V8 TDI
Hallo weiß jemand ob der v8 tdi auch irgendwann im a6 angeboten wird?
31 Antworten
Ich denke das ein V8 Tdi kommt inclusive mitlenkender Hinterachse wie im Q7 dann geht der auch um die Ecke und nicht nur geradeaus.
Zitat:
@FrankR69 schrieb am 25. März 2017 um 08:57:28 Uhr:
Ich denke das ein V8 Tdi kommt inclusive mitlenkender Hinterachse wie im Q7 dann geht der auch um die Ecke und nicht nur geradeaus.
Dadurch wird er auf der Vorderachse trotzdem nicht leichter.
Wenn es selbst keine V8 Benziner mehr im A6/A7 geben soll ( S/RS werden höchstwahrscheinlich beides V6er ), dann mit Sicherheit noch weniger einen V8 TDI. Der kommende A8 soll der letzte Audi sein, welcher den V8 TDI erhält.
Laut meinem Verkäufer bei Audi wird ein V8 TDI im A6 kommen.
Aussage von heute Vormittag
Moin zusammen, das Thema V8T aus dem SQ7 hab ich auch schon mehrfach mitbekommen. Ob was dran ist weiss man nicht. Meine Vermutung ist dahin gehend das der zukünftige S6 den Motor bekommen könnte.
Ähnliche Themen
Verkäufer erzählen viel den lieben langen Tag. Geht man danach, hätte nicht nur der aktuelle 4G den V8 TDI vor 6 Jahren bekommen, sondern auch schon der 4F im Jahr 2005. Und wo ist der V8 TDI bei beiden Modellreihen ? 😉
Ich bleibe dabei. Ich sage im neuen A6 kommt ein V6 TDI mit E-Lader.
Zitat:
@sasch85 schrieb am 25. März 2017 um 15:22:43 Uhr:
Verkäufer erzählen viel den lieben langen Tag. Geht man danach, hätte nicht nur der aktuelle 4G den V8 TDI vor 6 Jahren bekommen, sondern auch schon der 4F im Jahr 2005. Und wo ist der V8 TDI bei beiden Modellreihen ? 😉Ich bleibe dabei. Ich sage im neuen A6 kommt ein V6 TDI mit E-Lader.
dann hast du aber echt doofe Verkäufer. 😉
Dieser Mist beim 4F kam bei mir nicht an. 🙄
Der S6 wird sicher kein Diesel werden.
Selbst beim SQ5 ist Audi jetzt auf einen Benziner umgeschwenkt.
Zitat:
@marcusmueller67 schrieb am 25. März 2017 um 16:56:06 Uhr:
Der S6 wird sicher kein Diesel werden.Selbst beim SQ5 ist Audi jetzt auf einen Benziner umgeschwenkt.
Naja das ist Käse, das gibt null Ansatz aus der Theorie. SQ5 altes Modell war Diesel. SQ7 ist neu und ein Diesel. Warum sollte der kommende S6 kein starker Diesel werden. Im grunde hatte das Modell schon alle Motoren - V6,V8,V10 mit oder ohne Turbo. Jetzt könnte es doch soweit sein. ^^
Klar, alter SQ5 war Diesel - der neue ist aber Benzin.
Ich bleibe dabei: Es wird keinen V8 TDI S6 geben.
Zitat:
@marcusmueller67 schrieb am 25. März 2017 um 21:12:11 Uhr:
Klar, alter SQ5 war Diesel - der neue ist aber Benzin.Ich bleibe dabei: Es wird keinen V8 TDI S6 geben.
aus deiner Sicht okay. Wir schauen einfach😎
In der usa war der alte sq5 auch benziner 🙂
nur für Argentinien, Brasilien, Chile, China, Japan, Kanada, Mexiko, Russland, Singapur, Südafrika, Südkorea, Ukraine und die USA
Ich vermute stark der neue RS6 wird beim V8 Benziner bleiben
Darunter nur mehr maximal 6 Häferl (S6 mit dem RS5 2,9er V6 Motor)
Erst beim übernächsten Modell wird es keinen V8 mehr geben, aber auch sicher noch keine Mehrzahl an Elektrogschichtln
Glaskugel Ende 🙂
Im netz stehtfolgendes:
Das Antriebsspektrum des neuen Audi A6 Avant (2018) beginnt künftig beim 150 PS starken 1.4 TFSI, einem Vierzylinder-Turbobenziner, reicht über die bekannten 2.0 TDI (150/190 PS) bis zum neuen, rund 385 PS mächtigen Dreiliter-V6-Turbodiesel mit elektrischem Verdichter. Der nochmals stärkere 4.0 TDI, ein V8-Biturbodiesel mit 435 PS, E-Turbo und einem monumentalen Drehmoment von 900 Newtonmetern, bleibt vorerst dem SQ7 und dem neuen A8 vorbehalten. Dafür wird der neue A6 neben der Achtgang-Automatik wohl auch wieder mit manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe angeboten. Ein weiteres Novum ist der A6 e-tron quattro, bei dem ein 258 PS leistender V6-Turbodiesel mit einem 128 PS starken E-Motor zusammenarbeitet (Systemleistung: 373 PS). Der E-Motor selbst ist dabei im Gehäuse der Achtstufen-Automatik von ZF untergebracht. Als gesetzt gilt außerdem der Audi A6 Avant allroad quattro, der ein Jahr später auf den Markt kommen soll.
Zitat:
@Audibitdi schrieb am 25. März 2017 um 21:34:26 Uhr:
Im netz stehtfolgendes:
(...)
Was ist denn das für eine Argumentation? Im Netz steht jetzt auch, dass der nächste A6, wie auch der Mond übrigens, aus grünem Käse bestehen wird.
;-))
Dass kein V8-TDI kommt, sehe ich übrigens genauso und setze gerne mein virtuelles Bierfässlein dagegen.
Zitat:
Das Antriebsspektrum des neuen Audi A6 Avant (2018) beginnt künftig beim 150 PS starken 1.4 TFSI, einem Vierzylinder-Turbobenziner, reicht über die bekannten 2.0 TDI (150/190 PS) bis zum neuen, rund 385 PS mächtigen Dreiliter-V6-Turbodiesel mit elektrischem Verdichter. Der nochmals stärkere 4.0 TDI, ein V8-Biturbodiesel mit 435 PS, E-Turbo und einem monumentalen Drehmoment von 900 Newtonmetern, bleibt vorerst dem SQ7 und dem neuen A8 vorbehalten. Dafür wird der neue A6 neben der Achtgang-Automatik wohl auch wieder mit manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe angeboten. Ein weiteres Novum ist der A6 e-tron quattro, bei dem ein 258 PS leistender V6-Turbodiesel mit einem 128 PS starken E-Motor zusammenarbeitet (Systemleistung: 373 PS). Der E-Motor selbst ist dabei im Gehäuse der Achtstufen-Automatik von ZF untergebracht. Als gesetzt gilt außerdem der Audi A6 Avant allroad quattro, der ein Jahr später auf den Markt kommen soll.
Hm was ist denn nun mit richtigen Motoren?
3.0TFSI 350 PS? 3.0TFSI als S6 450PS und RS6 V8 mit 600PS.?
Den 1.4 TFSI wird's wohl kaum geben, eher den 1.5TFSI (egal eh gleich).
Was für ein Motor wird der E-tron sein? Doch bitte kein Diesel?? was ein Irrtum.
Hatte gehofft ein 2.9l Benziner (denke leider wird's wohl der 2.0TFSI 252PS). Na ja scheint wohl noch eine Generation zu dauern bis sich das Wissen auch im letzten Konzern durchgesetzt hat, das ein Diesel nie eine Abgasnorm erfüllen kann.