom VANOS-Magnetventil den Stecker ab und schaue, ob dann die Drehzahl absackt.

Ich bin z.B. ein Beispiel wo dass Update geholfen hat!
Du kannst ja wennd lust hast mal den thread von mir lesen (einige antworten weiter oben)
Da habe ich ja fast alles gewechselt was es zum wechseln gab und nur dass Update hat geholfen! 🙂

Ähnliche Themen

Danke an die vielen Kommentare, besonderst an dich Emko...

Beide, ich wiederhole, BEIDE magnetventile sind bei der Steuerkettenrevision neu gekommen!

Ich halte euch auf jedenfall auf dem laufenden... Falls jemand noch einen Geistesblitz hat, oder noch eine Ursache in Verdacht hat, bitte melden!!!!

Bitte, Cola 🙂

Aber, mich würde trotzdem interessieren, ob sich die Drehzahl stabilisiert, wenn das Magnetventil absteckt ist?

Grüße,

BMW_Verrückter

Kann ich versuchen... Haut es mir dann irgendeinen Fehler in den Speicher? Wenn ich das Ventil wieder einstecke, funzt wieder alles?

Habe leider grad keine Möglichkeit auf die schnelle auszulesen, bzw. Speicher löschen usw.

Das Update muss auch noch ca. 1-2 Wochen warten...

Junge, hier geht grad die Welt unter... Ein Sturm, das glaubt ihr nicht!!!! Hammerhart!!!!

Und Regen ohne Ende... Zum Glück sind wir hier vom Wasser verschont...

Ja, es wird das entsprechende Ventil im FS stehen 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Das stört mich nicht... Solange der Wagen nach dem einstecken wieder so läuft wie vorher... 😉

Speicher kann ich ja immer noch löschen lassen...

Hallo Cola!

So ist es - ich würde es mal probieren! 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen